laughingbear schrieb:
Hallo zusammen,
angenommen Geld spielt keine Rolle, was ist eurer Meinung nach der derzeit beste Belichtungsmesser am Markt?
Muss man ggfs. mehrere nehmen, z.B. einen spezilisiert auf Spotmessung?
Danke!
Den Besten kann ich nicht sagen, dann müsste ich alle probiert haben...
Also die Kosten sind nicht so wichtig??? ;-))
Ich komme ausgezeichnet klar mit
Minolta Autometer VF
sowie
dem Spotbelichtungsmesser von Minolta (extra Gerät, scheint es
neu nicht mehr zu geben).
Beide arbeiten voll digital.
Das Autometer hat einen 5° Spotvorsatz (extra zu kaufen...), der für viele
Situationen auch ausreicht.
Nachteil des Autometer: man muss für Objektmessung die Messkalotte
wechseln (und die Objektmesskalotte für 25,-- extra kaufen :-(( , geliefert
mit dem Gerät wird nur die Lichtmesskalotte ).
Dann hat man die Lichtmesskalotte in der Hand oder Tasche oder
sonstwie... also nicht ideal.
Mir ist schon eine ins Hafenbecken gefallen dabei.
(Gut, dass ich zwei hatte...

Von den Funktionen her und von der Präzision: TOP, soweit ich erkennen kann.
Vor allem kriegt man alles in Blenden / Zeitwerten angezeigt, kein Übertragen
irgendwelcher Lichtwerte oder ähnliches, was ich als Zumutung empfinde.
Wie es aussieht hat Minolta jetzt noch ein Flashmeter VI im Programm, das
alle Funktionen in einem Gerät zu vereinen scheint. Klingt vom Prospekt
her interessant, habe ich aber noch nie in der Hand gehabt.
Manni