• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Objektive in den USA kaufen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chering86

Themenersteller
Hallo Community,

Ich werde im April für 3 Monate in die USA gehen und wollte mal fragen, ob sich jemand mit den Einfuhrbestimmungen auskennt.

Da man bei den aktuellen Kursen echt viel Geld spart habe ich überlegt mir ein paar Scherben drüben zu kaufen für meine D700, zu der ich bisher erst ein Objektiv besitze.

Wollte z.B. das Nikon 70-200 AFS VRII kaufen. Sind dann ja immerhin 1300 €, kann mir da jemand sagen, ob rechtlich OK, wenn ich es schon 3 Monate besitze und dann nach Deutschland einführe, oder entfallen da noch Zollgebühren.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Würde den Zoll nicht für doof halten, das ist ihr Job, dafür ein Näschen zu haben.

Gruß messi
 
Bis 460€ darfst Du zollfrei einführen. Wenn ein Objektiv über 460€ kostet, musst Du es allerdings voll verzollen & versteuern (also nicht die Differenz Preis ./. Zollgrenze).

EDIT: wenn das Objektiv 1300 Dollars kostet, musst du voll versteuern / verzollen. Die Beweispflicht liegt übrigens bei Dir... be*******en wird sehr teuer (Straftat).
 
Hi,
interessiert mich auch, weil ich auch heuer im Frühjahr nach NY gehe.
Ich glaube es läuft so:
Verzollen musst Du im Prinzip immer, egal ob 1 Woche oder 4 Monate alt.
Gebühren: Unter 175€ nix, zw. 175 und 350 13,5%, drüber weiß ich nicht, aber es werden wohl 19% Einfuhrsteuer sein. Da muss man genau rechnen ob das lohnt. Das Objektiv auspacken, in die Fototasche tun und so tun als hätte man es in D gekauft würd ich nie machen; soll aber so Leute geben...
 
Verzollen musst Du im Prinzip immer, egal ob 1 Woche oder 4 Monate alt. Gebühren: Unter 175€ nix, zw. 175 und 350 13,5%, drüber weiß ich nicht, aber es werden wohl 19% Einfuhrsteuer sein.
Die Grenze liegt bei 460€ bei Einreise. Wenn man sich was per Post schicken läßt, gelten andere Grenzen (sind niedriger... 175€?). Wenn das Objektiv teurer als 460€ ist, dann ziehen die von dir angegebeben Sätze. Aber nur, wenn man es auch beim Zoll angibt, sonst deftige Strafe & Verfahren.
Das Objektiv auspacken, in die Fototasche tun und so tun als hätte man es in D gekauft würd ich nie machen; soll aber so Leute geben...
Wenn man aus D ausreist und ein teures Objektiv / Kamera dabei hat, dann sollte man einen Ausfuhrschein am Flughafen ausfüllen. Wer ohne solchen später wieder einreist und behauptet, das Equipment sei in D gekauft worden, muss entweder diesen Schein oder die deutsche Rechnung vorweisen. Alles andere ist eine Straftat... sollte man nicht unterschätzen.
 
Da man bei den aktuellen Kursen echt viel Geld spart habe ich überlegt mir ein paar Scherben drüben zu kaufen für meine D700, zu der ich bisher erst ein Objektiv besitze.
Bist du dir sicher, dass du da soo viel sparst?
Hab eben mal auf die Schnelle nach einem 14-24/2,8 geguckt, das waren max. 100 EUR günstiger als hier - und dabei hab ich nicht durchgeblickt, ob die sales tax jetzt schon dabei war oder nicht, ganz zu schweigen vom Zoll. Das wäre mir den Aufwand nicht wert, vor allem weil es dann mit der Garantie eventuell Schwierigkeiten geben kann?
 
Ich glaube soche Fragen lassen sich am einfachsten durch eine eMail an den Zoll klären. Die kennen sich da bestens aus.
 
Lohnt sich nicht, mit allen Abgaben spart man nichts.

Freie Einfuhr gibt es nur fuer Umzugsgut, und das gelten in der Regel 12 Monate die man das Gegenstand besessen haben muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten