• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm 2.8L / Sigma 70-200 mm 2.8L

Trendy Eistee

Themenersteller
Hallo
ich habe da mal eine frage.
Das Canon objektiv 70-200mm 2.8L kostet neu doch um die
1500€ ca oder ?
Ich habe mal nach Alternativen geschaut und bin auf das
Objektiv gestoßen:
http://www.wexcameras.de/kaufen-sigma-70-200-mm-f2-8-ex-dg-makro-hsm-ii-für-canon/p1027430

Ich wollte mal fragen, was der enorme Geldunterschied ausmacht,
ist es eine gute Alternative?
Was meint ihr?
 
AW: Canon 70-200mm 2.8L / Sigma 70-200mm 2.8L

1. Das Sigma ist kein L, sondern ein EX....:)

2. Das EF 70-200/2,8L USM kostet neu ca. 1000 Euro - nicht 1500 Euro. Das neue EF 70-200/2,8L IS USM II kostet neu ~1900 Euro...

3. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075 :top:
 
AW: Canon 70-200mm 2.8L / Sigma 70-200mm 2.8L

Ich wollte mal fragen, was der enorme Geldunterschied ausmacht,
ist es eine gute Alternative?
Was meint ihr?
Den Preis machen ein paar Dinge aus:

1. Top Verarbeitung des Canon Objektivs
2. Schneller AF
3. Schaerfe, Schaerfe, Schaerfe

Ich habe selbst vor 14 Tagen das Canon EF 70-200/2,8L IS II USM gekauft und bin absolut begeistert und wuerde empfehlen lieber zu sparen als ein Mittelding zu kaufen.

Was micht stoert ist die von Haus aus duerftige Garantie die Canon liefert, da kann man sich von Sigma mal eine Scheibe abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 70-200mm 2.8L / Sigma 70-200mm 2.8L

Tamron bietet 5 Jahre Garantie und sämtliches Zubehör kommt mit.
Schärfe gibt s bei denen auch :top:
Endlich mal wieder ein 70-200er Thread :evil:
 
AW: Canon 70-200mm 2.8L / Sigma 70-200mm 2.8L

Tamron: sehr scharf, aber Kaffemaschiene.... rödelt laut und brauch auch so lange zum Durchlaufen
Sigma: recht schnell, aber mein Testexemplar war so weich wie Butter auf 60°C

Ohne es jemamals getestet zu haben das Canon gekauft:
Bombast AF, bombast Verarbeitung, bombast Schärfe. Aber leider.. der Preis

edit: Canon hat auch alles "Zubehör" bei. also Köcher, GeLi und Schelle. (Bei Sigma aber glaub ich auch, oder nicht?
 
Danke für eure lieben Posts...
Ich fotografiere sehr gerne Tiere vorallen schnelle
jedoch bin ich noch anfänger ( mehr oder weniger )
habe zur zeit das 55-250 Tele Objektiv und das reicht mir einfach nicht mehr :ugly:
 
ich kann mit dem objektiv gerade mal pferdeköpfe freistellen und es wird mir einfach zu langweilig

meine bilder sind ganz okay jedoch sind mir mit dem objektiv auch grenzen gesetzt ( was besonders das freistellen angeht )
 
Ein komplettes Pferd, womöglich mit was drum herum stellt man auch mit 5D und 70-200/2.8 nicht so einfach frei.
Da braucht's andere Kaliber. Wenn es dir auf Freistellung ankommt, sind Festbrennweiten angesagt (der Lichtstärke wegen).
 
und was für welche objektive gibt es da so?
ich kenn mich mit obejtkiven nicht so gut aus
jedoch halte ich festbrennweiten für unpracktisch ( vorallen bei pferden)
jedoch sind sie sehr lichtstark
 
200mm 2,0L :ugly:
oder aber das 200mm 1,8L
oder eben 400mmL2,8IS :rolleyes:

Am besten suchst du mal deine Bilder druch und lässt mal eine Brennweitenanalyse drüber laufen, so wirst du rausfinden, welche Brennweiten zu am häufigsten verwendest hast. Wenn du nun von 55mm bis 250mm alle halbwegs gleich verteilt hast, dann bringt dir eine Festbrennweite nichts. Wie du sagtest, kosten die immens Flexiblität. Wenn du aber zB 90% deiner Bilder eh zwischen 200-250mm gemacht hast. dann kannst du auch zu einer 200mm Festbrennweite greifen.

Allerdings musst du sehen... Günstig ist dort nur das 200mm2,8 (entscheident sogar im gegensatz zu einem 70-200 2,8 mit gleich noch höherer Qaulität). Die oben geschriebenen Kalliber kosten wieder ein nen Haufen Asche
 
"Schülerin", "400D", das ist alles nicht so witzig, wie du dir in deinem ach was soll's :rolleyes:

Ja klar, aber wenn die BRennweite hoch sein soll, wie ich halt beschrieben habe von wegen, dass viele Bilder ab 200mm geschossen werden, so sind dieses mitunter die einzigen LICHTSTARKEN Alternativen.
Ws bringt es, wenn man unterhalb von zB 150mm nie was gemacht hat, wenn man sich dann ein 85mm1,8 anschaffen will. Dann bringt einem die Blende auch nichts, wenn das Motiv nur 10% vom Bild einnimmt und der Rest unnötige Pixel sind.

edit: ich denke er meint die Preise....
200mm2,0 ~5K€
200mm1,8 ~2500-3000€ GEBRAUCHT!!
400mm 2,8IS ~7,2k€
 
Ich hoffe ihr nehmt mich ernst
Auch wenn ich jünger bin heißt es nicht das ich
daran nicht interessiert.
Ich habe auch nicht nur eine Phase wo ich gedacht habe,
" Ach ich kauf mir mal ein teuere Kamara und ich kann mich freuen
weil ich was teueres besitze"
Nein ich meine es ernst
und ich werde vom beruf her auch in die richtung gehen
( Bilder )
 
abgesehen von den ersten 3 Zeilen: Ich auch

Schau dir einfach mal die EXIF deiner vorhanden Bilder bzw der Bilder, die DIR!! am meisten Gefallen an und dann kannst du schonmal sehen, welche Brennweite in Frage kommt. Wie gesagt, es bringt ja nichts zu einem günstigem zB 85mm1,8 zu greifen, wenn du eben nie mit der Brennweite unterwegs bist
 
Das ich kein Geldesel besitze ist mir schon oft klar geworden :(
Aber ich bin schon fleißig am spare und ich bin bereit 900€ auszugeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten