• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Städtereise Berlin 17-55 2,8 IS + 50 1,8?

farg

Themenersteller
Hallo zusammen!
Hab mal ne Frage, die ich über die (bei mir leider selten funktionierende) SuFu nicht klären kann.
Ich hab die 7D, dazu u.a. das 17-55 2,8 IS. Jetzt steht eine Städtereise nach Berlin und Dresden an. Meine konkrete Frage: brauch ich das 50 1,8, wenn ich das 17-55 2,8 IS habe? Bringt mir der IS nicht so viel, dass ich auf das 50 1,8, das ich wahrscheinlich sowieso abblenden muss, verzichten kann?
Noch ne 2. Frage: ich hab das Canon 70-210 3,5-4,5. Was meint ihr: soll ich es gegen das 70-300 IS tauschen? Ich glaube, dass ein Tele vllt. nicht so wichtig in Berlin ist, oder wie seht ihr das? Mit dem 70-210 bin ich an sich sehr zufrieden.
Auf alle Fälle geht mein EF-S 10-22 mit. Dazu das 17-55 und der 580 EX II-Blitz.

Herzlichen Dank im Vorraus schon für eure Ratschläge!
Grüßle!
farg
 
Das kommt ganz drauf an, was du fotografieren willst :)

Ich denke mit 10-22 + 17-55 bist du nicht schlecht aufgestellt, wenn es dir um Architektur & Co geht. Das 50mm 1.8 wäre mir für Architektur zu Eng. Kommt halt drauf an was du damit vor hast. Das Tele kenne ich nicht.
 
Hi, also ich bin erst kurz nach Neujahr in Berlin gewesen und habe ausschließlich mein 18-55mm drauf gehabt. Tele bringt in Berlin eigentlich gar nichts, die 50mm 1.8 II könntest Du aber evtl. in Museen gut einsetzen wg. Lichtstärke.
 
Tele bringt in Berlin eigentlich gar nichts,

Wie man's nimmt..... im Schlosspark Charlottenburg bekommst du schöne Tiermotive vor die Kamera. Weshalb ich das letzte mal in Berlin mit 500mm unterwegs war.

Ist aber nicht jedermanns Ding.
 
ja klar, aber da sprechen wir ja eher vom sehr speziellen, als von der grundsätzlichen Städtereise. :)
Hab gerad noch gesehen dass das 10-22mm zur Verfügung steht!
Das hätte ich mir auch gewünscht dabei zu haben!
viel wichtiger finde ich eigentlich noch ein gutes Stativ dabei zu haben (Berlin bei Nacht hat auch mega Locations) und tagsüber mit dem kräftigen Graufilter die "Menschenmassen" an den bekannten Orten teil-eliminieren!
 
Ich behaupte mal -> Nein ^^

Bin aus der Kackstadt und renne selber oft mit dem 17 -55mm rum. Reicht in 99% der Fälle. Für Fassaden wie den Reichstag vielleicht noch mehr Weitwinkel einpacken. Das 50mm FB würd ich zuhause lassen. Tele brauchste nicht mehr. Die Grenze ist inzwischen offen, man kann zu fuss rüber.
 
Ich wohne in Hamburg - auch eine große Stadt.
Und ich fotografiere vom Weitwinkel bis leichtem Tele, mit Festbrennweiten und Zoom, mit großen und kleinen Blenden.
Es kommt doch drauf an, was du fotografieren willst bzw. wie flexibel du sein willst, wenn du nur für ein paar Tage da bist. Also du brauchst alles was du hast (höchstens das 200 Tele nicht, aber das ist meine Sicht)
Wenn du nicht soviel schleppen willst musst du dich halt entscheiden, in welchen Bereichen du Abstriche machen willst. Da aber entscheiden einzig deine Schwerpunkte, das könnten andere eigentlich nur erraten.
 
Danke mal für die schnellen Antworten!
Ein Stativ werde ich sicher nicht mitnehmen. Sonst geht mein Mann nicht mit mir auf die Straße ;-)
Mir wäre trotzdem noch die Beantwortung meiner eigentlichen Frage wichtig, ich formuliere es mal anders: ist das 17-55 2,8 IS bei 50mm nicht gleichwertig wie das 50 1,8 ohne IS? Ich hab ja bei der 7D auch noch schöne ISO-Reserven. Das 50 1,8 hab ich nicht, hab's bis jetzt auch noch nicht vermisst. Wenn aber der Großteil hier der Meinung ist, es ist ein zusätzliches "must have" und es gehen Aufnahmen, die mit dem 17-55 nicht gehen, dann werd ich mich nach einem umsehen.
Was ich fotografiere, weiß ich noch nicht, war noch nie auf einer Städtereise:eek:, aber ich werd sicher überall, wo ich bin, die Cam dabei haben und sehr, sehr viele Fotos machen. in Museen werden wir definitiv nicht gehen, eher in Kirchen, Reichstag usw. Viel ist sicherlich im Freien.
 
okok dann werd ich mal kurz OT (sorry jetzt schonmal) bevor euch das gleiche passiert wie mir:
meldet euch unbedingt schon im Reichstag für eine Führung an! Die brauchen ca. 5 Tage um die Personalien zu klären und euch in den Reichstag zu lassen. Der ist komplett für die Öffentlichkeit gesperrt!!
siehe: http://www.gehen-sehen.de/
und wieder OT: Lass es bei eurem 17-55mm, damit hast du wie schon erwähnt in 99% der fälle das richtige Gals drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
meldet euch unbedingt schon im Reichstag für eine Führung an! Die brauchen ca. 5 Tage um die Personalien zu klären und euch in den Reichstag zu lassen. Der ist komplett für die Öffentlichkeit gesperrt!!
siehe: http://www.gehen-sehen.de/
und wieder OT: Lass es bei eurem 17-55mm, damit hast du wie schon erwähnt in 99% der fälle das richtige Gals drauf

Muss man meiner Meinung nach auch nicht gesehen haben. Ich hab über 10 Jahre in Berlin gewohnt bevor ich zum ersten Mal drin war. Es gibt so viel zu sehen in Berlin, da muss man nicht in den Reichstag.

Da würd ich eher sehen, dass Du ins neue Museum kommst, das ist einen Besuch wirklich wert. Ob man sich da immer noch lange vorher anmelden muss, weiss ich aber nicht. Die Nofretete darfste übrigens nicht fotografieren.

Die Auswahl der Optik würd ich von den fotografischen Vorlieben abhängig machen. In der Stadt kann man mit allem von 8-1000mm fotografieren, die interessiert sich nicht für Dein Objektiv...
 
etwas mehr tele wäre dennoch nicht verkehrt ... die größe berlins wird manchmal noch unterschätzt, oder man kommt eben einfach nicht überall so nah an sein zielobjekt ran ;)
 
Hallo!
Ich war zwar fototechnisch noch nicht in Berlin unterwegs, aber dafür in München, Florenz, Sienna, u.v.m. Mit dabei hatte ich meist das 10-22 und das 17-55. Der IS vom 17-55 hat mir in Kirchen und anderen historischen Gebäuden sehr geholfen und ein Stativ überflüssig gemacht! Die Leistung bei Offenblende ist sehr eindruckvoll! Etwas Lichtstärkeres hat mir nie gefehlt! Allerdings einen IS am 10-22, das wäre toll...

:)
Blende 81
 
Seit ich das 17-55 2,8 IS habe nutze ich das 50 1.8 nur selten für Sonderfälle wie Portraits... für ne Städtetour würd ichs wenn nur als Notfallreseerve mit nehmen oder wenn Dein Schwerpunkt auf People&Streetfotografie liegt.
Das 50 1.8 wird deshalb so oft als Musthave genannt weil es der günstigste Einstieg in anspruchsvolle Fotografie ist....
 
Für Städtereisen (insbesondere Dresden) würde ich auf jeden Fall ein UWW ala Sigma 10-20 einpacken, ein 17-55 o.ä. reicht da nämlich nicht. Z.B: die Semperoper von vorne kann man mit nur 17 mm vergessen, hier sind mind. 12 mm nötig.
 
Ich frag mich was in Berlin anders ist als in anderen Städten.

Manche Städte sind "weitwinkeliger" als andere. In New York oder Venedig ist das Verhältnis von Gebäudehöhen zu Straßenbreite ganz anders als in Berlin. Berlin ist da sehr breit und weitläufig und man braucht meiner Meinung nach nicht so viel Weitwinkel. Ich hatte mal das 17-55 und habe in Berlin nach unten hin nicht mehr gebraucht.
 
Manche Städte sind "weitwinkeliger" als andere.

Die Ausgangsfrage war ob das 50mm/1,8 mitgenommen werden soll.
das 17-55 und das 10-22 sind ja bei dieser Reise auf jeden Fall dabei.

Selbst wenn ich mal die Sinnfreiheit dieses Threads ausblende, vermisse ich da den Zusammenhang.

Sorry, aber wenn ich eine 7D mit dem 17-55 und dem 10-22 besitze, dann habe ich mich mit dem Thema Fotografie
doch irgendwann mal auseinandergesetzt. Ich kapier manchmal nicht was hier im Forum abgeht, echt.

So, und jetzt bekomme ich bestimmt meine erste Abmahnung hier.
 
@ Kipfel
ja, ich setz mich schon seit ca. 45 Jahren mit Fotograqfie auseinander ;-)
Deshalb hab ich ja auch das 17-55 und ich hab weiter oben beschrieben, dass ich bisher das 50 1,8 noch nicht vermisst hab und ich besitze es auch nicht. Aber viele hier im Forum - der Signatur nach - haben es und einige auch trotz des 17-55. Da ich nicht wirklich weiß, was auf mich zukommt, wollte ich den Unterschied erklärt wissen zw 17-55 bei 50mm und 50er. Wenn er nicht markant ist (und das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen), brauche ich es nicht zu kaufen. Ich frag mich nur, warum es viele trotzdem haben. Das muss doch einen (fototechnischen) Grund haben. Ich sprech hier nur von denjenigen, die das 17-55 oder eine andere 50er-Linse mit Stabi haben + das 50 1,8.
Ist wohl etwas umständlich erklärt, aber ich denke, jeder, der's liest, versteht was ich meine.
Ich möcht halt nicht in Berlin stehen und denken: Mist, hättest du doch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten