• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weiche Farben richtung braun - ist das eine Action?

Maegondo

Themenersteller
Hallo leute,

ich suche nach einem weg, einen bestimmtem Farbstil in einem Foto zu erreichen. Vor kurzem habe ich auf Siebes blog gesehen, dass er genau diesen Farbstil auch für ein paar seiner Fotos verwendet hat.

zu sehen z.B. in diesen beiden Blogeinträgen:
http://devetpan.com/?p=693
http://devetpan.com/?p=1840

schonmal vorab: ich weiß, dass siebe einige tutorials und actions anbietet aber dieser Look ist da definitiv nicht dabei.

Es ist für mein empfinden sehr bräunlich und auch super weich von den farben, trotzdem saufen die Farben nicht ab und kommen alle noch schön raus. Vor einiger Zeit habe ich auch bei Markus Schwarze gesehen, dass er eines seiner Bilder fast genau so bearbeitet hatte (finde es leider gerade nicht in seinem Stream, vorführeffekt halt :D )

Ist das eventuell eine Action oder nach irgend einem im Internet zu findenden tutorial entstanden?

Oder hat sonst jemand eine Idee, wie man diesen Farbstil zu stande bekommt?

schonmal vielen Dank für jeden Antwort :)

Gruss,
Chris
 
Moin,

wenn Du in PS einen Fotofilter über das Bild legst, dann kannst Du einen passenden Braunton mit dem Bild verrechnen.

Alternativ kannst Du auch eine neue Ebene über das Bild legen, diese mit dem gewünschten Braunton füllen und dann beispielsweise im Modus Farbe mit entsprechender Deckkraft definieren.

Beides lässt sich als Aktion aufzeichnen. Beide Varianten hängen in ihrer Wirkung aber immer sehr stark vom Grundfarbton des vorliegenden Bildes ab.

Das 'mal auf die Schnelle...

Gruß Alex
 
Unter Categories -> Tutorials -> Mocha Frappucino Tutorial ist alles fein säuberlich erklärt und bebildert und jeder PS-Nutzer der über eine Version mit Einstellungsebenen verfügt, kann das ganz locker nachmachen und sich zur Vereinfachung seines Daseins ggf. auch eine entsprechende Aktion daraus erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind 2 Actions (Mocca Frapuccino und Hello Sunshine) auf der Basis seiner Tutorials, bzw. genauso gebaut wie seine Tutorials.
Das Ergebnis ist aber, wie der Vorredner schon geschrieben hat, stark vom Motiv abhängig. Ich hab eine .psd mit reingetan.

Download via RS
Passwort: siebe
 
Also ich will ja wirklich nicht undankbar erscheinen sonder freue mich, dass ihr versucht, mir zu helfen, aber entweder ihr habt meinen Thread nicht so wirkich gelesen oder ihr glaubt mir einfach nicht (was ich jetz eher mal vermute ;) ). Ich hab mir selbst von sämtlichen seiner Tutorials Actions angelegt, weil man einige Schritte daraus immer wieder gut gebrauchen kann. Aber das is definitiv nicht Mocha Frapuccino. Ich kann euch auch sagen, wieso ich mir da so sicher bin: Ich hab mich jetz einfach mal an den Lichtern orientiert und die sehen mit dem Mocha Frappuccino Tutorial doch ganz anders aus als in den geposteten bildern. Ich denke mal, an den Lichtern kann man sich am ehesten orientieren, da diese doch sehr characteristisch sind.

außerdem, wenn man sich hier die Kommentare durchliest, dann schreibt er auch selbst, dass er sie mit keinem seiner Tutorials gemacht hat: http://devetpan.com/?p=1840 ^^

Was ich jetzt selbst schon durch ausprobieren rausgefunden habe: Ein guter anfang ist eine Hellblaue (so in Richtung Himmelblau) Volltonebene im Modus ausschluss bei weniger als 50% Deckkraft aber trotzdem fehlt da noch einiges zu diesem Look.

Aber trotzdem schonmal danke! das war jetzt nicht böse gemeit oder so, ich wollte nur sagen, dass wir da leider auf dem Holzweg sind. Und ich hab auch lange versucht das mit dem Mocha Frapuccino Tutorial nachzubauen und die Arbeitsschritte abzuändern aber das is es einfach nicht ;)
 
Korrekt!

Den Look hat Siebe noch nicht in eine Aktion gepresst, wird er aber noch. Gegen Ende Feb. Anfang März wird es das nächste Aktionspackage zum Kauf geben. Ob es diesen Look beinhaltet weiß ich jetzt nicht.

Das Vorgehen für diesen Look ist aber ähnlich dem Mocca Frapuchino!
Das Geheimnis liegt im Ausschluss-Modus.

Hier der Aufbau wie ich ihn mir vorstellen könnte:

Gradationskurve+Belichtung(Luminanz)
Farbtonsättigung
Farbtonsättigung 2 (Einfärben, Weiches Licht)
Farbbalance
Farbfüllung (Ausschluss)

Grüße!

ps.
@Maegondo

http://www.file-upload.net/download-3201546/Buttercream-Vintage--ger-.atn.html

Damit deine Aktion auch auf deutschen Photoshop-Versionen läuft!
 
Zuletzt bearbeitet:
ps.
@Maegondo

http://www.file-upload.net/download-3201546/Buttercream-Vintage--ger-.atn.html

Damit deine Aktion auch auf deutschen Photoshop-Versionen läuft!



Hey cool, merci! würdest du mir erlauben das auch auf meinem Blog mit zum Download anzubieten? Natürlich mit Backlink auf deine Website und mit dem Verweis, dass du das für die Deutsche Version angepasst hast ;)

PS: Was hälst du von der Aktion? Im Prinzip Mist oder kann man was damit anfangen? :D

Edit: Ich hab jetz mal in Photoshop ein bisschen mit den Tips von 17° rumgespielt und bin damit gar nicht so schlecht gefahren! Als Farbfüllung hab ich ein weiches, helles Lila gewählt, im Modus ausschluss mit Deckkraft ca. 20%. Was aber auch gut funktioniert ist mein schon erwähntes Hellblau im Modus Ausschluss, dann ist das Bild etwas kühler. Auch mit den Curves und vor allem Fartonsättigung im Modus Weiches Licht hab ich noch einiges in Richtung dieses Looks rausholen können :). Außerdem ordentlich enstättig (-50) und Farbbalance richtung rot/gelb gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich :)

Klar kannst du gerne machen, ist ja deine Aktion ;)
Ich hab sie Schritt für Schritt erstellt um mal zu sehen wie du vorgegangen bist. Also von Grund auf hätte ich den Workflow nie so gemacht, mich hätten immer die extremen hellen und dunklen Areale abgeschreckt aber das Endergebnis stimmt! Gefällt mir.

Hast du dir eig. eine von Siebes Aktionen gekauft?

Grüße^^
 
Im Endeffekt ist das auch nicht der Workflow, den ich nacheinander so mache ;) Ich hab erstmal so ziemlich diese ganzen Schritte so ausgeführt, wie sie in der Action vorkommen bin dann aber am Schluss nochmal in die Curves und Exposure Layer rein und hab die noch angepasst, sodass das Endergebniss dann stimmt :). Aber wenn mans Schritt-für-Schritt so ausführt siehts zwischendrin natürlich zeitweise ein bisschen komisch aus, is mir auch schon aufgefallen :D

Ich hab beide Aktionen von Siebe gekauft (bzw. Creamy Cyan sogar kostenlos bekommen, vor ca. 2 Monaten, weils das zu dem Zeitpunkt gerade nicht zu kaufen gab). Bin grundsätzlich auch öfter mal im Kontakt mit ihm, aber ich will ihn nicht jedesmal wegen irgendwie sowas wie diesem Processing belästigen, ich kann mir vorstellen, dass ihn da schon genug leute nerven ^^.

Von seinen Aktionen hab ich einiges lernen können, ich hab sie aber eigentlich nie eins-zu-eins angewendet sondern mir eher einzelne Schritte rausgesucht und diese dann in meine eigenen processings mit einfließen lassen. Grundsätzlich bin ich aber froh die Aktionen gekauft zu haben. Vor allem die Curves waren mir immer ein Rätstel und die hab ich über seine Aktionen eigentlich erst so richti kennen gerlent, indem ich die Layer immer wieder Sichtbar und unsichtbar geschalten hab und dann kam irgendwann dieser "Aha-Effekt", wo ich mir dachte "Achso, das machen die Curves also!" :D
 
Die Gradationskurven sind garnicht so kompliziert ;) Links die Tiefen, Mitte die Mitteltöne, Rechts die Lichter. Vertikal die Intensität, fertig erklärt ;)

Wenn man die Gradas noch auf Luminanz stellt, dann werden nicht die Farben verfälscht bzw. beeinflusst. Ist mir sogar irgendwie lieber meistens ;)

Ich frage mich viel mehr, wie er auf die Kombination der Farben kommt...ich denke ne Menge Try&Error.

Habe auch beide Aktionen gekauft, schade das man den Workflow nicht aufnehmen kann, würde ich aber auch nicht machen ... das gefährdet ja Siebes Geschäft und es wäre geistiger Diebstahl. (bin mir aber sicher das nicht alle so denken)

Was mich ein wenig an den Stil erinnert sind die Hochzeitsfotos von Markus Schwarze, die hatten auch einen sehr geilen Effekt. Aber ich denke nicht das Herr Schwarze seinen Workflow ausplaudert ;)

Hier nicht die Hochzeitsfotos aber der selbe Stil.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7352136

ps. dein Blog sieht echt stylisch aus, vielleicht kannst du mir helfen, ich stehe vor der Problemfrage bezüglich eines neuen Hintergrunds für meinen Blog. Die Oberfläche ist transparent, der Hintergrund muss also dunkler sein als 35% Grau ;) Ne Idee?
 
Ja, wie in meinem Ersten Beitrag hier schon geschrieben, hab ich diesen Stil schon bei Markus Schwarze sehr ähnlich gesehen und du hast recht, die von dir gezeigten Fotos gehen auch sehr in diese Richtung. gefallen mir richtig gut :) Ich bin wohl deswegen einfach davon ausgegangen, dass das vielleicht irgend eine Action ist oder vielleicht in dieser Nik-Suite zu finen ist, aber da hab ich auch nichts in diese Richtung gefunden...

Bzgl. Deines Blogs... hmm... persönlich würde wahrscheinlich ein relativ helles Grau als Hintergrund nehmen, dann würde der Hintergrund sehr hell sein und durch die Transparenz wäre der Hauptcontent dann dunkler, müsse man aber mal ausprobieren, was da einen guten Kontrast ergiebt :) Aber ich persönlich mags auch immer lieber etwas heller, ich glaub das ist bei dir anders, oder? :D
 
Bei solchen Sachen blamiere ich mich immer total, aber wenn man den Loomax-Look nimmt, der hier vor kurzem ausführlich diskutiert wurde und ein paar Teile daraus wegläßt, also die Teile, die den Kontrast senken und das Bild abdunkeln, bliebe der Warme Farbton. Wäre das nicht auch eine Basis zum Aufbauen? :o
 
Ich war so frei, Siebe mal selbst zu fragen ;)
Mal gespannt was als Antwort kommt.

Übrigens, hat schonmal jemand bemerkt das seine Aktion "Creamy Cyan Revised" nicht mit dem deutschen Photoshop funktioniert weil die Hintergrund-Ebene nicht Background heißt?

Gibt es da ne Lösung für ohne die ganze Aktion neu aufzunehmen?
 
ganz einfach: du öffnest die Aktion und gehst mit der Maus an die gewünschte Stelle, Aufzeichnung starten und dann zeichnest du den einen benötigten Befehl 'Hintergrund-Ebene' auf. Anschließend Aktion stoppen. Den nicht mehr benötigen Schritt 'Background' löschen oder deaktivieren und gut ist.
 
Ich war so frei, Siebe mal selbst zu fragen ;)
Mal gespannt was als Antwort kommt.

Übrigens, hat schonmal jemand bemerkt das seine Aktion "Creamy Cyan Revised" nicht mit dem deutschen Photoshop funktioniert weil die Hintergrund-Ebene nicht Background heißt?

Gibt es da ne Lösung für ohne die ganze Aktion neu aufzunehmen?

Deswegen hab ich immer die Englische Photoshop Version, weil die meisten Tutorials und Actions auf Englisch sind ^^ Ich war dann immer von den Ebenemodi so verwirrt :D.

Der Siebe wird sich auch schon denken, was wir für Idioten sind ^^ich hab ihn gestern auch noch gefragt :D Er meinte, er arbeitet gerade an ner Aktion dafür und wollte mir aber noch nichts drüber sagen, weil er sich nicht sicher war, ob er sie kostenlos oder gegen Geld anbieten soll ^^
 
:-D Du hast auch gefragt? ******* Timing, wir hätten uns absprechen sollen ;)

Aber seine Bilder machen vor allem soviel her, weil er mit einer Vollformatkamera, einer D700 fotografiert. Ich habe eine 400D und ein 50mm 1.4..die Ausbeute ist nicht die schlechteste aber kein Vergleich zu seinen Bildern.

Ich versuche mich gerade selbst an einer Aktion, mir fehlt aber das geeignete Fotomaterial, wird auch mal wieder Zeit für ein neues YouTube-Video. ^^

Grüße!

ps. hast du ne Idee wie Markus Schwarze seine Bilder nachbearbeitet (also nicht die Porträts)
pps. Oh Hanky, hab dich voll überlesen, sry. Vielen Dank für den Hinweis, hab's ausprobiert, hat super geklappt! Danke!
 
ja wenn du ne Aktion fertig hast, dann lass sie mal rüberwachsen so zum testen :D

Ich fotografier im Moment leider noch mit dem 50mm 1.8 aber das 1.4 is schon bei Amazon in meinem Einkaufswagen,a ber ich warte noch mit dem Kauf, im Moment lieg ich nämlich noch mit nem gebrochenen Bein Zuhause (beim Fotografieren gebrochen ^^) und wenn ich endlich wieder raus zum Fotografieren kann, dann schenk ich mir des praktisch selbst so als "endlich wieder laufen" geschenk :D
 
Bestell das 1.4er ab! Das 1.8er reicht vollkommen. Da ich ein kleines Frontfokus-Problem mit meinem 1.4er habe, fotografiere ich fast ausschließlich mit 1.8 oder 2.0. Ein sehr nerviges Problem!

Sei's drum, die D800 ist bald mein eigen ;)

Klar lass ich sie rüberwachsen, übrigens, wenn man 2 SW Ebenen übereinanderlegt, die erste auf multiplizieren oder ineinanderkopieren, die 2. in normal und unter die 2. eine farbfüllung auf modus ausschluss, bekommt man ganz schicke Vintage-Fotos.

So I'm out!
ps. hast du ICQ? wenn ja, schreib mir mal ne PM mit deiner Nr^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten