• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Daten zeigen die falsche Brennweite an!

jo-photography

Themenersteller
Folgendes Problem. In den EXIF-Daten meiner D70 steht bei dem 180er Sigma Makro immer 185 mm Brennweite. Der Fehler ist jetzt nicht sooo schlimm, aber stört mich doch schon etwas.

btw. Bei meinen anderen Objektiven wird alles korrekt erkannt.
 
Du mußt den Filter mitrechnen ..

:lol:

Nein, im Ernst, hast Du die EXIF-Daten einmal mit verschiedenen Programmen ausgelesen? Die Programme geben ab und zu unterschiedliche Werte aus.

Versuch das einmal ...

Andreas "Stöcki"

www.foto-archiv-2000.de
 
Ich denke nicht, dass das die Lösung ist. Ich habs mit Nikon Capture, Windows-Eigenschaften und mit fxif. Wäre ja auch komisch, wenn alle was anderes anzeigen würden.
 
Vieleicht hat Sigma ja die reale Brennweite (nach dem Zusammenschrauben Deines Exemplars) nachgemessen und dann eingetragen? Sonst hilft wohl nur der Sigma-Service weiter, da die Brennweite vom Objektiv an die Kamera übertragen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten