• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage bez. 70-200/2,8 II und Konverter

MaFu

Themenersteller
Hallo Allerseits

Da ich in den nächsten 1-2 Monaten auf das 70-200/2,8 IS USM II umsteigen möchte, hätte ich eine Frage.
Gegenwärtig habe ich die beiden Canon Telekonverter 1,4 und 2,0 jeweils in der Version II.
Da das neue 70-200 ja voll Konvertertauglich sein soll: wäre es sinnvoll auf die neue Version III der Konverter umzusteigen? Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?
 
Hallo Allerseits

Da ich in den nächsten 1-2 Monaten auf das 70-200/2,8 IS USM II umsteigen möchte, hätte ich eine Frage.
Gegenwärtig habe ich die beiden Canon Telekonverter 1,4 und 2,0 jeweils in der Version II.
Da das neue 70-200 ja voll Konvertertauglich sein soll: wäre es sinnvoll auf die neue Version III der Konverter umzusteigen? Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Betreibe selber o.g. Objektiv mit dem Canon Extender 1,4 II, und kann nur sagen, kaum Qualitätsverluste, schneller Autofocus, ich merke kaum einen Unterschied, bis auf die Lichtstätke, die sinkt auf F 4 !!!

Den 2 er kenne ich nicht, viele sagen aber der AF leidet merklich, und die Quali auch etwas.
 
Hallo,
habe das 70-200 L 2,8/ IS II USM und den Canon Extender 1,4 II. Passt super und der Faktor 1,4 ist o.k. Keine merklicher, sichtbarer Qualitätsabfall.
Das neue 70-200 ist aber auch eine Klasse für sich.

Viele Grüße
Manfred
 
Danke schon mal für die Antworten.

Hat ev. jemand auch einen Vergleich gemacht zwischen dem neuen 70-200 mit 2x Konverter gegenüber dem 100-400?
 
Zu dieser Seite gibt es zwar unterschiedliche Meinungen, aber als erster Vergleich... 70-200/2,8 II vs. 100-400 *klick*
 
Da ich den 2x Extender in beiden Versionen (II & III) besitze könnte ich bei Bedarf ein paar Vergleichsbilder in Kombination mit dem 70-200 2.8 II machen.

Bisher habe ich noch keine ausgiebigen Versuche angestellt ob die III Version sich optisch besser schlägt - der größte Vorteil soll eine verbesserte AF-Performance sein, jedoch nur in Verbindung mit den kürzlich vorgestellten Nachfolgern der Superteles, das 70-200 profitiert in dieser Hinsicht nicht vom IIIer Extender.

Auf den Bildern die ich bis jetzt geschossen habe konnte ich keine wesentlichen Unterschiede festestellen - wie gesagt, wenn Interesse besteht starte ich eine kleine Testreihe unter konstanten Testbedingungen.
 
Da ich den 2x Extender in beiden Versionen (II & III) besitze könnte ich bei Bedarf ein paar Vergleichsbilder in Kombination mit dem 70-200 2.8 II machen.
...
wie gesagt, wenn Interesse besteht starte ich eine kleine Testreihe unter konstanten Testbedingungen.

Mein Dank würde Dich mit Windeseile verfolgen. :top:
 
okay, dann werde ich mich morgen mal ans Werk machen, kann aber nicht 100% versprechen dass ich es bis morgen Abend schaffe.

Nachtrag: sorry habe es zeitlich noch nicht geschafft, die Testbilder kommen aber so schnell wie möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die anhängenden Fotos habe ich am 22.02.11 gegen 15.00h aufgenommen.

Verwendet habe ich Canon 7D, Canon 70-200mm L, f2,8, IS II USM mit Canon Extender 2X III.

Dies ist mein erster Versuch mit dem neuen Extender. Die Fotos sind alle ungeschärft, teilweise freigestellt.

Mein subjektiver Eindruck ist der, dass die Bilder etwas dunkler, aber farbintensiver als ohne Extender wirken.

Bei langen Brennweiten haben sie m.E. eine leichte, aber gut zu vertretende Unschärfe. Dies mag aber auch daran liegen, dass ich ohne Stativ fotographiert habe.

Der Bilderausschuss (unbrauchbar) lag bei ca. 10%. Der AF arbeitete zufriedenstellend schnell und präzise auch bei Bewegungsaufnahmen (AI Servo).

Da ich nicht weiß, wie man die Exif-Infos ins Bild bekommt (vielleicht kann mir jemand von Euch erklären, wie ich das hinkriege), hier die Daten:

Kormoran: Blende 7,1, Brennw. 400mm, 1/400 s, freigestellt
Kormorane: " 6,3, " 400mm, 1/400 s, "
Schwan: " 8,0, " 400mm, 1/500 s, "
Schwan im Flug: " 8,0, " 365mm, 1/320 s, "
Kormorane im Flug: " 10,0, " 365mm, 1/400 s, "

Ich möchte noch anmerken, dass Kanera, Objektiv und Extender zusammen bei Canon justiert wurden (Vorsichtsmaßnahme).

Insgesamt war ich von den Ergebnissen der o.a. Kombination angenehm überrascht, sowohl was die Bildqualität als auch was den AF betrifft.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu kundtun würdet.

Danke und viele schöne Fotos:top:

fredolin0326
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten