• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

°-° Stadtlandschaft °-°

dmkdmkdmk

Themenersteller
Heute war ich wieder einmal vor der Haustür unterwegs und habe ein paar neue, luftige Spots in Zürich ausfindig gemacht. Entstanden sind diverse Bilder einer Stadtlandschaft. Fangen wir mal mit diesem an:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1619930[/ATTACH_ERROR]

Feedback ist natürlich wie immer sehr erwünscht. Insbesondere Verbesserungsvorschläge.
 
Muss man nicht viel zu sagen. Ist der Wahnsinn! :top:

Wie machst Du diese Bilder? Es ist alles sehr gut ausgeleuchtet, trotzdem ist der vorbeifahrende Zug scharf.

Wie geht das?^^
 
Du fragst nach Verbesserungsvorschlägen??? Das ist Tiefstaplerei :D:D
Nein im Ernst, wieder einmal - wie gewohnt - eine brilliante Aufname.
Sowohl vom Motiv als auch von der technischen Seite. Es gibt wirklich einiges zu entdecken in dem Bild :top:
 
Das habe ich für mich selber schon im Vornherein als Kritikpunkt gesehen. Aus künstlerischer Sicht wäre es wohl vorteilhafter, wenn man sich auf das wesentliche beschränken würde.

Gut... aus fotografisch, künstlerischer Sicht wahrscheinlich schon. Dann bräuchtest du aber auch ein wunderschön anzusehendes Bokeh und wohl schon ein 90% fertiges Bild OOC :D
Ich find das passt schon (wenn meine Meinung zählt:ugly: )
 
okay und was ist das? Wenn ich das google finde ich nur Deine Bilder :D

Dann hast du ja schon etwas wichtiges über neoHDR herausgefunden. Den Rest findest du in div. Threads verstreut hier im Forum :D.

Gut... aus fotografisch, künstlerischer Sicht wahrscheinlich schon. Dann bräuchtest du aber auch ein wunderschön anzusehendes Bokeh und wohl schon ein 90% fertiges Bild OOC :D
Ich find das passt schon (wenn meine Meinung zählt:ugly: )

Deine Meinung ist mir natürlich wichtig und die zählt für mich voll und ganz. Bokeh ist aber sicher keine Grundvoraussetzung für ein künstlerisches Bild.
Ich versuche selbstverständlich immer so viel wie möglich schon bei der Aufnahme so weit es geht alles richtig zu machen. Da ich aber immer die Sachen so fotografieren will, wie es noch kaum jemand gemacht hat, muss ich mir halt mit weiteren Tricks auf die Sprünge helfen. Was für mich aber gar nicht gehen würde, wäre, wenn ich den Zug am Tag fotografieren und das ganze danach auf Nacht trimmen würde.
 
Feedback ist natürlich wie immer sehr erwünscht. Insbesondere Verbesserungsvorschläge.

Ich finde das NeoHDR hier besser als bei manchen Deiner Landschaftsfotos, hier wirkt es beabsichtigt surreal, bei den Landschaften ist es für mein Empfinden oft zu unnatürlich.

In dieser Szene mit dem Zug und der menschenleeren Brücke hat es ein bischen was von Endzeit / Flucht, vielleicht der Banker nach der Finanzkrise ? ;-)

Die Entscheidung zwischen Himmel und Erde fällt mir persönlich etwas schwer, um obigen Gedanken weiterzuspinnnen könnte man durch Beschneiden des Himmels die "diagonale" Bahn stärker betonen.


Die Frage wäre, wie weit, will man den Hintergund etwas dunkler halten, so müsste man vielleicht recht radikal unterhalb der beleuchteten Turmfenster schneiden, das gefällt mit ganz gut aber ist natürlich Geschmackssache. Weiter oben habe ich so recht keine schöne Schnittlinie finden können.
 
... Entstanden sind diverse Bilder einer Stadtlandschaft.


...da freu ich mich schon auf weitere.:)
Starkes Bild, wie auch Deine anderen Nachtaufnahmen.
 
...so müsste man vielleicht recht radikal unterhalb der beleuchteten Turmfenster schneiden...

Ich hab' das mal ausprobiert. Das erzeugt tatsächlich eine interessante Spannung. Aber es tut mir im Herz weh, den schönen Abendhimmel einfach wegzuschneiden. Auf dieses Wetter habe ich lange warten müssen :rolleyes:.

...da freu ich mich schon auf weitere.:)

Bitteschön:

Nummer zwei ist am gleichen Ort, aber alles etwas reduzierter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1620029[/ATTACH_ERROR]

Also gibt es diese Software quasi nur auf Deinem Rechner und nicht "im Handel"? :P

Exakt.
 
Ich werd bei deinen Aufnahmen immer so neidisch! :grumble: :top:

Einfach klasse; diese neoHDR-Technik ist einfach nur unglaublich, das Bild ist einfach Top ... :eek: :top:

Bitte mehr davon, deine Bilder sind wirklich :top:
 
Ok und in ein paar Jahren wirfst Du sie dann auf den Markt und wirst Multimillardär?

Schön wär's. Wenn ich sie bis zur Marktreife weiterentwickeln würde und mir den ganzen bürokratischen Mist von Patentanmeldung bis Gewerbedingsbums antun würde, damit ein paar Freaks wie ich sich mit neoHDR aufgeilen können, hätte ich wahrscheinlich mehr Kohle verloren als am Schluss wieder rein kommt. Ausserdem will ich lieber fotografieren als mich um den Vertrieb dieser Software zu kümmern. Und wenn ich mein Prinzip an eine Softwareschmiede verkaufen würde, wäre es auch schade, da meine Fotos dann wohl nichts besonderes mehr wären.
 
Schön wär's. Wenn ich sie bis zur Marktreife weiterentwickeln würde und mir den ganzen bürokratischen Mist von Patentanmeldung bis Gewerbedingsbums antun würde, damit ein paar Freaks wie ich sich mit neoHDR aufgeilen können, hätte ich wahrscheinlich mehr Kohle verloren als am Schluss wieder rein kommt. Ausserdem will ich lieber fotografieren als mich um den Vertrieb dieser Software zu kümmern. Und wenn ich mein Prinzip an eine Softwareschmiede verkaufen würde, wäre es auch schade, da meine Fotos dann wohl nichts besonderes mehr wären.

Stimmt! Behalt es für dich! Deine Fotos werden weiterhin atemberaubend und einzigartig bleiben und jeder wird :eek: :eek: machen!

Mittlerweile macht doch auch jeder HDR, und selbst gute HDRs sind nur noch "Najaaaa".
 
Naja aber so komme ich sicher nie an meine neoHDR Software ;)

Ne aber ich würds auch erstmal für mich behalten.

Das ist schon wirklich stark und wenn man auf seinem Gebiet wirklich erstmal der einzige ist, ist das auch eine Genugtuung :)
 
Hi dmk,

die hohen Lobgesänge auf Deine Bilder kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings nur in diesem Thread :p. Deine HDR-Umsetzungen in den Natur- bzw. Landschaftsaufnahmen finde ich wirklich sehr gelungen :top:. Diese Stadtfotos wirken IMHO viel zu CAD-mäßig und unnatürlich. Könnten auch aus einem Städteplanerwettbewerb stammen. Neo hin oder her :evil:

Nix für ungut! Schuster bleib bei Deinen Leisten: Freue mich auf neue Berglandschaftsbilder :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten