• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

sascha_k

Themenersteller
Hi zusammen,

habe seit gestern mein 70-200 / 2,8er Objektiv.
Es ist meine erstes Objektiv dieser Größe und in dieser Gewichtsklasse.

Was ich mich nach den ersten Tests gefragt habe:
Wie handle ich das OBjekt nun am clversten?
Wenn ich mir vorstelle damit mal ne Stunde oder soi zu fotografieren, wird
es freihand schnell zum Kraftsport.

Aber jedesmal ein Objektiv aufbauen ist manchmal auch unpraktisch...

Ich habe noch kein Einbein. Vielleicht wäre das ne gute Lösung.
Meine Frage: Wie handhabt ihr das denn? Immer Stativ, oder doch Krafttraing? :-)

VG Sascha
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Also ich habe das Tamron das ist zwar nur ein paar Gramm leichter, aber probleme habe ich damit keine.

Gut ich muss auch sagen, ich bin ein recht sportlicher Typ und mache sehr viel Fitness und Kraftsport, von daher.

Aber das Objektiv wiegt ja nur 1,3 KG, + Body max. 2kg, das sollte doch für jeden Mann zu tragen sein oder sehe ich das falsch?
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Hehe... ja... natürlich ist es zu tragen. Kein Problem....

Ich meinte eher in Fotostellung, also wenn man durch den Sucher schaut... Da wird´s nach 20 Min doch schon schwer...

Ich habe aber keine Lust das Ding immer nur auf meinem Tripod zu stellen...Daher die Idee mit dem Einbein...

VG Sascha
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Hab nur das 4L, aber mit 500D und BG sind es auch gute 1,5kg laut Küchenwaage.
Mich stört es nicht, und bis 2Kg kann ich Problemlos einhändig die Kamera halten.
Es bedarf jedoch ein wenig "Training" damit man damit länger problemlos hantieren kann.
Übung macht den Meister, und man gewöhnt sich dran.
Bei gutem Licht brauchste ja eigentlich kein Stativ, und wenn, dann sollte es doch stabil sein.
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Naja ein Einbein kannst natürlich fast immer nehmen, is ja auch nicht recht schwer und beispielsweise an den Rucksack gefasselt stört es auch kaum.
Allerdings würde ich Dir raten erstmal ein bisschen zu probieren. Habe das gleiche Objektiv an der 7D und ich dachte am Anfang auch dass mir der Arm lang wird. Aber man mag es glauben oder nicht, man gewöhnt sich an alles:top:
Viel Spaß damit, ist in meinen Augen eine wahnsinnig geile Linse:D
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Der Grund warum ich mich für das 4er entschieden habe ;)

Aber ich denke ein Einbein wäre die Lösung.
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Ich denke so allgemein lässt sich das schwer beantworten. Es wohl mehr eine Frage des Motivs. Beim Fußball macht sich ein Einbein z.B. ganz gut. Eine Flugshow fotografierst du besser Freihand. Solltest du mehr statische Motive (Zoo oder so) bevorzugen lohnt sich sicher der Aufbau eines Dreibeins.
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Also, ich habe sowohl mit dem Objektiv, als auch schon mit dem Tamron gearbeitet.
Es ist wirklich Gewöhnungssache. Am Anfang ist es schon schwer, aber da gewöhnt man sich dran und wenn man öfter damit arbeitet, bekommt man ja auch Muskeln :D

PS. Ich bin klein und zierlich und kann auch gut damit ohne Stativ arbeiten (1,60m 50kg, mache aber auch viel Sport)

LG Heike
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Ich meinte eher in Fotostellung, also wenn man durch den Sucher schaut... Da wird´s nach 20 Min doch schon schwer...

Ich habe aber keine Lust das Ding immer nur auf meinem Tripod zu stellen...Daher die Idee mit dem Einbein...

Wenn du es tatsächlich 20 Minuten im Anschlag hast, dann würde ich an deiner Stelle ein Einbeinstativ benutzen. Wobei steht man denn mit einem 70-200/2.8 20 Minuten in Lauerstellung?
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Hehe... ja... natürlich ist es zu tragen. Kein Problem....

Ich meinte eher in Fotostellung, also wenn man durch den Sucher schaut... Da wird´s nach 20 Min doch schon schwer...

Ich habe aber keine Lust das Ding immer nur auf meinem Tripod zu stellen...Daher die Idee mit dem Einbein...

VG Sascha

Trainingssache, mit der Zeit merkst du es gar nicht mehr!
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Ich versuche immer mein Einbein dabei zu haben. Auch wenn ich das nicht im Anschlag habe und nur in der Hand halte, dann merke ich das auf Dauer schon. Auch, wenn ich die Cam mit Objektiv um den Hals hängen habe merke ich das im Nacken. Es ist nicht schlimm und man gewöhnt sich sicherlich dran. Dennoch ist es mit dem Einbein doch angenehmer.
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Hi zusammen,

habe seit gestern mein 70-200 / 2,8er Objektiv.
Es ist meine erstes Objektiv dieser Größe und in dieser Gewichtsklasse.

Was ich mich nach den ersten Tests gefragt habe:
Wie handle ich das OBjekt nun am clversten?
Wenn ich mir vorstelle damit mal ne Stunde oder soi zu fotografieren, wird
es freihand schnell zum Kraftsport.

Aber jedesmal ein Objektiv aufbauen ist manchmal auch unpraktisch...

Ich habe noch kein Einbein. Vielleicht wäre das ne gute Lösung.
Meine Frage: Wie handhabt ihr das denn? Immer Stativ, oder doch Krafttraing? :-)

VG Sascha

Sieh es doch als zusätzliches Training an! Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, klingt für mich nach einer Win/Win Situation. Und in einem Jahr kaufst du dir einfach ein noch schwereres Objektiv :D
 
AW: Canon 70-200mm f/2,8 > Wie macht ihr das?

Nicht heulen, sondern knipsen :top:

Mit dem 70-200 an der 1D habe ich regelmäßig Fußballspiele freihand (also 2x 45min) fotografiert und hatte kein Problem damit. Vor ein paar Monaten habe ich mal mein Einbein vergessen und daher auch mit dem 2.8/300 an der Eins freihand gearbeitet. Darüber hat sich der Rücken am nächsten Tag aber in der Tat ein wenig beschwert :ugly:
 
Ich habe noch kein Einbein. Vielleicht wäre das ne gute Lösung.
Meine Frage: Wie handhabt ihr das denn? Immer Stativ, oder doch Krafttraing? :-)

Sowohl als auch inzwischen. Bei nicht ganz so leichter Ausrüstung ist sonst alleine der Transport schnell 'ne Qual.

Aber ich empfehle dir ein Einbein - zum Einen, des Ermüdens wegen, zum Anderen weil es aus meiner Sicht sehr guter Kompromiß aus Flexibilität, Portabilität und Stabilität während des Photographierens. Ein Stativ (auch ein Einbein) unterstützt dich nicht nur kräftemäßig.
 
Zur "Not" kann man immernoch wie die Luftgewehrschützen den Objektivarm in der Hüfte abstellen ;)

Ansonsten ...gehts eigendlich.
 
ich hab das 70-200 an der 7, mein Einbein ist am Rucksack immer dabei.

Ich muss aber gestehen, dass ich trotz des "Gewichts" fast alles freihand mache.

Einfach mal etwas Zeit vergehen lassen, du gewöhnst dich schell daran.

LG, Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten