JeeWo
Themenersteller
Moin Moin!
Also erstmal meine aktuelle Ausrüstung setzt sich wie folgend zusammen:
40D + Tamron 17-50 2.8 + Canon 50 1.4 + Tokina 100 2.8 Makro + Canon 135 2.0 + 1,5 TK
War mit der Kombi in letzter Zeit ganz zufrieden, da ich aber hauptsächlich Landschaft und Natur fotografiere fehlte immer aus finanziellen Gründen ein UWW - Das Tokina 11-16 2.8 sollte es irgendwann einmal sein.
Jetzt stehen in diesem Jahr 2 Trekking-Foto-Urlaube (Irland und Lappland) an und ich fange an mir Gedanken zu machen, welche Ausrüstung ich mitschleppe, kommt ja schließlich auf jedes gramm an. Wie gesagt Haupt-Augenmerk liegt auf Landschaft/Natur/Makro, hier einige mögliche Kombinationen, die ich mir überlegt habe:
1)40D + 11-16 + 17-50 + 100 + TK
2)40D + 11-16 + 35 2.0 + 100 + TK
3)40D + 12-24 + 35 2.0 + 100 + TK
1)Also Zukauf des Tokina 11-16, schließt perfekt an das 17-50 an. Dies würde für ein paar Dokumentationen abseits des UWW Bereiches und evtl. das ein oder andere Portrait eingesetzt werden. Allerdings störe ich mich an der Aussicht, 2 Zooms mitzunehmen und denke das kann man auch geschickter regeln
2)Zukauf Toina 11-16 und Canon 35 2.0 - Ich kriege mein 11-16 und anstatt des zweiten Zooms kommt eine (am Crop) Normalbrennweite mit ins Gepäck, für Portrait und Doku. Habe jetzt allerdings ne bedeutende Lücke zwischen 16 und 35mm...Meint ihr das würde ich bereuen? Den Bereich zwischen 35 und 100mm werde ich glaube ich nicht vermissen, zumal mir der Blickwinkel des 50ers am Crop so langsam ein wenig auf den Geist geht...
3)Zukauf Tokina 12-24 4 und 35 2.0. Günstige Variante, die Lücke zwischen 24 und 35 is nich mehr so groß. Allerdings hatte ich mich geistig schon so sehr aufs 11-16 eingeschossen und der 1mm nach unten und die Blende mehr haben für mich schon eine Bedeutung. Zumindest für die Zeit nach den Reisen...
Die dritte Variante ist im Moment mein Favorit, mit der Möglichkeit nach den Reisen das 12-24 gegen ein 11-16 zu tauschen.
Wie würdet ihrs machen? Habt ihr noch andere Vorschläge/Kombinationen für mich?
Also erstmal meine aktuelle Ausrüstung setzt sich wie folgend zusammen:
40D + Tamron 17-50 2.8 + Canon 50 1.4 + Tokina 100 2.8 Makro + Canon 135 2.0 + 1,5 TK
War mit der Kombi in letzter Zeit ganz zufrieden, da ich aber hauptsächlich Landschaft und Natur fotografiere fehlte immer aus finanziellen Gründen ein UWW - Das Tokina 11-16 2.8 sollte es irgendwann einmal sein.
Jetzt stehen in diesem Jahr 2 Trekking-Foto-Urlaube (Irland und Lappland) an und ich fange an mir Gedanken zu machen, welche Ausrüstung ich mitschleppe, kommt ja schließlich auf jedes gramm an. Wie gesagt Haupt-Augenmerk liegt auf Landschaft/Natur/Makro, hier einige mögliche Kombinationen, die ich mir überlegt habe:
1)40D + 11-16 + 17-50 + 100 + TK
2)40D + 11-16 + 35 2.0 + 100 + TK
3)40D + 12-24 + 35 2.0 + 100 + TK
1)Also Zukauf des Tokina 11-16, schließt perfekt an das 17-50 an. Dies würde für ein paar Dokumentationen abseits des UWW Bereiches und evtl. das ein oder andere Portrait eingesetzt werden. Allerdings störe ich mich an der Aussicht, 2 Zooms mitzunehmen und denke das kann man auch geschickter regeln
2)Zukauf Toina 11-16 und Canon 35 2.0 - Ich kriege mein 11-16 und anstatt des zweiten Zooms kommt eine (am Crop) Normalbrennweite mit ins Gepäck, für Portrait und Doku. Habe jetzt allerdings ne bedeutende Lücke zwischen 16 und 35mm...Meint ihr das würde ich bereuen? Den Bereich zwischen 35 und 100mm werde ich glaube ich nicht vermissen, zumal mir der Blickwinkel des 50ers am Crop so langsam ein wenig auf den Geist geht...
3)Zukauf Tokina 12-24 4 und 35 2.0. Günstige Variante, die Lücke zwischen 24 und 35 is nich mehr so groß. Allerdings hatte ich mich geistig schon so sehr aufs 11-16 eingeschossen und der 1mm nach unten und die Blende mehr haben für mich schon eine Bedeutung. Zumindest für die Zeit nach den Reisen...
Die dritte Variante ist im Moment mein Favorit, mit der Möglichkeit nach den Reisen das 12-24 gegen ein 11-16 zu tauschen.
Wie würdet ihrs machen? Habt ihr noch andere Vorschläge/Kombinationen für mich?