• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 mm f/2,8: Canon oder Sigma

Brockenbär

Themenersteller
Hallo, hatte schon mal ein Thread zu einem Telezoomobjektiv erstellt. Die Antworten die ich bekommen habe, waren nicht die, die gerene gelesen hätte.

Nach einigem Suchen habe ich jetzt eine Objektiv Auswahl getroffen, und ich hoffe von euch eine ehrliche Meinung zu den Gläsern zu bkommen.

Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM
Canon EF 70-200mm 1:2.8L USM
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM
Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM
oder gibt es noch Alternativen unter 1000 Euro.

Ich möchte damit Sport Fotografieren, in der Halle Handballspiele Bundesliga. Outdoor Motocross. Dann soll es auch für den Urlaub sein.

Wie ist die Bildqualität wenn ich mit einem Tele-Konverter arbeite um die Brennweite zu vergrößern.
Ich glaube für die Halle reichen mir 200mm mit F2,8 und für Draußen ist es vielleich ja auch ausreichend mit dem 1,4x Konverter zu einem 98-280mm F4 oder doch lieber den 2x Konverter zu einem 140-400mm F5,6.

Ich freue mich schon auf eine Angeregte Diskussion. Schön wäre es wenn sich User beteiliegen die eins oder mehrere Objektive besitzen oder bessen haben.

Und wenn es nicht zu vermessen ist vielleicht ein paar Bilder zum Vergleich. Das wäre echt toll.

Ich danke euch schon mal im voraus.

gruss Brockenbär
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Für unter 1000€ bekommst du kein Canon 70-200 L IS II USM.

Ich besitze das Canon 70-200 f/2.8 L USM non IS. Bin damit sehr zufrieden.
Es gibt nichts großartiges auszusetzen. Mit den Sigma 70-200 hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Die meisten sind am Bildrand nicht die schärfsten.

Den IS kannst du bei Sportfotografie vernachlässigen.
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

oder gibt es noch Alternativen unter 1000 Euro.

Für unter 1.000€ wirst Du wohl auf IS bzw. OS verzichten müssen, denn da sind alle ALternativen (Canon & Sigma) selbst gebraucht drüber! Ist aber für Deinen Einsatzzweck "bewegter Sport" unerheblich! Da kommst Du nur mit kurzen Verschlusszeiten (also Lichstärke) weiter! Als Alternativen fallen mir noch ein:

Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS I USM
Tamron 70-200/2.8
Sigma 50-150/2.8 I oder II HSM
Tokina 50-135/2.8

Wie ist die Bildqualität wenn ich mit einem Tele-Konverter arbeite um die Brennweite zu vergrößern.
Ich glaube für die Halle reichen mir 200mm mit F2,8 und für Draußen ist es vielleich ja auch ausreichend mit dem 1,4x Konverter zu einem 98-280mm F4 oder doch lieber den 2x Konverter zu einem 140-400mm F5,6.

Ich glaube kaum, dass Du für die Halle 200mm am Crop (geschweige denn einen TK - zumal dann die Lichstärke kaum ausreichen wird) benötigen wirst! Da würde ich eher zu einem 85/1.8 USM oder 100/2.0 USM greifen!

Die TK-Diskussion würde ich an Deiner Stelle an zweite bis siebte Stelle schieben, denn keines der Objektive gewinnt dadurch und einen Kauf von der Qualität mit TK abhängig zu machen ist wohl wenig sinnvoll!
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Wieso nicht? Natürlich lässt die Schärfe am kurzen, insbesondere aber am langen Ende nach (das war auch bei meinem so), aber scharf kann es doch trotzdem sein!?!? Oder verstehe ich Deine Frage falsch?

Bei Blende 2.8 und 200mm ist die Schärfentiefe so gering, da ist nur ein Bruchteil scharf und der Rest gewollt unscharf. Frage ist dann wie ist der Kontrast und Farben.
Gehe davon aus das Canon da die nase vorne hat.
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Bei Blende 2.8 und 200mm ist die Schärfentiefe so gering, da ist nur ein Bruchteil scharf und der Rest gewollt unscharf.
Das stimmt natürlich!
Nimm mal ein 200/2.8 I oder II, das ist schon bei 200mm recht scharf und das sogar bei Offenblende, oder??
Nur ist es eben nicht sooooo scharf, wie das 70-200/2.8 II mit f2.8 und 200mm!
Also kann man schon von durchgehend scharfer Offenblende reden!
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Bei Blende 2.8 und 200mm ist die Schärfentiefe so gering, da ist nur ein Bruchteil scharf und der Rest gewollt unscharf.

Naja - bei 9m-10m Objektentfernung, 200mm Brennweite und f2.8 liegt die Schärfentiefe (je nach Sensor) zwischen 20cm und 40cm ... da kann ich Schärfe durchaus objektiv beurteilen!

Frage ist dann wie ist der Kontrast und Farben.
Gehe davon aus das Canon da die nase vorne hat.

Da magst Du recht haben, aber gefehlt hat mir da beim Sigma nichts! Habe diesbezüglich aber auch noch keine Vergleiche angestellt!

EDIT: Wird irgendwie OT hier!
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Hallo, hatte schon mal ein Thread zu einem Telezoomobjektiv erstellt. Die Antworten die ich bekommen habe, waren nicht die, die gerene gelesen hätte.
[...]

Ich möchte damit Sport Fotografieren, in der Halle Handballspiele Bundesliga. Outdoor Motocross. Dann soll es auch für den Urlaub sein.
[...]

Und wenn es nicht zu vermessen ist vielleicht ein paar Bilder zum Vergleich. Das wäre echt toll.

Ich danke euch schon mal im voraus.
Kennste den schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
inklusive Telekonverter Spezial Teil.
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Hi,
also ich fotografiere auch viel in Hallen (Reitsport!)
Hatte erst das Sigma 70-200 2.8 HSMII und habe dann zu Canon gewechselt 70-200 non IS!
IS ist bei Sport nicht von Nöten!
War sehr zufrieden mit dem Sigma jedoch das I tüpfelchen hat gefehlt deshalb kam das "L", es wurde mir sehr günstig angeboten ging ungefähr eins zu eins mit dem Sigma verkauf auf!
Sonst hätte ich heute noch das Sigma!
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Hallo, ich Danke euch schon mal für die schnellen Antworten.

Ich glaube kaum, dass Du für die Halle 200mm am Crop (geschweige denn einen TK - zumal dann die Lichstärke kaum ausreichen wird) benötigen wirst! Da würde ich eher zu einem 85/1.8 USM oder 100/2.0 USM greifen!

Ich will noch mal festhalten: Handball und Motocross würde ich gerne fotografieren, für einen Strandurlaub an Nord und Ostsee und die Berge sollen auch abgelichtet werden. Vielleicht noch mal ein Portrait. Den TK hatte ich gedacht für den Urlaub um die Brennweite etwas zu vergrößern.

Über eine Festbrennweite habe ich schon mal nachgedacht. Aber ich finde, das ich nicht flexibel genug damit bin. Ich habe ein Gesundheitliches Handicap und bin nicht so gut Zufuß und den IS möchte ich haben weil ich genau durch dieses Handicap die Camera nicht so ruhig halten kann.
Ich habe eigendlich nicht das Geld um mir ein Canon EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM zukaufen oder Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM. Das Tamron SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO hat keinen Bildstabilisator aber 600,- Euro neu ist ein Argument. Aber so ein Objektiv kaufe ich nur ein mal und ich will nicht unzufrieden sein nach dem Kauf. Ich möchte gute Qualität zu einem guten und fairen Preis.

Eure Ratschschläge gehen immer zum Canon weil die Serienstreueung beim Sigma so hoch sein soll. Ich habe hier im Forum gelesen das man die Linse zum Justieren bei Sigma einschicken kann oder habe ich da was falsches gelesen. Mann kann das Objektiv ja auch wieder zurückschicken und ein neues schicken lassen. Das Spiel könnte ich Wochen lang spielen bis der Fokus stimmt.

So jetzt habe ich erstmal genug geschrieben.

vielen dank und viele Grüße

Timo
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Du sagtest das du schon mal Thread auf gemacht hast und du nicht deine gewünschte Antwort bekommen hast, warum machst du dann noch einen auf wenn du mit unseren Antworten ebenfalls nicht zufrieden bist.

Ich versteh das ja das du ein Gesundheitliches Handicap hast, jedoch solltest du auch mal auf unseren Kommentaren eingehen.

Wie wäre es als alternative mit einem Canon 70-200 f/4 L IS USM?
Das ist sehr gut in der Abbildung, ist nicht zu schwer und kann man wenigstens noch gut mit einen 1,4x Konverter benutzten.
Mit dieser Linse kannst du allerdings kein Hallensport Fotografieren da du Lichtschwach.

In diesem Bereich noch ein Canon 85 f/1,8 USM und eventuell ein Canon 50 f/1,8 und dann kannst du auch in der Halle Fotografieren.
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Mit Blende 4 und in der Halle ist er wohl nicht gut bedient!
Tamron ist in meinen Augen vom AF für Sport zu langsam!
HSM oder USM sollte es schon sein!
Und bei deiner Budgetvorgabe bleibt meines erachtens nur eine Version ohne Stabi!
Oder wenn Du Glück hast ein gutes gebrauchtes EF 70-200 2.8 L IS I aber das wird und wurde bis jetzt noch nicht unter 1000 Euronen angeboten!
Wenn Du keinen Stabi hast und in anbetracht Deines Handicaps überleg Dir doch ein gutes Einbeinstativ anzuschaffen.
Da einen guten Kopf drauf und das Problem Stabi hat sich erledigt.
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Eure Ratschschläge gehen immer zum Canon weil die Serienstreueung beim Sigma so hoch sein soll.

Diese Argumente kann ich nicht so ganz verstehen und würde sie auch nicht unterstützen:

a) Ich kaufe ein Objektiv neu im Laden, teste ausgiebig verschiedene Objektive und nehme das beste ... oder keins und gehe zum nächsten Laden. (Gleiches Spiel beim Online-Kauf)

b) Ich kaufe ein Objektiv gebraucht und teste genauso!

Da macht die Serienstreuung wenig aus!
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

@ weiß-ich-nicht

Ich habe einen neuen Thread aufgemacht weil ich eure Ratschläge ja befolgen will. In dem Ersten Thread hab ihr gesagt das was ich möchte gibt es nicht. das habe ich eingesehen. Und nun suche ich Rat um das zu bekommen was ich möchte.

Da helft ihr mir gerade sehr.

Von der Idee mir ein Objektiv meiner Wahl ohne Bildstabi zukaufen und dann ein Einbein mit einem guten Kopf dazu, da habe ich die Lichtstärke für die Halle und für den Urlaub die "ruhige Hand".

Und nun gehe ich auf die Suche, das ich ein Online-Shop wo ich das gewünschte Glas bekomme.

Gruß Timo
 
AW: 70-200mm f2,8 Canon oder Sigma

Tamron ist in meinen Augen vom AF für Sport zu langsam!

echte erfahrungen, oder nur das übliche "nachplappern" (nicht negativ gemeint :))?

effektiv ist der AF des tamron kaum langsamer und wurde auch schon von vielen usern erfolgreich beim sport genutzt - hier kommt leider wie so oft das problem mit "laut = langsam" zum tragen
 
Echte Erfahrung hatte 17-50 und 70-200 zum testen in der Halle sind alle beide zurückgegangen!
Im Ai Servo war der Ausschuß merklich höher!
Gruß Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten