exxe
Themenersteller
Mit meinen 24-70 und der 85er FB stoße ich oben rum ja sehr schnell an die grenzen.
Hab mir von nem bekannten auch schon mal sein Tamron 70-300 ausgeliehen und die Brennweite ist auf jedenfall schon mal sehr gut.
Ich habe im Moment zwei Objektive auf meiner Liste:
Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM für ~1400euro (eher fallend da noch recht neu) oder
Canon EF 70-200mm f/2.8L USM mit 1,4 einem Teleconverter für ~1300 Euro
Das 70-300 hat natürlich einen IS, dafür aber weniger Lichtstärke oben rum.
Andererseits sind 70-200 mit 2.8 nicht verkehrt und knapp 100-280 f/4 auch nicht schlecht und man könnte ja später immer noch auf eins mit IS aufrüsten. Das 70-200 2.8 IS II soll ja sehr gut am TC sein, aber wie sieht es mit dem ohne IS aus? (außerdem würden auch die 77er Filter vom zoom passen, wenn ich nicht eh auf cokin/lee umsteige)
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=1
Aber die Bildqualität macht mir sorgen. Wie verhält ich die TC Kombi im richtigen Einsatz? genau wie auf den Testcharts oder besser oder schlechter?
oder gibts da zu viel Serienstreuung?
Fragen über Fragen
Leider fehlt es noch da (oder ich habs übersehen)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
Hab mir von nem bekannten auch schon mal sein Tamron 70-300 ausgeliehen und die Brennweite ist auf jedenfall schon mal sehr gut.
Ich habe im Moment zwei Objektive auf meiner Liste:
Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM für ~1400euro (eher fallend da noch recht neu) oder
Canon EF 70-200mm f/2.8L USM mit 1,4 einem Teleconverter für ~1300 Euro
Das 70-300 hat natürlich einen IS, dafür aber weniger Lichtstärke oben rum.
Andererseits sind 70-200 mit 2.8 nicht verkehrt und knapp 100-280 f/4 auch nicht schlecht und man könnte ja später immer noch auf eins mit IS aufrüsten. Das 70-200 2.8 IS II soll ja sehr gut am TC sein, aber wie sieht es mit dem ohne IS aus? (außerdem würden auch die 77er Filter vom zoom passen, wenn ich nicht eh auf cokin/lee umsteige)
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=1
Aber die Bildqualität macht mir sorgen. Wie verhält ich die TC Kombi im richtigen Einsatz? genau wie auf den Testcharts oder besser oder schlechter?
oder gibts da zu viel Serienstreuung?
Fragen über Fragen
Leider fehlt es noch da (oder ich habs übersehen)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075