nipponichi
Themenersteller
Hallo,
Man liest immer wieder über Probleme von Fremdherstellerobjektiven an Canon Kameras, da das Protokoll von Canon nicht offengelegt wird und die anderen Hersteller das mühsam reverse-engineeren müssen.
Ich habe mal nach näheren Information bezüglich dieses Protokolls gegooglet, aber überhaupt nichts finden können. Da das von ca 1987 stammt, muß das eigentlich ziemlich simpel sein (heute würde wohl alles ohne Ende verschlüsselt).
Hat denn niemand jemals einfach einen Logic Analyzer dran gehängt und mitgehorcht, was sich Kamera und Objektiv so unterhalten? Das kann ich nicht glauben. Sonst wird doch auch alles gehackt. (Ok, der Nutzen für Privatleute ist hier recht gering).
Nipponichi
Man liest immer wieder über Probleme von Fremdherstellerobjektiven an Canon Kameras, da das Protokoll von Canon nicht offengelegt wird und die anderen Hersteller das mühsam reverse-engineeren müssen.
Ich habe mal nach näheren Information bezüglich dieses Protokolls gegooglet, aber überhaupt nichts finden können. Da das von ca 1987 stammt, muß das eigentlich ziemlich simpel sein (heute würde wohl alles ohne Ende verschlüsselt).
Hat denn niemand jemals einfach einen Logic Analyzer dran gehängt und mitgehorcht, was sich Kamera und Objektiv so unterhalten? Das kann ich nicht glauben. Sonst wird doch auch alles gehackt. (Ok, der Nutzen für Privatleute ist hier recht gering).
Nipponichi