• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Herbst nach Amerika, was brauche ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

timwinzentsen

Themenersteller
Hallo,
ich fliege in den Herbstferien nach Amerika (Honduras).
Ich besitze eine 50D, (aus analogen Zeiten stammende) Canon EF 35-80 f4-5,6; Exakta 28-104 f2,8-3,8. Und jetzt neu: Canon EF 50mm 1,8 und Tamron 18-200.
Dazu habe ich noch ein Manfrotto 055B mit Kugelkopf. Eigentlich will ich mir jetzt noch ein BG und ein 430 EX II Kaufen. Aber was brauche ich dringender? Ehr ein ein Tele mit besserer Blende? Oder ein leichteres Stativ? oder ein...
Bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus.

P.s.: Ich bin noch Schüler, ich habe Geld, aber nicht in Massen, Objektive wie 70-200 L IS USM f2,8, oder andere L objektive kommen leider nicht in Frage.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

ein Visum und einen biometrischen Reisepass. Ansonsten ist Amerika fototechnisch kein Problem. 17-50 mm und ein 70-200 sollten reichen.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

ein Visum und einen biometrischen Reisepass. Ansonsten ist Amerika fototechnisch kein Problem. 17-50 mm und ein 70-200 sollten reichen.

nicht wenn du die heimischen Käferarten fotografieren möchtest! :D
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

kauf dir lieber objektiv, oder was auch wenn du da bist, ist billiger ;)
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Ich besitze eine 50D,
Canon EF 35-80 f4-5,6
Exakta 28-104 f2,8-3,8.
Canon EF 50mm 1,8
Tamron 18-200.
Manfrotto 055B mit Kugelkopf. Eigentlich will ich mir jetzt noch ein BG und ein 430 EX II Kaufen. Aber was brauche ich dringender? Ehr ein ein Tele mit besserer Blende? Oder ein leichteres Stativ? oder ein...
Bitte um Hilfe.

Ich wuerde das EF 35-80 verkaufen, das Exakta 28-104 und das Tamron 18-200.

Kaufen wuerde ich ein UWW (Sigma 10-20, Tokina 11-16), ein Standardzoom wie das Tamron 28-75.

Das Stativ mitnehmen, keinen blitz, BG auch nicht notwendig. Lieber einen Polfilter fuer das UWW.

Tele benutze ich auf Reisen eher selten, wenn du eins willst, schau mal nach einem Tamron oder Sigma 70-200.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Ich wuerde das EF 35-80 verkaufen, das Exakta 28-104 und das Tamron 18-200.

Kaufen wuerde ich ein UWW (Sigma 10-20, Tokina 11-16), ein Standardzoom wie das Tamron 28-75.

Das Stativ mitnehmen, keinen blitz, BG auch nicht notwendig. Lieber einen Polfilter fuer das UWW.

Tele benutze ich auf Reisen eher selten, wenn du eins willst, schau mal nach einem Tamron oder Sigma 70-200.

Genau! :top:
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Ich würde einfach mal losfliegen. Wenn Du den Kram, den Du hast, in Honduras schleppen und verteidigen kannst, bist Du eh´ schon der Größte...:D

Na, mal Spass beiseite:

Ich würde die Zeit nutzen und bis dahin den Analog-Bereich abstoßen und dafür ein vernünftiges Normalzoom wie Tamron 17-50 2,8 und vielleicht ein gebrauchtes 70-200 4,0 L (IS:evil:) erwerben. Das reicht dann fürs erste wie auch der Popup-Blitz der 50er. Das EF 50 1,8 würde ich behalten und das Tamron Suppenzoom würde ich mit auf den Wühltisch legen.

Ich wünsche einen schönen Urlaub.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

ein Visum und einen biometrischen Reisepass. Ansonsten ist Amerika fototechnisch kein Problem.

ich bin vor einer Woche über die Rainbowbridge in die USA spaziert, ohne einen biometrischen Pass :)

Anmerkung zum Teleobjektiv: wenn ein Besuch in einem Nationalpark geplant ist würde ich auf ein Tele nicht verzichten.

Leute, es geht um Honduras! Das ist Mittelamerika und hat mit den US nichts zu tun.

Ausserdem benotigt man fuer die US-Einreise als Besucher weder Visum noch biometrischen Pass. Eine Anmeldung beim Visa-Waiver-Programm (ESTA) und jeder gueltige BRD-Reisepass genuegt.

Genug OT...


Hallo,
Ich besitze eine 50D, (aus analogen Zeiten stammende) Canon EF 35-80 f4-5,6; Exakta 28-104 f2,8-3,8. Und jetzt neu: Canon EF 50mm 1,8 und Tamron 18-200.
Dazu habe ich noch ein Manfrotto 055B mit Kugelkopf. Eigentlich will ich mir jetzt noch ein BG und ein 430 EX II Kaufen. Aber was brauche ich dringender? Ehr ein ein Tele mit besserer Blende? Oder ein leichteres Stativ? oder ein...

Das 35-80 und das Exakta wuerde ich zuhause lassen. Das 35-80 hatte ich rein interessehalber auch mal auf ner 30D, und das war schon an den 8MP komplett ueberfordert. Das Exakta wird da (mindestens) aehnlich schlecht sein.

Wenn du mit einem Superzoom zufrieden bist, hast du von der Brennweite das meiste abgedeckt. Ein UWW waere noch eine Ueberlegung, ist aber nicht einfach einzusetzen. Mit dem 50er hast du ja auch was Schnelles fuer wenig Licht, das sollte auf jeden Fall mit.

Den BG wuerde ich zuhause lassen, dann ist die 50D etwas leichter und kleiner auf Touren und auch etwas unauffaelliger.

Alles andere ist von den Fotografiergewohnheiten abhaengig. Ich koennte auf den Blitz verzichten und wuerde nur mit FBs losziehen...
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Und wenn du was kaufst würd ichs in den USA kaufen. Viel billiger als hier. Aber pass auf, dass dus bei der Heimkehr nicht originalverpackt mitnimmst, sonst kanns sein, dass der Zoll rumnervt.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Und wenn du was kaufst würd ichs in den USA kaufen. Viel billiger als hier. Aber pass auf, dass dus bei der Heimkehr nicht originalverpackt mitnimmst, sonst kanns sein, dass der Zoll rumnervt.

Ich wäre mit solchen Tips hier im Forum mal lieber etwas vorsichtiger!
Ausserdem hast Du es wohl noch nicht begriffen:
Es geht um Honduras und nicht um die USA.

An den TO: Ich würde auch auf keinen Fall auf ein UWW verzichten (Tokina 12-24 oder 11-16?).
Leichtes Stativ kann auch nicht schaden. Ich habe mir für alle Fälle ein Gorillapod Focus mit kleinem
Vanguard-Kugelkopf (ähnl. kl. Manfrotto) gekauft, welches immer mit auf Reisen geht.
Lässt sich überall mit hinnehmen und ist besser als garkein Stativ.

Cruiser8
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Der ganze Kontinent bietet unendlich schöne Landschaftliche Orte,
deshalb würde ich def. ein UWW einpacken, gute Leistungen bringt
das Tokina, sowie unglaublicherweise auch das Tamron...;)

Sonst..., nen gutes immerdrauf,
wäre bspw. das Canon 24-105 L.

Da man eben diesen Brennweitenbereich effektiv
wirklich am meisten nutzt!

________________________________________________________________

Soweit meine Empfehlung.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Würd mich auf 3, höchstens 4 Objektive beschränken:
Ein UWW, ev. Tokina 11-16, Sigma 10-20 oder Canon 10-22.
Ein Immerdrauf, ev. Canon 24-105
Ein leichtes Tele, ev. 70-200 f4
Und dann höchstens noch ein Makro, was weiß ich, was es in Honduras an Käfern gibt, aber ich würd wohl mein Canon 180mm mitnehmen.
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

kauf dir lieber objektiv, oder was auch wenn du da bist, ist billiger ;)

leider liegst du da falsch,
du wirst nicht viel finden die billiger sind

war erst vor 7 monaten dort und wollte mir auch etwas kaufen leider alles teurer und dann noch die probleme mit dem zoll...
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Was brauchst Du denn, wenn Du in Deutschland bzw. in Deiner näheren Umgebung fotografierst: "Stadt, Land, Fluß + Meer", mehr gibt es dort auch nicht zu fotografieren?!

Gruß Ulrich

Sagt mal, kapiert hier keiner was Honduras ist?
@TO: Was sind den Deine bestimmten Ziele in Honduras? Willst Du in den Dschungel oder mehr in den Städten oder...
 
AW: Im Herbst nach Amerika, Was brauch ich?

Was brauchst Du denn, wenn Du in Deutschland bzw. in Deiner näheren Umgebung fotografierst: "Stadt, Land, Fluß + Meer", mehr gibt es dort auch nicht zu fotografieren?!
Sagt mal, kapiert hier keiner was Honduras ist?

Dann sag' mir doch bitte mal, damit ich es kapiere, warum man(n) für eine Ansammlung von Bäumen/Pflanzen, Flüssen und deren Ufer, Meeresstrand, Lagunen, Gebirge, Bergen, Hochland, Wildlife ... und Städten in Honduras andere Brennweiten oder insgesamt eine andere Fotoausrüstung benötigt als in anderen Teilen der Welt mit gleichen geologisch/geografischen "Ausstattungen".

Es gibt natürlich Ausnahmen, die die Regel bestätigen: in Ländern wie Lichtenstein, Andorra ... werden keine Teleobjektive benötigt, da die dann Motive aus dem jeweiligen Nachbarland zeigen würden, :evil:.

Aber mal im Ernst: wer für die vielfältige deutsche Umgebung das zu seinen Motivvorlieben passende Fotoequipment hat - hat es auch für Honduras. Der einzige Unterschied dürften die anderen klimatischen Anforderungen sein, aber die sollte selbst ein Kitobjektiv für einen Urlaub beherrschen. Und was einem an "Umgebung" in Honduras erwarten kann, lässt sich durch Recherche im Internet leicht heraussfinden - dazu bedarf es hier keiner Frage.

Gruß Ulrich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten