• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenbewegung planen aber wie?

fatsamy

Themenersteller
Hi Leute hab mal in einem anderen Thread gelesen das es ein Pragramm gibt bei dem man genau sehen kann im welchen Winkel die Sonne an einem bestimmten Platz um wieviel Uhr auf und untergeht. Leider finde ich diesen Thread nicht mehr und hab keinen PLan was ich da Googeln soll.

Gibt es kostenlose Programme für sowas??
Oder habt ihr andere Tipps für mich?
 
AW: Sonnebewegung planen aber wie?

Hi Leute hab mal in einem anderen Thread gelesen das es ein Pragramm gibt bei dem man genau sehen kann im welchen Winkel die Sonne an einem bestimmten Platz um wieviel Uhr auf und untergeht. Leider finde ich diesen Thread nicht mehr und hab keinen PLan was ich da Googeln soll.

Gibt es kostenlose Programme für sowas??
Oder habt ihr andere Tipps für mich?


Die Sonne bewegt sich in einer täglichen Sinuskurve auf und ab und darüber
hinaus auch in einer jährlichen. Denk Dir an Deinem Ort eine 360°-Kreisbahn
und in der Abwicklung dann die Überlagerung der beiden Sinuskurven.


abacus
 
AW: Sonnebewegung planen aber wie?

Hallo,

ich mache das immer mit Google Earth. Finde das genial weil man auch Hügel und Berge berücksichtigen kann.
 
AW: Sonnebewegung planen aber wie?

Falls du ein iPhone hast, kannst du dir Starwalk runterladen
da kannst du die Sonnenbahn sehen..

ansonsten geht das auch mit Google Earth.
 
AW: Sonnebewegung planen aber wie?

Google Earth. Damit mache ich das schon seit Jahren. Wenn in einer Stadt 3d-Gebäude vorhanden sind kann man sogar sehen hinter welchen oder zwischen welchen Gebäuden die Sonne steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten