Ob man wirklich von einem Upgrade sprechen kann, wage ich zu bezweifeln. Für das Canon 17-55/2.8 IS USM spricht meiner Meinung nach nur der USM, das ist aber auch alles! Die Verarbeitung ist nicht das, was man für den Preis von Canon erwarten kann oder darf, die optische Qualität ist nicht besser als die der konkurrierenden Objektive und das Preis-Leistungsverhältnis ist im Grunde eine Unverschämtheit.
Das Tamron, egal ob mit oder ohne VC, ist gut verarbeitet und bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis. Zugegeben, der AF ist insbesondere bei der non-VC-Version laut und nicht so schnell (vergleichbar mit dem des 18-55 IS), aber diese "Mankos" sind bei der VC-Version behoben. Der AF ist spürbar schneller und hörbar leiser geworden. Von der Farbwiedergabe ist das Tamron, meiner Meinung nach, wesentlich neutraler als das Canon, aber dies ist letztlich auch eine Geschmackssache.
Ich würde beim Tamron bleiben und stattdessen das Geld lieber in ein anderes Objektiv investieren, welches dich fotografisch weiterbringt. Für das Geld, welches das 17-55er kostet, kann man einige andere nette Linsen erwerben.
Das 24-70 kann man einfach vom Zoombereich nicht vergleichen.
Trotzdem ist es meiner Meinung nach eine interessante Alternative, insbesondere wenn man den WW-Bereich durch andere Objektive abgedeckt hat oder nicht braucht. Im Vergleich zum 17-55er ist die Verarbeitung exzellent und den Zoombereich finde ich gerade an der Crop für Porträtaufnahmen genial. Aber dies ist wohl auch reine Ansichtssache ;-)