• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 300mm F2,8 EX DG / HSM

Dehlekohm

Themenersteller
hallo gemeinde,

ich möchte für meine nikon d3/s das oben genannte objektiv http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/300mm-f28-ex-dg-hsm.html kaufen. hat von euch schon jemand erfahrung mit dem teil gemacht. möchte es für sportaufnahmen nutzen.

danke und allen ein gutes neues jahr!!!!
 
Keine Erfahrung damit, aber bitte gestatte die Frage: warum in dem Preissegment kein 300/2,8 AF-S
Ich hätte jemanden der es (300/2,8 AF-S VR) kaum genutzt mit Kaufdatum 2008 für knapp über 3000€ abgibt

Gruß Peter
 
Keine Erfahrung damit, aber bitte gestatte die Frage: warum in dem Preissegment kein 300/2,8 AF-S
Ich hätte jemanden der es (300/2,8 AF-S VR) kaum genutzt mit Kaufdatum 2008 für knapp über 3000€ abgibt

Gruß Peter

http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?suche=Sigma+2,8/300&x=0&y=0

Für einen Hobbyisten spielen halt ca. 800€ Unterschied vom Sigma Neupreis zum Nikon Gebrauchtpreis halt immer noch eine große Rolle.
Ich habe selbst immer öfter ein 2,8/300 im Kopf, aber an ein Nikon wage ich nichtmal im Traum zu denken.
 
Doch was nützt ein 2.8er Sigma Objektiv wenn man es mindestens auf Blende vier abblenden muss? Spar lieber noch ein wenig oder tausche die D3s gegen ne D3.
Gruß
vx2000
 
Da würde ich bei dem Angebot halt einfach noch ein bischen Sparen und dann das Nikon mit VR kaufen. Qualitativ behaupte ich jetzt mal ganz frech, ohne es selbst getestet zu haben, liegt es über dem Sigma.
Mich persönlich würde es nerven wie Sau, wenn ich das Geld gespart hätte und wüsste es geht für kleinen Aufwand doch besser.
Ich würde die Bilder vom Sigma immer kritisch betrachten,( da klopft dann der kleine gemeine Geist im Hinterkopf immer an) gerade weil ich mit Objetktiven schon die Erfahrung gemacht habe "kaufste billig, kaufste nochmal" :cool:

Gruß Peter
 
Hallo,

ich würde in dem Fall das Sigma wählen.
Ich kenne es mit Canon Anschluss und war mit diesem sehr zufrieden.
Zum original Canon Pendant viel eigentlich nicht wirklich viel.

An einer D3(s) dürfte ein Unterschied zu dem original Nikon wohl gar nicht auffallen.
Einzig sorgen würde ich machen, wie es in Zukunft mit der Verträglichkeit von Sigma Objektiven bei Nikon aussieht (siehe die Probleme an der D7000).
 
Der Bildstabilistator wird hier wohl vollkommen ausser acht gelassen?
 
Doch was nützt ein 2.8er Sigma Objektiv wenn man es mindestens auf Blende vier abblenden muss? Spar lieber noch ein wenig oder tausche die D3s gegen ne D3.
Gruß
vx2000

Dann doch lieber das Sigma, das man auf 4 abblenden sollte, denn wenn ich den Dpreview-Test mal anschaue, behaupte ich mal, dass die D3s mehr als eine Blende weniger rauscht, als die D3, wobei mal dann auch ein Nikon AF-S 300/4 oder Sigma 100-300/4 HSM nehmen kann.
Wenn man aber die F2,8 braucht, würde ich die D3s behalten (das sowieso) und auf das Nikon 300/2,8 VR sparen.

Hier geht es auch um dieses Thema:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=658210&t=658210
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor hier über Sigma gejammert wird ohne eigene Erfahrung zu haben, schaut mal in den Sigma 2,8/300 Beispielbilderthread bei den Canonieren. Dann ist das Thema sowas von durch.

Die einen sagen Fremdhersteller, die anderen Objektivspezialisten.
 
Bevor hier über Sigma gejammert wird ohne eigene Erfahrung zu haben, schaut mal in den Sigma 2,8/300 Beispielbilderthread bei den Canonieren. Dann ist das Thema sowas von durch.

Das möchte ich unterschreiben. Da tauchen einige Bilder auf, die wirklich ausgezeichnet sind. Auch mit TK.

Beim Preisunterschied muss mal allerdings wirklich auch den VR des Nikon mit einkalkulieren. Der ist meiner Ansicht nach bei dieser Brennweite praktisch Pflicht. Es sei denn man arbeitet ohnehin ausschließlich vom Stativ aus.
 
Hallo zusammen!
Ich spiele auch schon fast ein Jahr mit dem Gedanken, mir das Sigma 300 2.8 anzuschaffen für die Wildlife-Fotografie. Ich hab mir den ganzen (!) Thread im Canon Bilderforum angeschaut und finde das alles seehr überzeugend, auch mit 2x-Konverter und sogar mit beiden (!) Konvertern...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einer Nikon so viel schlechter ist als an Canon. :confused:
Haben wirklich so viele Leute mit der Linse an Nikon schlechte Erfahrungen gemacht oder ist das die Überzeugung, dass "ein Sigma bei 2.8 nicht brauchbar sein kann"?
Achja, bevor ichs vergesse: ich bräuchte es für Ansitzfotografie aus dem Tarnzelt, also eigentlich ausschließlich mit Stativ... da ist der VR des Nikon nicht so notwendig.
Meinungen von Leuten, die diese Linse haben oder auch hatten wären mir eine große Entscheidungshilfe. Ich habe an einer Nikon noch so gut wie keine Beispielbilder gesehen.

Und nein, ich will wirklich kein Nikon, da bräuchte ich die Konverter auch wieder neu... und ja, zu teuer ist es mir auch! :p
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einer Nikon so viel schlechter ist als an Canon. :confused:
Das ist es sicher nicht.
Haben wirklich so viele Leute mit der Linse an Nikon schlechte Erfahrungen gemacht oder ist das die Überzeugung, dass "ein Sigma bei 2.8 nicht brauchbar sein kann"?
Das nennt sich Markenfetisch, das ist bei den Nikons sehr stark ausgeprägt.

Gruß
Thomas
 
marken fetish hin oder her fakt ist, dass wenn man mal die chance hatte das 300er 2,8 von nikon zu testen ,willst du im grunde nichts anderes haben...
Ich persönlich hatte noch keins von sigma in der hand vondaher sage ich da nichts dazu , nur soviel irgendwie ist mir im canonbeispiel thread aufgefallen das ganz ganz ganz selten mit offenblende geshootet wurde...

das hat mir irgendwie bisl zu denken gegeben ...naja
im grunde würde ich beide mal austesten und gucken ob es ein sigma nicht auch für dich tut....wenn ja hast du geld gespart und bist zufrieden ;)
 
Leute ich hab das sigma allerdings an canon und es ist absolut offenblendentauglich auch mit Konverter sogar leicht besser als die canon 300/2.8 und das will was heissen.....

optisch braucht sich ein sigma hinter keinem Premium -Hersteller verstecken

wenn man abblendet dann sicher nur wegen der geringen Tiefenschärfe bei Offenblende..........

ich kann nur sagen das sigma ist optisch auch bei Offenblende der knaller......
und das zeigen auch die vielen Bilder im Canon Forum unter sigma 300/2.8

Sigma 300/2.8

und das canon 300/2.8 gilt optisch als eines der besten im Canon Sortiment!

Wie es sich allerdings an den Nikon Cams verhält kann ich nicht sagen , man findet im Nikon Bereich sehr wenig darüber!
 
Zuletzt bearbeitet:
also verstecken muss die sich auf gar keinen fall ..würde ich auch so stehen lassen ABER genau so gut bis sogar noch besser?

niemals...vergleich doch mal bitte die sigma 300er bilder mit dem von dem Nikkor...mal ganz davon abgesehen das bei dem nikkor thread größtenteils mit offenblende geshootet wurde...also das was ich da in meiner hand hatte und mit arbeiten durfte ...da kommt die sigma niemals dran ...
was nicht heissen soll das sie für sich ne schlechte linse ist ganz im gegenteil..
 
also verstecken muss die sich auf gar keinen fall ..würde ich auch so stehen lassen ABER genau so gut bis sogar noch besser?

niemals...vergleich doch mal bitte die sigma 300er bilder mit dem von dem Nikkor...mal ganz davon abgesehen das bei dem nikkor thread größtenteils mit offenblende geshootet wurde...also das was ich da in meiner hand hatte und mit arbeiten durfte ...da kommt die sigma niemals dran ...
was nicht heissen soll das sie für sich ne schlechte linse ist ganz im gegenteil..

schau die mal die Bilder im Thread durch gerade diese mit Konverter , diese zum toppen ist sehr schwer , und ich habe im vergleich mit dem Canon gesehen das es mit konverter absolut gleich ist sogar eine ticken besser.....und das bei Offenblende...im Thread sind viel Bilder bei 600mm von mir drin mit Offenblende 5.6....

hier mal einige Beispiele bei 600mm auch z.T. Offenblende 5.6 steht in den EXIF

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7245412&postcount=1461
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7243221&postcount=1457
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7139416&postcount=1441

ohne Konverter ist es auch Offenblende sehr sehr gut ich will nicht sagen besser als das Canon aber auf augenhöhe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok konverter tauglichkeit kannste vlt recht haben ...hatte da keinen dran , aber man bezahlt wirklich nicht nur den namen mit bei dem ding ;) das kannst du mir glauben ;)

aber ist doch auch schön von einem sigma user zu erfahren der voll und ganz zufrieden ist ...

achja wie schaut es da beim AF aus?
kannste da irgendwelche vergleiche ziehen?
 
Ich persönlich hatte noch keins von sigma in der hand vondaher sage ich da nichts dazu , nur soviel irgendwie ist mir im canonbeispiel thread aufgefallen das ganz ganz ganz selten mit offenblende geshootet wurde...
Ich hatte es fast nur mit Offenblende verwendet.
Auch mit 2x Konverter :D

Aber das war halt eines mit Canon-Anschluss.
 
ok konverter tauglichkeit kannste vlt recht haben ...hatte da keinen dran , aber man bezahlt wirklich nicht nur den namen mit bei dem ding ;) das kannst du mir glauben ;)

aber ist doch auch schön von einem sigma user zu erfahren der voll und ganz zufrieden ist ...

achja wie schaut es da beim AF aus?
kannste da irgendwelche vergleiche ziehen?

ich habe ja geschrieben was die Optische Leistung betrifft.....

der AF ist natürlich nicht ganz so gut vom Speed ca 70% aber ausreichend für alles und es hat natürlich auch keinen IS/VR was man aber nicht immer braucht ..

Und es gibt viele Linsen die einen FF haben...der aber in den meisten Fällen durch die Kameraintere Korrektur zu beheben ist!


natürlich sind bei diesen Sachen Abstriche zu machen zu den Premium Linsen aber optisch sicher nicht viel wenn überhaupt...


also ich für mein Teil kann nur sagen ich binn sehr zufrieden damit und bekomme sehr gute BQ...was will ich mehr , zu einem Preis der doch sehr gut ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten