• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste Bilder mit Tamron 18-200 in Ordnung ?

deltaforceberlin

Themenersteller
Hallo!
DSLR Anfänger mit Probeaufnahmen und Fragen...

Bilder alle unbearbeitet, Kamera ohne Stativ aus dem Auto heraus (Scheibe runter) gemacht. Objektiv: Tamron 18-200.

Frage: Qualität hinnehmbar? Ich finde beim dunklen Himmel sind die Abstufungen zu deutlich zu erkenne.

Und beim Brandenburger Tor: Oben die Lichtreflexe der Laterne. Woher kommen die? Linse ist sauber. Der Effekt war noch harmlos, teilweise überstrahlen die Lampen das Motiv erheblich, so wie bei ReneM1971 (Post # 46 in diesem thread).

Anfänger ersucht weisen Rat... Also nicht schimpfen! ;)



 
mhhh ... das ist schwer zu sagen. Allein die Bilder sind meiner Meinung nach unscharf & matischig. Dies kann natürlich auch daran liegen das alles ausn Auto raus ist.

Ich selber hab den Vergleich hier von meiner Berlin Tour bei Nacht mit meinem Tamron 17-50 f2.8 und der A55. Bei solch Lichtverhältnissen finde ich den Scenemodus "Handgehalten bei Dämmerung" echt genial.

Aber ich glaube mehr bringt das Objektiv nicht. Ich hatte selber das fast Baugleich Sony 18-200mm und war damit überhaupt nicht zufrieden. Wenn Zomm dann würd ich die zum Tamron 18-250 raten :)

Gruß
 
Das 18-250 ist ja leider ungleich viel teurer...

Ich hatte um Programmautomatikmodus fotografiert ("P") und nur mt der ISO-Zahl experementiert.
Ich glaube ich hatte auch den Spot-Focus aktiviert. Beim Focus auf "Breit" kann ich vielleicht noch was verbessern.
Mit der manuellen Einstellung wohl sowieso.

Das so ein "Superzoom" ein Kompromiss ist, war mir ja klar, aber dass war mir stellenweise doch ein wenig zu matschig.

Das 18-250 wäre also die bessere Wahl?
 
Das 18-250 wäre also die bessere Wahl?

Ja also ich bin vom 18-250 selber begeistert. Hatte schon so einige Linsen an meiner A55. Als Reisezoom ist das 18-250 in mein Augen die erste Wahl. Was mich echt beeindruckt hat, dass es Bildqualy mäßig mit dem 560 € teuren Sony 16-105 gleich auf liegt. Ich lad dir ebend paar Bilder hoch die ich mit der Linse gemacht habe ....

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Sonussus.

Ich packe mal hier zwei Bilder zum Vergleich ran. Eine mit der Kompakten, einer mit dem Tamron.
Heute finde ich die Unterschiede nicht mehr so gravierend wie gestern! Nicht das sich meine Gemütslage beruhigt hätte, sondern die Details sind tatsächlich nicht mehr so schlecht wie gestern.

Tja, schau mal rauf und sag mir was du von hältst.
Danke.

 
Danke, Sonussus.

Ich packe mal hier zwei Bilder zum Vergleich ran. Eine mit der Kompakten, einer mit dem Tamron.
Heute finde ich die Unterschiede nicht mehr so gravierend wie gestern! Nicht das sich meine Gemütslage beruhigt hätte, sondern die Details sind tatsächlich nicht mehr so schlecht wie gestern.

Tja, schau mal rauf und sag mir was du von hältst.
Danke.


Also ich gehe mal davon aus das Bild "dsc011900cwa.jpg" von der a55 kommt. In dem Vergleich schneidet aus meiner Sicht die Kompakte besser ab. Gut an den beiden Büschen und die Hausnummer zu erkennen.
 
Ja, genau.
Und das ist also die Realität? Die Kompakte is vier Jahre alt und das Tamron kann da nicht mal gleichziehen?

Ja das gleiche Bild hatte ich mit dem Sony 18-200 und dem Vergleich zu meiner Kompakten Sony DSC-WX1 auch. Daran kann man gut sehen was gute Objektive allein ausmachen. Aber man muss auch dazu sagen das eine DSLR gegenüber der Kompakten anders Arbeiten, gerade in der eigenen Bildschäfung und Kontrastoptimierung.

Gruß
 
Will heißen, dass ich es mit einer Bildbearbeitung wenigstens etwas retten kann, sprich entrauschen, nachschärfen?
Ich will ja nicht jedesmal RAW Fotos machen.

Ihr würdest aber sagen, dass das unter diesen Umständen normal ist, also nichts so ungewöhnlich ist, dass man sagen könnte es ist vielleicht was defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne blöde frage... kann ich bei einer a55 das nachschärfen und entrauschen und was auch immer noch denn auf kompaktkameraniveau einstellen?

im menü finde ich jedenfalls nichts wo ich noch was umsellen könnte... sehe nicht wirklich einen vorteil warum die dslrs "schlechtere" jpegs erzeugen sollten... für jemanden, der es 100% perfekt machen will, gibt es ja noch die raws zum austoben, aber ich habe keine lust bei jedem bild nochmal mit dem raw rumzuspielen, das habe ich mir eigentlich nur für ganz besondere bilder vorbehalten...
 
Ja, du drückst [FN] [Kreativmodsu] (bei dir wahrscheinlich standard eingestellt) da kannst du dann nachschärfen, Sättigung und Kontrast einstellen. Einfach mal verschiedene Kombinationen ausprobieren, was dir am besten gefällt.
 
Ja, den Modus hatte ich auch schon gesehen. Werde demnächst mal einiges ausprobieren und dann noch mal hier posten.

Zugegeben, meine Referenzkompaktkamera hat ein sehr gutes Objektiv verbaut bekommen (Leica). Als die Panasonic FZ-50 damals rauskam, kommte sie sich bei ISO 100 durchaus mit DSLR Vertretern messen.

Trotzdem hatte ich vier Jahre später natürlich was anderes erwartet.
Aber es ist ja nicht die Kamera, sondern wohl vielmehr das Objektiv.
 
Ja, du drückst [FN] [Kreativmodsu] (bei dir wahrscheinlich standard eingestellt) da kannst du dann nachschärfen, Sättigung und Kontrast einstellen. Einfach mal verschiedene Kombinationen ausprobieren, was dir am besten gefällt.

Danke! Dass man da noch Details (Schärfe, Kontrast und, Sättigungeinstellen kann, habe ich glatt übersehen. Wieder was zum rumspielen... hier wird einem so schnell nicht langweilig! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten