Dominik009
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bin momentan immer noch am grübeln welches Tele ich mir kaufe.
Nun hatt mein freund das vorgängermodell von meiner DSLR und möchte sich auch ein Tele kaufen.
Deshalb soll ich mal bei euch anfragen was ihr so zu seinen ideen meint.
Er hatt eine Eos 500d
Er hatte 2 Ideen:
1) 500d + Canon 70-200mm f4 L non IS
2) 500d + Tamron 70-200mm f2,8 (+ ein Teleconverter)
Was meint ihr? Er sollte erst einen Teleconverter für das L nehmen, aber da meine ich das es mit der Blede sehr knapp wird da er den autofokus nutzen will.
Was meint ihr zum Tamron mit Converter? Wie verhält sich die Bildqualität und der AF?
Gebraucht möchte er nicht so gerne kaufen. 100-400mm L währe zwar super, aber zu teuer. Bei dem Tamron 70-200 würde er sich dann erst das objektiv und später den Konverter kaufen.
Ich hatte ja die Idee das er sich mal beide Objektiv für einen Tag mietet, aber wo kann man sowas im raum Köln machen, bzw. was kostet es? Vieleicht kann hat ja da auch jemand ein paar tips
Gruß Dominik
ich bin momentan immer noch am grübeln welches Tele ich mir kaufe.
Nun hatt mein freund das vorgängermodell von meiner DSLR und möchte sich auch ein Tele kaufen.
Deshalb soll ich mal bei euch anfragen was ihr so zu seinen ideen meint.
Er hatt eine Eos 500d
Er hatte 2 Ideen:
1) 500d + Canon 70-200mm f4 L non IS
2) 500d + Tamron 70-200mm f2,8 (+ ein Teleconverter)
Was meint ihr? Er sollte erst einen Teleconverter für das L nehmen, aber da meine ich das es mit der Blede sehr knapp wird da er den autofokus nutzen will.
Was meint ihr zum Tamron mit Converter? Wie verhält sich die Bildqualität und der AF?
Gebraucht möchte er nicht so gerne kaufen. 100-400mm L währe zwar super, aber zu teuer. Bei dem Tamron 70-200 würde er sich dann erst das objektiv und später den Konverter kaufen.
Ich hatte ja die Idee das er sich mal beide Objektiv für einen Tag mietet, aber wo kann man sowas im raum Köln machen, bzw. was kostet es? Vieleicht kann hat ja da auch jemand ein paar tips
Gruß Dominik