• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Hundebilder

sylvia11

Themenersteller
Hallo
Hab mir am Freitag eine Canon EOS 550d gekauft.Jetzt ist die Frage welches Objektiv soll ich dazu kaufen ?
Möchte überwiegend Bilder von meinen Hunden bei toben machen!
Die Verkäuferin meinte ich soll das Tamaon AF 18-270mm F/3.5-6.3 Dill VC kaufen !
Ich bin Anfängerin deswegen hoffe Ihr könnt mir da was empfehlen?
lg.
Sylvia
 
Budget?

Ich persönlich würde mir für diesen Zwecke eines von Canons 70-200ern anschaffen. Bei tobenden Hunden hast Du imo den größten Nutzen von einem schnellen Autofokus, gefolgt von hoher Lichtstärke.
 
Das 18-55mm das im Kit dabei war !
Würde 300-400 euro ausgeben !
Ist dann das Tamaon AF 18-270mm F/3.5-6.3 Dill VC nichts ?
 
Canon EF 70-200 f4 L ist für sowas wie gemacht. Outdoor das beste was ich habe. Indoor brauchst du dann etwas teurere 70-200 f2,8 L. Das wären die beiden Objektive die man dafür epfehlen kann,ferner sind die für Zoo ,Park etc, auch gut zu gebrauchen.
 
Das 18-55mm das im Kit dabei war !
Würde 300-400 euro ausgeben !
Ist dann das Tamaon AF 18-270mm F/3.5-6.3 Dill VC nichts ?

Das Tamron ist ein Superzoom, zu langsamer AF und bei den Ergebnissen hast du auch Einbußen. Du musst ja bei tobenden Hunden nachführen mit AI Servo. Das schafft das Tamron nicht,dafür ist es zu langsam. Du brauchst ein Objektiv mit USM...
 
Ich glaub da hast Du recht !
Da muß ich mal schauen das ich das Canon 70-200 4L bekomme !
Eine andere Lösung gibt es also nicht ?
 
Eine andere Lösung gibt es also nicht ?

Nichts, was praktisch/technisch da ran käme. Ich habe allerdings schon sehr gelungene Bilder von Anfängern gesehen, die sich getraut haben, ein 85/1.8 zu kaufen, obwohl die Festbrennweite nicht so flexibel ist. Dafür eben für alle Lichtverhältnisse zu gebrauchen und sehr leicht und klein. Und kostet nur ca. 300,-.
 
Eine andere Lösung gibt es also nicht ?

Wenn die Hunde weit genug weg sind, ist die AF Geschwindigkeit nicht ganz so wichtig, dann kaemst du (gutes Licht vorausgesetzt) auch mit dem EFS 55-250/4-5.6 IS zurecht. Auch das ist eine gute Ergaenzung zum vorhandenen 18-55 ... allerdings ist das genannte 70-200/4L (ohne IS) in vielem noch ne Ecke besser. ... Falls du die Moeglichkeit hast, lasse dir doch beide einmal bei einem halbwegs ausgestatteten Fotohaendler zeigen.
 
Hmmm, das 70-200 4.0 ist so ziemlich der Klassiker für Hundefotografie. Preis-Leistung stimmt, schön scharf und der AF ist sehr schnell.

Alternativ gebraucht das 70-210 3.5-4.5

So sehr ich das 50-250 schätze, als primäres Actionobjektiv würde ich es nicht empfehlen.

Das 85 1.8 oder 100 2.0 funktioniert auch noch sehr gut, ob einem Festbrennweiten liegen muss man aber selber rausfinden. Allerdings muss dir auch klar sein, dass der Ausschuss bei Aufnahmen mit grosser Blende extrem hoch sein kann.

Ich persönlich mag UWWs auch sehr gerne für Hundebilder, ist allerdings Geschmackssache. Und alle meine Lieblingsbilder der letzten Zeit hab ich mit einem vollmanuellem Fisheye gemacht :ugly:
 
Hallo
Danke für die Antworten :top: !
Hab noch ein paar Fragen :
1. das 70-200/4L soll das ein IS haben oder ohne IS wegen dem verwackeln ?
2. kann man mit dem Objektiv auch Filmen ?
 
Hallo
Danke für die Antworten :top: !
Hab noch ein paar Fragen :
1. das 70-200/4L soll das ein IS haben oder ohne IS wegen dem verwackeln ?
2. kann man mit dem Objektiv auch Filmen ?

Für bewegte Aufnahmen ist der IS nicht erforderlich, ferner ist die Variante mit IS gleich 400 Euro teurer. Und filmen sollte damit wohl gehen,ja klar....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten