• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Suche Body für manuell-Focus-Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JuergenWell

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3s D2x D2h D1x Fuji S3 S5

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 400
[x] Euro für Kamera 400
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji S3 pro

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Moin, ich suche einen Body, an den ich meien vorhandenen manuellen Gläser adaptieren kann. Das sind: M42, PK, Rollei SL35, Canon FD.

Ich möchte bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten.

Wichtig: Rauscharmut, Auflagemass, ggfs. Stabi, Preis.

Unwichtig: Ergonomie, AF, Belichtungsmessung, Monitor, Abdichtung, schnelle Bildfolge, Video, LiveView, Programme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Body für MF

Meinst du nun MittelFormat oder meinst manuellen Focus?

MittelFormat ne Mamiya 645 kaufen und für manuellen Focus einfach nur nen Adapter für deine bestehende Digital Kamera kaufen .


Wilst du ne alte SLR kaufen dann halt ne Nkion kaufen und erneut einen Adapter für diese.

MfG
B.DeKid
 
Danke für den Hinweis, ich meine manueller Focus. M42 und PK sind KB-Optiken. Und Nikon scheidet wegen Auflagemass aus.
 
Ich habe einige M42 Objektive an meinen Canonbodys in Gebrauch.
Am besten nimmst du da irgendein EOS Model, bei dem sich die Mattscheibe wechseln lässt. Ohne Schnibi bleibt sonst nur Liveview mit Lupe oder massig Ausschuss.
 
Die Adabter für Nikonm müssen aber auf Grund des höheren Auflagemaßes mit einer Koreekturlinse ausgestattet sein, was beträchtlich Qualitätseinbußen bedeutet
 
Hallo Jürgen,

hier gibt es eine schöne Tabelle: http://www.systemkamera-forum.de/sy...ivadaptierung/11512-tabelle-auflagemasse.html

Alle Objektive eines Kamerasystemes X passen an Kamerasystem Y, wenn das Auflagemaß von Y kleiner als das von X ist. Also der Kamerahersteller in der Tabelle unter dem Objektivhersteller steht.

Was "normal große" DSLRs angeht:

PK und M42 lassen sich problemlos an Canon adaptieren.

PK, M42 und Canon FD an Olympus 4/3 (würde ich aber wegen des kleineren Sensors nicht empfehlen).

Von Rollei SL35 kenne ich das Auflagenmaß nicht.

Ansonsten kann man an die kleinen Systemkameras (Oly pen, Panasonic, Sony NEX) alle möglichen Linsen adaptieren, hier würde ich wegen des APS-C-Sensors die NEX empfehlen.

Welche Linsen hast Du denn? Lohnen sich die alle?

Für 400€ ist halt nicht viel drin. Falls Dir die geringere Freistellung nichts ausmacht, würde ich mich bei Olympus umsehen (wegen der FD-Linsen), ansonsten eine Canon 450D oder 500D (gebraucht). Optimal wäre natürlich eine 5D ;) Dort lohnt es sich wahrscheinlich, die Mattscheibe zu tauschen, wenn nur Bilder mit den manuellen Linsen gemacht werden. Es gibt für Canon auch sogenannte AF-Confirm-Adapter, da blinkt dann der AF-Sensorpunkt, wenn dort scharfgestellt ist - ist aber erst ab Blende 2.8 zuverlässig. 100% sicheres Scharfstellen erreicht man am besten über Liveview (so meine Erfahrung mit manuellen Objektiven an der 1000D, eine spezielle Mattscheibe habe ich aber nicht getestet). Und wenn Du dann schlussendlich eh nur Liveview benutzt, kannst Du Dir auch gleich die NEX holen :)

//Nachtrag: Was auch für Oly spricht, ist der Stabi im Gehäuse. Bei Canon und Sony NEX wären die manuellen Objektive unstabilisiert. Außerdem habe ich gerade Rollei in der Tabelle gefunden. Die Linsen passen vom Auflagemaß auch an alle von mir genannten Kameras, sofern es einen Adapter gibt. Natürlich gibt es für die meisten anderen System auch Adapter mit eingebauter Linse, aber die sind nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Linsen hast Du denn? Lohnen sich die alle?...

ALLE lohnen sich natürlich nicht (leider) - es sind über 100...
Aber es sind gute Zeiss, Schneider, Voigtländer und Rolleinare für Rollei, Canon FD 1,4 50, 1,8 50, 1,8/28mm, etliche Carl Zeiss/Meyer/Mamiya M42 und ein Sack voll guten Pentax/Ricoh/Kiron/Revue PK Linsen. Hatte bislang mit K100D und K10D gearbeitet, die können aber nur PK und (mit fragwürdigem Wackeladapter) M42.

Mit Canon hatte ich auch schon geliebäugelt, die 550 hat ja angeblich schon ganz passable Hi-Iso-Qualitäten. Dachte erst an eine 1000 - schön billig, das Teil. Aber die kann kein Hi-Iso.

Canon Nachteile: Kann kein FD, tendenziell eher bescheidener Sucher in dieser Preisklasse, kein Stabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 1000D und finde auch ISO1600 nutzbar, wenn man sich die Bilder nicht in 100% ansieht und für die Bilschirmausgabe auch mal etwas Rauschunterdrückung einstellt - im Print sieht man das Rauschen kaum. Und wenn man es doch sieht, finde ich manchmal sogar, dass die "Rauschkörnungscharakteristik" der 1000D was hat :).
Bei ISO1600 ist halt Schluss.

Wie hast Du bei den Pentax-Bodys fokussiert? Ging das zufriedenstellend über den Sucher?
 
Das scharfstellen ging passabel nach Einsatz einer Schnittbildsucherscheibe. Der Sucher ist so dunkel nicht. Die Fokussierhilfe leuchtet bei Pentax unabhängig von irgendwelchen Adaptern. Ich war bis auf schlechte Hi-Isos und fehlender/mieser Adaptierung für Rollei / M42 zufrieden.

Über die AF-Fähigkeiten, -die mich nicht interessierten- , Blitzbelichtungsmessung bei MF-Optiken etc. schweigt des Dichters Höflichkeit...
 
He, danke für Eure hilfreichen Beiträge. Es sollte dann aufgrund der Hi-Isos und meines Geizes wohl auf eine 550 hinauslaufen. Wie sieht es mit dem Sucher aus? Dunkel oder hell? Schnittbild möglich?

Oder bringt -rein suchertechnisch- die 7D merklich mehr?
 
Dann würde ich mich rein suchertechnisch eher nach einer gebrauchten 5D umsehen: großer Sucher, es gibt die recht günstige EG-S Scheibe original von Canon, Du hast die Original-Brennweitenwirkungen der Objektive wegen Vollformat und High-ISO ist auch sehr gut. Zum Thema Mattscheiben verweise ich mal auf diesen Thread im photozone-Forum (englisch): http://forum.photozone.de/index.php?/topic/109-focus-screens-for-manual-lenses/

Die 550D hat halt wie alle Einsteigermodelle einen recht kleinen Sucher, der mit der Standard-Scheibe nicht zum manuellen Fokussieren taugt. Meines Wissens gibt es da von Canon selbst keine anderen Mattscheiben, aber von Drittanbietern wie Katzeye oder http://www.focusingscreen.com/index.php?cPath=21_110.

Hast Du Dich mal umgesehen, ob es nicht bessere M42-Adapter für Pentax gibt? Der Gehäuse-Stabi und das AF-Feedback wären schon gute Argumente für einen neueren Pentax-Body mit besseren High-ISO-Fähigkeiten. Ich hatte mal einen Adapter für meine Pentax Program-A (mittlerweile verkauft), der ganz gut funktioniert hat. Den Adapter müsste ich noch haben und könnte ihn Dir testweise schicken.
 
He DrJohn, Danke für den Tipp. 5D ist aber ganz schön teuer... Aber ich hatte sowas befürchtet. Wäre je fast überkandidelt, so zusätzlich zu meinem Nikon-Park.

Mal sehen, was ich tun werde. Entweder 5D kaufen... oder ein paar sehr schöne Rollei Objektive in die Bucht werfen ...und wieder ne billige Pentax nehmen :devilish:
 
He DrJohn, Danke für den Tipp. 5D ist aber ganz schön teuer... Aber ich hatte sowas befürchtet.
Naja, Du hattest die 7D angesprochen, die gebraucht 1000-1100€ kostet, da wärst Du mit einer 5D für ca. 700-800€ noch deutlich günstiger. Man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Auch nicht zu unterschätzen sind die Kosten für die Adapter, vor allem wenn man welche mit AF-confirm will (was sich aber m.E. nicht lohnt). Denn zumindest die Modelle, die ich hatte (PK->EOS und M42->EOS) sind so konzipiert, dass sie fest auf dem Objektiv sitzen, so dass man eigentlich für jedes Objektiv einen Adapter braucht - zumindest für alle, die man mitnimmt. Ansonsten muss man immer erst das Objektiv abnehmen, dann den Adapter abfriemeln, anschließend den Adapter auf das neue Objektiv, um zuletzt das neue Objektiv anzusetzen. Das nervt.

Dann mal viel Erfolg bei der Entscheidung. Lass mal hören, wie es dann ausgegangen ist und vor allem: Zeig mal ein paar Bilder von und mit den manuellen Objektiven, würde mich sehr interessieren!
 
Für um die 400€ bietet sich doch das Olympus/Panasonic mFT Systemkameras an.

Die haben die meisten mF Adapter weil nur 20mm Auflagemaß vom Bajonett bis zur Sensorebene.

Und mit der E-PL-1 oder E-P2 gibt es auch einen Sucher.
Ist dann quasi wie eine Sucherkamera.

Und 1600ISO schafft sie auch in guter BQ. Und ein 25mm F0,95 gibt es auch.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=774552
mfG
 
Ich bedanke mich bei allen Leuten, die mir tatkräftig und informativ bei der Entscheidungsfindung halfen. Aufgrund des guten Suchers, des eingebauten Antishake, des feinen Gehäuses und des unschlagbaren Gebrauchtpreises wurde es eine Pentax K20D.

Gegebenenfalls biete ich demnächst einige Rollei und Schneider und Voigtländer sowie Canon FD Linsen an ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten