• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung D90, 60D, Alpha 580, 33, 55

Minxd7

Themenersteller
Hallo,
ich lese schon seit einigen Monaten hier mit. Eure Erfahrung ist mir wichtig.
Angefangen habe ich mit einer Minolta XD-7 sowie diversen Objektiven. Mittlerweile besitze ich etliche Kompaktkameras.
Doch da stosse ich an Grenzen. Deshalb DSLR.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[X] Analoge 2 Minolta XD-7 mit diversen MD Objektiven (Fest und Zoom)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1250] Euro insgesamt, davon
[650] Euro für Kamera
[600] Euro für weitere Objektive, für den Anfang.
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Siehe unten.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik,
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Radsport])
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[X] wichtig; sagen wir mal : nicht unwichtig.

INFO:
Ich habe mir im Planetenmarkt folgende – mich interessierenden - Kameras angesehen:
Nikon D90, Canon 60D, Sony alpha 580, Sony alpha 33/55.
Überrascht war ich von der Canon, die mir am besten in der Hand lag.
Nur sind mir die Canon und die Nikon eigentlich zu gross.
Aber die Sony Alpha 33 lag mir auch gut in der Hand. Feeling stimmte.
Bin im Moment zu 70% auf die Sony Alpha 33 – oder 55 - festgelegt.

Kurzprofil:
Prio 1 haben bei mir die Bilder - Video ist nicht unwichtig.
Ich fotografiere gerne:
- Landschaften, auch schon mal Blumen (Blüte Bildfüllend).
- in Museen – Autos, Autoembleme, Kühlergrills, Heckflossen – Unschärfen werden dann gezielt eingesetzt. Ohne und mit Blitz. usw.
- Städte, Gebäude.
- Autos, Trecker.


Gibt es gravierende Unterschiede zwischen Alpha 33 und Alpha 55?
Was würdet Ihr für Objektive empfehlen?

;)
Gruss
Rolf
 
Wenn du auch viel filmen möchtest lautet meine Empfehlung an den Alphas Sigma 17-70mm 2,8-4,0 OS HSM oder 17-50mm 2,8 OS HSM

Das 17-70 hat einen grösseren Zoombereich, ist aber lichtschwächer als das 17-50, dank des stabilisators vermeidest du damit eine Überhitzung und dank des HSM hast du keine Fokussiergeräusche im Film.

Die Alpha 55 hat im Gegensatz zur 33:
- GPS
- größeren Puffer für mehr Bildr in Serie
- keine Veränderng des Cropfaktors beim Video ( bei d 33 ändert sich der beim szarten von 1,5 auf 1,8)
- 16MP (33 hat 14)
 
Hallo,
Danke für die Info. Hmmm, reicht für mich wohl wirklich die Alpha 33.
Prio 1 sind Bilder. Filmen ab und an.
;)
Wie sind eigentlich die Kit-Objektive?
Mehrfach wurde mir generell schon das Tamron 2.8/17-50 empfohlen.
Was benötige ich für die Detailfotos?
:confused:
Gruss
Rolf
 
Die Kitobjektive sind für den Anfang nicht schlecht, gerade das Tele ist sogar so ziemlich das Beste was man für das Geld kriegen kann.

Tamron 17-50 ist sehr gut, hab es aber wegen filmen nicht empfohlen, da da das AF-Geräusch wohl doch deutlich hörbar im Film ist.

Detailaufnahmen sind begrenzt auch mit dem Tele möglich, das hat einen Abbildungsmaßstab von 1:3, das heißt, das du etwas was dreimal so groß wie der Sensor ist formatfüllend abbilden kanst. Also etwas was ca 7,5*5 cm groß ist.
 
Hallo,
Ich fotografiere gerne:
.........
- in Museen – Autos, Autoembleme, Kühlergrills, Heckflossen – Unschärfen werden dann gezielt eingesetzt. Ohne Blitz.

Was könnt ihr mir noch diesbezüglich an Objektiven für die Alpha 55 empfehlen?
Ist ein Schwerpunkt.
Denn gerade bei diesen Bildern bin ich anspruchsvoll.:rolleyes:
:top:
Gruss
Rolf
 
Beim bewussten EInsatz von Schärfentiefe zählt die Lichtstärke, da würde ich dir zum Sigma ein 50mm 1,8 von Sony (ca 150€), ein Minolta AF 50mm 1,7 (ca 100€) oder Minolta 50mm 1,4 (ca 200€) empfehlen, die beiden Minoltas sind natürlich nur noch gebraucht zu haben.

Wen Filmen nicht so wichtig ist, statt dem Sigma 17-70 das Tamron 17-50
 
Minolta/Sony AF 50mm/f1.4
Minolta/Sony AF 35mm/f1.4

wohl eher das 35mm 1,8, das 1,4er hat nicht gerade den besten Ruf und liegt auch alleine schon über dem Budget.

Mir ist gerade erst aufgefallen, dass du noch ein paar MD-Objektive hast, wie wärs mit einer NEX? Da könntest du die alten Optiken Verlustfreis mit einem Adapter weiterverwenden
 
Hallo,
Danke für die Antworten. Werde mir ein FB zulegen.
Maximus schrieb.... Mir ist gerade erst aufgefallen, dass du noch ein paar MD-Objektive hast, wie wärs mit einer NEX? Da könntest du die alten Optiken Verlustfreis mit einem Adapter weiterverwenden

Ich war mehrmals im Planetenmarkt. Habe die obengenannten Kameras und auch die Nex, Gh..... usw. in der Hand gehabt.
Die Nex liegt mir nicht so in der Hand. Ich habe ja viel herumprobiert.:rolleyes:

Etatmässig ist noch was drin. Bin ja mittlerweile bei der A55 gelandet. GPS ...reizt mich. Habe ich meiner Chefin erzählt. Die grinste nur - und meinte: War mir klar, GPS zieht bei dir. ;)
Ich habe nichts gesehen bzgl. einer Speicherkarte bei der Kamera. Muss ich wohl dabei kaufen. Was könnt ihr empfehlen?
Gruss
Rolf
 
Hallo,
So, heute zugeschlagen.:)
Sony Alpha A55 mit dem 18-55er.:)
GPS gab den Ausschlag.
;-)
Gruss
Rolf

ps:So jetzt benötige ich noch eine kleine Fototasche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten