• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

simpleFabian

Themenersteller
Hallo!

Heute habe ich mir endlich mein (nachträgliches Weihnachtsgeschenk) geleistet - die 7D.
Vorher war ich meist mit der 400D und dem 50mm f/1.4 unterwegs, die Bilder bei Offenblende waren "nicht so richtig scharf" aber auch "nicht so richtig matschig".
Nun dachte ich mir, bei dem was man hier so alles über Front-/Back-/Wasauchimmer-Fokus liest, dass das sicher an der Kamera, an dem Body oder einfach an meiner unruhigen Hand liegen wird. Gestört hat es nicht.
100% Ansicht ist was schönes, aber ich will meine Bilder selten auf Plakate drucken :)

Nun hat es mich aber doch gejuckt. Mit der 7D per USB in den Live-View und ein paar Aufnahmen gemacht, und siehe da: das Objektiv ist wirklich verdammt weich bei Blende 1.4 bis 2.8.

Was mich nun interessiert: Ist das noch im Bereich des "normalen" "offenblenden-weichs" oder hat mein Objektiv einen Fehler?
(Und falls letzteres: Wie kann den wer beheben?)

Ich verlinke euch einfach mal meine Aufnahmen. Die Kamera stand still und wurde nicht bewegt, alle Einstellungen habe ich am PC vorgenommen. Dabei habe ich manuell (per PC) fokussiert und Bildschirmfotos angefertigt. Sie hat sich also keinen mm bewegt.

Ja, ich weiß, 200x Vergrößerung hat *nichts* mit Praxisnah zu tun. Aber selbst bei den beiden unvergrößerten Aufnamen (die erste mit f/1.4, die zweite mit f/4.5) ist der Unterschied enorm.


Liegt das einfach nur an mir?

Danke im Voraus für ernstgemeinte, hilfreiche Beiträge!


Die Links:
Blende 1.4
Blende 1.6
Blende 1.8
Blende 2.0
Blende 2.2
Blende 2.5
Blende 2.8
Blende 3.2
Blende 3.5
Blende 4.0
Blende 4.5

Blende 1.4 RAW (21mb)
Blende 4.5 RAW (21mb)
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Das 1,4/50 gilt selbst an der 5D offen als relativ weich. Die 7D hat auf der Fläche eines Pixels der 5D fast 4 Pixel. Natürlich werden die Ergebnisse dann noch viel weicher sein....
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Ist normal. Mit ein Grund warum das 50/1.4 derzeit bei mir hier im Schrank versauert. Der Hauptgrund ist allerdings nicht die Unschärfe bei 1.4 (die kann man per EBV zur Not noch korrigieren) sondern eher das Bokeh wenn der Hintergrund etwas unruhig ist.

Dein Objektiv ist völlig i.O. Du siehst die Schwächen des 50ers jetzt nur viel deutlicher weil Du die Bilder noch stärker vergrößerst. In der Vollbild-Ansicht wäre Dir der Unterschied bestimmt auch nicht so deutlich aufgefallen.

Es gibt sehr viele, lichtstarke Objektive die offen etwas weich sind. Selbst die teuren Ls sind davor nicht sicher.
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Ist normal. Mit ein Grund warum das 50/1.4 derzeit bei mir hier im Schrank versauert. Der Hauptgrund ist allerdings nicht die Unschärfe bei 1.4 (die kann man per EBV zur Not noch korrigieren) sondern eher das Bokeh wenn der Hintergrund etwas unruhig ist.

Dein Objektiv ist völlig i.O. Du siehst die Schwächen des 50ers jetzt nur viel deutlicher weil Du die Bilder noch stärker vergrößerst. In der Vollbild-Ansicht wäre Dir der Unterschied bestimmt auch nicht so deutlich aufgefallen.

Es gibt sehr viele, lichtstarke Objektive die offen etwas weich sind. Selbst die teuren Ls sind davor nicht sicher.

Hallo!
Welche Alternative zum 50 1,4 verwendest du dann wenn das 1,4er im Schrank versauert?
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Mein (ehemaliges) 50er 1.4 musste ich auch auf min. 2,0 abblenden ums wirklich scharf zu bekommen -> Bin auf das 60er Canon Macro umgestiegen, schon bei 2,8 knackscharf und hat praktisch keine Naheinstellungsgrenze.
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Hmm, meins ist ab Blende 2.0 eigentlich schon sehr scharf. Bei Offenblende teilweise auch sehr zufriedenstellend.
Jedenfalls scharf genug um für Portraits genutzt zu werden.
Das Bokeh ist eine andere Geschichte, da muss man den Hintergrund schon genau wählen...

Hier mal ein Beispiel bei f/2.5 an der 5D. :top:
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Hm, f2.8, das sind 1 3/4 Blenden geschlossen, das sollte dann aber wirklich gut sein!
Toll finde ich es trotzdem nicht, dan man fast zwei Blenden schließen muss, um ein Objektiv (naja, das Bild) scharf zu bekommen!
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Es gibt auch genug Bilder die bei Blende 1.8 oder größer schon sehr zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Also ich bin mit der Schärfeleistung eigentlich immer ganz zufrieden gewesen (:evil:).
Ein bisschen abblenden schadet ja nicht, wenngleich man immer wieder die Möglichkeit hat bei schwierigen Lichtsituationen bei Offenblende zu fotografieren. Mit dem Makro eben nicht. Da fängt man ja bei f/2.8 erst an...
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Hmm, meins ist ab Blende 2.0 eigentlich schon sehr scharf. Bei Offenblende teilweise auch sehr zufriedenstellend.
Jedenfalls scharf genug um für Portraits genutzt zu werden.
Das Bokeh ist eine andere Geschichte, da muss man den Hintergrund schon genau wählen...

Hier mal ein Beispiel bei f/2.5 an der 5D. :top:

Das ist aber sichr nicht unbearbeitet, oder?
Trotztdem sollte das 1,4/50 bei Blende 1,4 in der Bildmitte ordentlich auflösen, wenn auch bei niedrigem Kontrast. Allerdings wirkt sich jeder kleine Fokusfehler kathastrophal aus.
Beispiel (Kontrast und Farbe etwas angepasst):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1616109&d=1294066180
200%-Crops sind immer unscharf :ugly:

Grüße,
Heinz
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Wie beschrieben, ein wenig Hautretusche, verkleinert und dann nachgeschärft. Nicht viel jedenfalls. Allenfalls noch die Sättigung leicht erhöht. Das sollte bei jedem Bild das man veröffentlicht drin sein. Aber ich geb dir recht die Referenz ist es dann nicht mehr ganz. :o

Ich stimm dir da vollends zu, das Problem ist vordergründig nicht die Schärfe, sondern der Kontrast und die Farben (+ das Bokeh in Abhängigkeit zum Hintergrund).

P.S. Dein Bild find ich ein super Beispiel für die gute Leistung von 5D + 50mm 1.4. :top:
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Ich stimm dir da vollends zu, das Problem ist vordergründig nicht die Schärfe, sondern der Kontrast und die Farben (+ das Bokeh in Abhängigkeit zum Hintergrund).
Wobei das Bokeh für ein 50er noch erträglich ist, insbesondere wenn man ganz leicht abblendet, aber man muss wie Du sagst schon auf den Hintergrund achten. Das 1,8er ist hier wirklich schlimm. In meinem Beispiel habe ich durch die Bearbeitung das Bokeh verschlimmert, da ich nicht partiell gerabeitet habe.
Im Zweifelsfall sollte man bei Offenblende in RAW fotografieren, da lässt sich einiges rausholen.

Grüße,
Heinz
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Wow, danke für die vielen Antworten!

Wahrscheinlich habt ihr Recht, durch die Wucht an Pixeln, die ich nun mehr zur Verfügung habe, erscheint das bei 100% einfach viel krasser. Aber das ist ja auch logisch.

Kann man eigentlich irgendwie den Blendenbereich in den Kreativprogrammen beschränken?
Sozusagen so, dass ich nicht selbst daran denken muss, auf f/2.0 abzublenden? :)
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

In meiner Signatur steht was zur 100% Ansicht. Dein 50 1.4 finde ich eigentlich nicht schlecht. :top: Vielleicht mal ein Sigma 50 1.4 an die Kamera schrauben wenn's dich wirklich stoert.
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Mein 50er ist auch ab so 2,0 richtig scharf ...

das ist ok finde ich zumal die meisten Linsen (auch mein neues 70-200er und grade an der 7D) 1-3 Stufen abgeblendet eigendlich am schärfsten sind, 1,4er Blende ist "nice to have und verkauft sich sicher auch besser als nen 50mm 2,0 ;)

(mein 135er F2 ist auch bei 2,8 erst "richtig" knackig und das EF-S 60mm Macro wars bei 4,0 (brauchbar ab 2,8 sicher aber eben nicht (ganz so) scharf wie bei 4,0 ;))
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Wahrscheinlich habt ihr Recht, durch die Wucht an Pixeln, die ich nun mehr zur Verfügung habe, erscheint das bei 100% einfach viel krasser. Aber das ist ja auch logisch.

Tja. Einfach die 18MP auf 10 runterrechnen und schon ist die Welt wieder in Ordnung. :D

Kann man eigentlich irgendwie den Blendenbereich in den Kreativprogrammen beschränken?
Sozusagen so, dass ich nicht selbst daran denken muss, auf f/2.0 abzublenden? :)

Das is' jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?

Ich finde das 1.4 auch weich, aber nicht zu weich (bei F1.4 war's an meiner 40er nicht so matschig wie an der 5DII, was nichts mit der Größe der Dioden zu tun haben kann). Abgeblendet auf F2 ist "meins" aber richtig gut... und ab F2.5 geht's kaum besser. Mein Kritikpunkt ist eher der etwas flaue Kontrast der Linse...
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Hallo,

sorry, wenn ich jetzt ein bisschen aus dem Rahmen der Antworten hier falle. Aber wenn das die Bildmitte war, ist das Ergebnis Mist.

Hier ist mal ein Beispiel vom Canon 50 1.4 bei F1.4 an der 7D:
http://img823.imageshack.us/i/img4594in.jpg/

Ich würde aufgrund der geringeren Pixeldichte an der 5D Mark II erwarten, dass die Bildmitte noch schärfer wäre.
Für mich wäre die Frage, ob bei dem Objektiv der AF sitzt. Wenn die Ergebnisse durchgehend so schlecht sind, würde ich mal daraufhin testen.

Viele Grüße,
Stefan
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Für mich wäre die Frage, ob bei dem Objektiv der AF sitzt. Wenn die Ergebnisse durchgehend so schlecht sind, würde ich mal daraufhin testen.

Danke für dein Bild, aber der AF bei meinem Objektiv steht gar nicht zur Debatte :)
Die Bilder im Ausgangspost wurden manuell fokussiert (mit ein wenig Hilfe des Kontrast-AF), der AF des Objektivs ist hier also völlig außen vor.
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Danke für dein Bild, aber der AF bei meinem Objektiv steht gar nicht zur Debatte :)
Die Bilder im Ausgangspost wurden manuell fokussiert (mit ein wenig Hilfe des Kontrast-AF), der AF des Objektivs ist hier also völlig außen vor.
OK, trotzdem finde ich das Bild in deinem ersten Post unscharf, an was auch immer es liegen mag. Wie ich dich verstanden habe, war das Bild bei F1.4 100%-Ansicht, oder? Weil 200%-Ansicht kann ich nicht beurteilen und ist meiner Ansicht nach auch nicht sinnvoll. Wenn es 100%-Ansicht ist und es geht unter keiner Bedinung mehr Schärfe, passt irgendwas nicht, bin ich der Meinung.
 
AW: EF 50mm f/1.4 bei Offenblende extrem weich?

Nein, die ersten Bilder (1.4-4.5.png) sind per EOS-Utility im Liveview bei 200x Vergrößerung entstanden.
Bei den Raws kannst du die 100%-Ansicht selbst beurteilen, diese sind direkt aus der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten