• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tut ihr gegen fotografische Langeweile?

Taitan

Themenersteller
Hiho,

Eure Antworten zur obigen Frage würden mich sehr interessieren. Speziell würde mich interessieren, wie ihr dieses "das hab ich doch schon hundertmal abgelichtet...es wird trotzdem nicht schöner"-Gefühl bekämpft.

mfg!
 
Hiho,

Eure Antworten zur obigen Frage würden mich sehr interessieren. Speziell würde mich interessieren, wie ihr dieses "das hab ich doch schon hundertmal abgelichtet...es wird trotzdem nicht schöner"-Gefühl bekämpft.

mfg!

Moin, da ich Anfänger bin und hauptsächlich nur Nachtfotos gerne knipse, ist es einfach: abwarten, aufn klaren Himmel

Edit: Ich hab ein Kitobjektiv mit der EOS550d, inkl. Retroadapter, damit kann man auch im trautem Heim viele lustig Sachen entdecken =)
 
neues objektiv kaufen und mir über mein Equipment gedanken machen...wie könnte ich es verbessern etc...bin etwas Techinkverliebt...dann hilft noch Youtubetutorials anschauen zur Bildbearbeitung...oder einfach mal in den Wald gehen...am besten früh morgens...das ist gesund und man endeckt 1000 kleine Sachen
 
Hiho,

Eure Antworten zur obigen Frage würden mich sehr interessieren. Speziell würde mich interessieren, wie ihr dieses "das hab ich doch schon hundertmal abgelichtet...es wird trotzdem nicht schöner"-Gefühl bekämpft.

mfg!

Rausgehen und photographieren - und wenn ich es schon 100 mal unoptimal abgelichtet habe, kann ich es ja auch mal versuchen es besser zu machen.
 
Hallo

Das kommt bei mir ganz darauf an.

- Einfach etwas anderes machen. Spazieren gehen, Filme schauen. Meißt kommen mir dabei neue Ideen.

- Ausrüstung verändern, erweitern, etc. Zum einen bin auch ich technikversessen, zum anderen kann man tatsächlich neue Kreativität aus neuer Ausrüstung schöpfen, weil man
-- Freude an der neuen Ausrüstung hat, und gute Laune die Kreativität steigern kann.
-- durch die Umstellung der Ausrüstung zu einer anderen Arbeitsweise genötigt werden kann. Auf diese neue Situation muss man sich einstellen, was ebenfalls neue Möglichkeiten aufzeigen kann.

- Experimentieren und Techniken verbessern.
Teilweise hilft es mir auch eine absolut unkreative aber verwandte Tätigkeit auszuführen. So kann ich z.b. einen ganzen Tag damit verbringen ein Blitz-Setup aufzubauen und immer nur ganz leicht zu verändern um die Technik wirklich kennen zu lernen und zu verstehen. Oft kommen auch dabei neue Ideen.

Gruß
Noah
 
Hiho,

Eure Antworten zur obigen Frage würden mich sehr interessieren. Speziell würde mich interessieren, wie ihr dieses "das hab ich doch schon hundertmal abgelichtet...es wird trotzdem nicht schöner"-Gefühl bekämpft.

mfg!

die Kamera auch mal ein paar Wochen nicht anfassen, statt ständig krampfhaft nach dem ultimativen Motiv zu suchen. Sowas kann man nicht erzwingen, das kommt entweder von ganz allein oder nie.
 
Kreativität braucht Zeit! Und bei den meisten hier ist die Fotografie doch ein Hobby und das sollte doch der Entspannung dienen. Wenn's also mit dem Knipsen gerade mal nicht so will - einem anderen Hobby frönen. Sollte tatsächlich die Lust nie wieder zurückkehren ... Ausrüstung verkaufen und die Kohle in ein neues Hobby investieren.

Gruß
Matthias
 
"das hab ich doch schon hundertmal abgelichtet...es wird trotzdem nicht schöner"-Gefühl bekämpft.
mfg!
Gar nicht. Biis jetzt kam dieses "Gefühl" nie auf, trotz viele Jahre des hoffnungvollen Auslösens.


Das sich unsere Wahrnehmung/Stimmung/Aufnahmeparameter immer wieder mal ändern,
kann es rein rechnerisch, nie 2 identische Aufnahmen geben.

Manchmal reicht es, "anders", nicht "schöner" ;)

lg sf
 
Sollte tatsächlich die Lust nie wieder zurückkehren ... Ausrüstung verkaufen und die Kohle in ein neues Hobby investieren.
Allein dieser Schritt fordert schon eine sehr starke Selbsteinschätzung. Das dürfte nicht vielen gelingen.

Ich kenne viele, die sagen "Ich habe eine gute Ausrüstung, da müssen die Bilder doch gut werden!". Dass es an ihnen selbst liegen kann, wollen diese Personen nicht zulassen.
 
Hi,

was man dagegen tut:

Ganz einfach:

1. Hinsetzen und drueber nachdenken warum ich eigentlich fotografiere
2. Daraus Schlüsse ziehen
3. Eine Entscheidung finden
4. Diese Umsetzen

Würden das alle hier im Forum machen......:evil:

Fakt ist die meisten hier interessieren sich mehr fuer die Technik als fuer das Foto/Bild. Wenn das Spielzeug da ist und ausgiebig erforscht wird es halt langweilig.

Gruss
christian
 
das "immerdrauf" objektiv mal bewusst zuhause lassen funktioniert ganz gut :)

Blöd nur, wenn das Immerdrauf das einzige ist, was man besitzt :D So ganz ohne Linse würde ich dann doch nicht losziehen :D

Hinsetzen und drueber nachdenken warum ich eigentlich fotografiere
Naja, das "warum" würde ich jetzt nicht als primäre Frage stellen. Nicht jedes Handeln muss aus einem sinnvollen Grund heraus entstehen.
 
Ziehe los mit einer einzigen Festbrennweite bzw. mit einer Zoomeinstellung (z.B. 50mm).

Fotografiere mal ausschließlich mit ausgeschaltetem Monitor, also keine direkte Kontrolle der gemachten Fotos.

Suche dir ein alltägliches Motiv und fotografiere nur dies. Z.B. eine Straßenlaterne zu verschiedenen Tageszeiten und aus verschiedenen Blickwinkeln.

Wähle ein Adjektiv und versuche dies mit Fotos auszudrücken, bzw. mittels Fotos dies auzudrücken.

Das was du durch machst ist ein wichtiger Schritt von ziel- und wahlloser "Knipserei" zum Fotografieren. Ist zumindest meine Meinung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten