dieterAF
Themenersteller
Hallo alle zumammen,
für die jenigen, die möglicherweise auch das CANON EF 70-300 4-5.6 IS USM haben und auch mit dem Gedanken das CANON EF 70-200 2.8 IS USM II zu kaufen, habe ich einmal ein kleines Vergleichsbild. Irgendwie habe ich gedacht, dass das neue 70-200 IIer ohne jegliche Nachbearbeitung schon wesentlich schärfer ist als das 70-300'er. Aber schaut selbst.
Beide Aufnahme sind vom Stativ gemacht, Bildstabilisator war jedesmal aus, keinerlei Nachbearbeirtung (ooc), Finger waren weg vom Auslöser (Lightroom Tehter Aufnahme).
Mich würde einmal interessieren, ob ein 5 Euro schein bei anderen mit gleichem Objektiv aus ca. 3 Metern fotografiert ebenso "unscharf" aussieht?
Die Kamera war eine EOS 50D. Das Bild wurde einfach als Screenshot mit
95 % Qualität gespeichert. Sieht aber immer noch so aus wie in der 1:1 Ansicht von Lightroom.
Gruß, Dieter
für die jenigen, die möglicherweise auch das CANON EF 70-300 4-5.6 IS USM haben und auch mit dem Gedanken das CANON EF 70-200 2.8 IS USM II zu kaufen, habe ich einmal ein kleines Vergleichsbild. Irgendwie habe ich gedacht, dass das neue 70-200 IIer ohne jegliche Nachbearbeitung schon wesentlich schärfer ist als das 70-300'er. Aber schaut selbst.
Beide Aufnahme sind vom Stativ gemacht, Bildstabilisator war jedesmal aus, keinerlei Nachbearbeirtung (ooc), Finger waren weg vom Auslöser (Lightroom Tehter Aufnahme).
Mich würde einmal interessieren, ob ein 5 Euro schein bei anderen mit gleichem Objektiv aus ca. 3 Metern fotografiert ebenso "unscharf" aussieht?
Die Kamera war eine EOS 50D. Das Bild wurde einfach als Screenshot mit
95 % Qualität gespeichert. Sieht aber immer noch so aus wie in der 1:1 Ansicht von Lightroom.
Gruß, Dieter