• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was spricht für/gegen den Wechsel 300d -> 20d/30d?

bruegge

Themenersteller
Mich interessieren eure Meinungen/Erfahrungen.
20d: Hat es sich gelohnt?
30d: Wird es sich lohnen?
 
Frag Dich doch selbst einmal:
Was hat die 300D nicht was die 20D bzw. 30D haben?
Was vermisst Du an der 300D?
Ist Dir die vermisste Funktion an der 300D der Preis für die Neuanschaffung wert?
Es ist schon seltsam hier, kaum ist irgendein neues Kameramodell auf dem Markt oder zumindest angekündigt, dann gehn hier die Diskussionen los mit dem Tenor: schmeißt alle Eure alten Kameras weg, mit denen kann man keine guten Fotos mehr machen.
Wenn Dich nix an der 300D stört, wenn Du nix vermisst, dann behalt sie doch einfach.
Ich selbst habe bis zur Anschaffung der 300D im Februar 2004 mit einer Canon A1 mit manuellem Fokus fotografiert. Die 300D war und ist meine erste digitale und mein erstes AF-System. Ich trauere zwar machmal naoch meiner A1 hinterher, aber die würde eh nur im Schrank rum liegen. Ein Sammler hat mir damls ein brauchbares Angebot gemacht.
 
Ich habe mir diese und andere Fragen bereits gestellt und möchte mit diesem Thread nun weitere Meinungen und Aspekte abfragen.
 
Mit dem gedanken habe ich natürlich auch schon mehrfach gespielt.

Mir würde eine 30d bringen:
Sie schreibt schneller die Daten weg, was gerade bei Festbrennweiten total nervt wenn ich erst warten muss bis die Daten weggeschrieben sind bevor ich die Objektive wechseln kann.
Demzufolge kann ich auch schneller fotografieren, bei der 300d komme ich schon sehr schnell an die Puffergrenze, auch wenn ich nicht "durchballer", was ja eh nicht wirklich geht.
Ich kann die Belichtung frei wählen und brauch keine Sternchenkunstgriffe machen, oder muss warten bis die Belichtungsspeicherung wieder verflogen ist.
Ich könnte AF Servo endlich vernüftig nutzen und brauche mich nicht mit Affengriffen oder dem Sportprogramm behelfen.

Was mir bei der 30d fehlt, ist der bessere AF, ein deutlich größerer Sucher und eine Dauerhafte ISO Anzeige im Sucher, hätte es das gegeben ich würde wechseln.
 
Okay, die Frage ist nicht neu und irgendwo hab ich dazu auch schon mal was geschrieben. Aber weil Du ja fast noch in den Bereich "Nachbarschaft" einzuordnen bist, tipper ich's noch mal ;)

Ich habe meine 300D seit 2 Jahren. Für den Anteil, den die Fotografie an meiner Freizeit hat und das Gros der Bilder, die ich mit der DSLR mache, reicht die 300D noch lange hin.

Aber...
Hin und wieder fotografiere (bzw. möchte) ich auch Rad-/Autorennen oder einfach generell gesagt, sich bewegende Objekte fotografieren. Da fehlt mir dann bei der 300D ein Ai-Servo, der auch ausserhalb des Sportprogrammes zuverlässig und in Verbindung mit RAW funktioniert. Etwas mehr Kamera-Speed wird in diesem Zusammenhang auch ganz gern genommen.

Also war die 20D mein Ziel. Da sich aber schon recht früh im vergangenen Jahr ein möglicher 20D-Nachfolger am Horizont abzeichnete, der nun in Form der 30D Gestalt angenommen hat, habe ich gewartet, was denn da kommen mag.

Wie Du sicher hier schon gelesen hast, scheiden sich die Geister daran, ob die 30D nun ein würdiger 20D-Nachfolger ist. Ich würde sagen ja. Die 20D ist nicht schlechter geworden (genauso wenig, wie die 300D). Ich halte aber die Verbesserungen an der 30D für klein aber fein und da ich die Kamera dann wohl auch auf längere Sicht mein eigen nennen werde, wird es bei mir in diesem Jahr halt die 30D werden.

Danach, bzw. paralell werde ich sehen, dass ich meinen Objektivpark ein wenig optimiere und mir endlich auch noch mehr KnowHow in Sachen EBV aneigne.
 
bruegge schrieb:
Ich habe mir diese und andere Fragen bereits gestellt und möchte mit diesem Thread nun weitere Meinungen und Aspekte abfragen.

Ändert das wirklich dann Deinen Entschluss? Du mußt doch letztendlich entweder mit den "Einschränkungen" der 300D leben oder die Neuanschaffung finanzieren.
Auch ich habe mir diese Fragen jedesmal gestellt, wenn was neues auf dem Markt kam und immer wieder zu dem Entschluss gekommen, dass mir meine 300D die dank eines netten Russen etwas aufgebhrt wurde :D alles bietet was ich brauche. Eben genau wegen zuvor erwähnten Diskussionen oder wenn ich mal bei einem Usertreffen ein 20D anstelle meiner 300D in Händen halten durfte:D
 
th.giese schrieb:
Ändert das wirklich dann Deinen Entschluss? Du mußt doch letztendlich entweder mit den "Einschränkungen" der 300D leben oder die Neuanschaffung finanzieren.

Der Sinn eines Forums ist, dass Fragen gestellt werden. Die Frage macht IMHO durchaus Sinn - könnte ja sein, dass ein paar Punkte bei der eigenen Meinungsfindung übersehen bzw. falsch gewichtet wurden.
 
ich habe einen "vergleichbaren" sprung von der 350d zur 5d gemacht (hauptgrund war neben dem zuverlässigeren AF das 24-105L ). ansonsten kann man wohl sagen, dass die fotos natürlich nicht in dem maße besser werden, wie es vielleicht der preisunterschied glauben/hoffen machen könnte.

TROTZDEM macht mir das fotografieren aus verschiedensten gründen mit der 5d wesentlich mehr spaß! könnte mir vorstellen, dass es dir da ähnlich geht.
---

off topic

Überhaupt wird diese ganze "was-brauch-ich-thematik" in foren dieser art extrem überstrapaziert, finde ich. so langsam könnte man eine extra-rubrik eröffnen (z.b. sozio-kulturelle zusammenhänge bei kaufentscheidungsprozessen oder auch einfach nur "allgemeine lebenshilfe in der konsum-gesellschaft :) ). all die, die immer fragen, ob man diese und jene kamera wirklich braucht, würde ich gerne mal fragen...

...wie gross das haus (die wohnung) ist, in dem sie leben (100qm? 200qm?,...?). ob parkett oder laminat liegt. oder ob sie für einen schöneren ausblick beim hauskauf 50.000 draufgelegt haben. welches auto sie fahren. ob sie WMF-besteck in der schublade haben. ob man sich dann doch für das tolle rolf-benz-sofa entschieden hat. besitzt man mechanische uhren? den urlaub in der karibik verbingen und nicht auf mallorca. warum man die minolta dimage 7 gegen ein canon 300d getauscht hat... :)

die liste lässt sich doch beliebig verlängern - und über alles kann man wunderbar diskutieren bzw. die sinnfrage stellen. aber muss das denn in jedem dritten thread passieren? könnte man nicht vielleicht auf einen dieser oben angepinnten threads verweisen, der dann einfach nur heisst "brauchst du das wirklich?" oder "machst du dann bessere fotos?"? :)

jetzt habe ich mindestens genauso viel überflüssigen off-topic-kram verursacht, wie es stellenweise bei den von mir kritisierten stellungnahmen der fall ist! naja, hab´ heute frei. hab´ zuviel zeit :)

gruss
michael
 
Allein schon die Tatsache, dass man bei der 20D die zur Verfügung stehenden Optionen unabhängig voneinander auswählen (AF, Belichtungsmessungen etc. ) konnte, war für mich ein wichtiger Grund, von der 300D auf die 20D zu wechseln.
Auf gut deutsch: Ich hatte die ganzen Beschneidungen und internen Verknüpfungen satt! :mad:

Die Geschwindigkeitssteigerung, Ein/Ausschaltzeit, Seriengeschwindigkeit, AF, Speichergeschwindigkeit etc. sind gleich die nächsten Gründe, die den Umstieg gerechtfertigt haben.

Die bessere Schärfe und das bessere Rauschverhalten waren zwei der weiteren Gründe für den Umstieg.
Für mich hatte es sich in jedem Fall gelohnt und ich habe es nicht bereut.
 
strauch schrieb:
Mir würde eine 30d bringen:
Sie schreibt schneller die Daten weg, was gerade bei Festbrennweiten total nervt wenn ich erst warten muss bis die Daten weggeschrieben sind bevor ich die Objektive wechseln kann.


Kann mir das bitte einer der Canonbesitzer erklären? Ich versteh den Zusammenhang nicht..
 
Nightstalker schrieb:
Kann mir das bitte einer der Canonbesitzer erklären? Ich versteh den Zusammenhang nicht..

Hhm. Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Scheinbar wechselt er sehr häufig und mit Höchsttempo die Objektive während die Kamera noch auf die Karte schreibt. Wechselt er in diesem Moment das Objektiv, so gehen die Bilddaten wahrscheinlich verloren. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert. Seit ich jedoch in RAW fotografiere ist mir die doch sehr langsame Schreibgeschwindigkeit der 300D aufgefallen. Da ich aber eher ein besonnener und ruhiger Fotograf ohne sportliche Ambitionen bin, stört mich das nicht weiter. Die Serienbildfunktion hätte Canon bei meinem Modell auch streichen können, da ich sie eigentlich nicht nutze.

Meine Gründe für den Wechsel von 300D zur 30D (in knapp zwei Jahren):

- ISO-Anzeige im Sucher
- großes LCD
- schnelle Startbereitschaft und kürzere Bildverarbeitungszeiten (Digic II)
- leiserer Spiegelschlag

Ansonsten bin ich mit meiner 300D seit nunmehr 1,5 Jahren zufrieden. :)
 
Hi!

Es gibt einiges, was für einen Wechsel spricht:

schnellere An- / Aus-Schaltzeit: ich habe schon das eine oder andere Bild nicht machen können, weil es einfach 3 Sek. dauert, bevor die 300D da ist.

mehr als 4 Bilder in Serie: man muss nicht unbedingt Sport-Fotographie betreiben, um schnell an die Grenzen der 300D zu kommen. Auch auf Feiern oder im Zoo usw gibt es Gelegenheiten, wo ich ein Mehr an Bildern begrüßen würde.

Dann sind da noch die Dinge, die man mit einer FW verbessern kann: Spiegelvorauslösung, Belichtungsmessung und was die Russen-FW noch so ans Beschränkungen aufhebt.

Und die Dinge, von denen man sich erst noch überzeugen muss:
besserer AF - bin mit dem jetzt nicht unzufrieden, aber gespannt, ob es einen merklichen Untershied gibt
schnelleres Schreiben - ja, es könnte schneller gehen, ist aber auch so OK.

Was gegen die 30D spricht:
Außer dem Preis? ;) Das Auslösegeräusch!

Wenn ich das alles zusammennehme (auch wenn es nicht neu ist), lohnt sich der Umstieg schon. Und wenn ich jetzt erst umsteige, dann auch gleich auf die 30D und nicht auf die 20D. Die 200 Euro müssen drin sein, um auch noch die Detailverbesserungen mitzunehmen.

Das sollte als Begründung reichen, weshalb ich bestellt habe.
 
finepixler schrieb:
Meine Gründe für den Wechsel von 300D zur 30D (in knapp zwei Jahren):

[...]
- leiserer Spiegelschlag

Ganz davon abgesehen, dass ich die Langfristigkeit Deiner Planung bewundere ;) , bin ich bisher davon ausgegangen, dass die 30D einen lauteren Spiegelschlag als die 300D hat. Bist Du da sicher?
 
Pixelphobie schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass ich die Langfristigkeit Deiner Planung bewundere ;) , bin ich bisher davon ausgegangen, dass die 30D einen lauteren Spiegelschlag als die 300D hat. Bist Du da sicher?

Nee, oder? Einen noch lauteren Spiegelschlag als den der 300D kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :(
 
Nightstalker schrieb:
Kann mir das bitte einer der Canonbesitzer erklären? Ich versteh den Zusammenhang nicht..

Darf ich es dir auch erklären? :)

Wenn ich z.B. Einige Portraits schieße und ich will dann die Brennweite wechseln um eine andere Art von Portraits zu schießen, dann muss ich erst warten bis die Daten auf der Speicherkarte landen, weil die Bilder sonst verloren gehen wenn ich einfach das Objektiv abdrehe.

Schieß mal mit der 300D 6 Bilder hintereinander und dann schau mal wie lange das dauert, gemessene 30-40 Sekunden (je nach Speicherkarte) und mich nervt das in dem Moment doch sehr. Ich finde auch das ich, ich zitiere : "wechselt er sehr häufig und mit Höchsttempo die Objektive", ich finde das ist kein Höchstempo was ich vorlegen muss ;).

Ganz besonders hat mich das genervt als ich mal ein Neugeborenes fotografiert habe. Dem Kind ist das kaum lange zuzumuten und dann nerven mich solche unnötigen Pausen umso mehr, wenn ich das Objektiv in der Hand habe und alle darauf warten das die Lampe aufhört zu leuchten.

Kannst du bei deiner Pentax das Objektiv abnehmen und sie speichert weiter?
 
bruegge schrieb:
Mich interessieren eure Meinungen/Erfahrungen.
20d: Hat es sich gelohnt?

Für mich waren hauptsächlich die 5 Bilder/Sek. ausschlaggebend, weil ich oft bewegte Tiere aufnehme. Auf diese Funktion möchte ich nicht mehr verzichten. Gruß, Wolfgang
 
finepixler schrieb:
Nee, oder? Einen noch lauteren Spiegelschlag als den der 300D kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :(
LOL, die 300D ist doch flüsterleise gegen die 20D/30D, die tackert ganz schön ... mich stört es nicht, weil ich keine geräuschempfindlichen Motive habe (Ok, meine Katzen haben sich mittlerweile etwas dran gewöhnt am Anfang war Panik pur angesagt), aber für Naturfotografen oder Hochzeitsfotografen kann das denke ich schon ein entscheidendes Argument GEGEN eine Kamera sein - die 20D ist echt laut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten