• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Service und Garantie (Sammelthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bunterharlekin

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich moechte ein paar Zeilen zum Service von Olympus loswerden. Ich habe mein Objektiv am Dienstag den 5. direkt in Hamburg abgegeben. Es war innen ein Fussel auf der Linse. Mich hats genervt. Auf den Bildern konnt man aber eigentlich kaum was erkennen. Ich dachte ich frag mal nach, da ein 14-54 ja eigentlich Staub-dicht ist. Zumindest solange man es auf der Kamera laesst :o . Ueber den nicht unterschriebenen Stempel vom Haendler wurde grosszuegig hinweggesehen, anders als bspw. Canon, die machen einen riesen Aufstand. Also Service angenommen ohne Probs. Das Objektiv kam am Freitag den 15. wieder zurueck. Gereinigt bzw. gesaeubert. Alles ohne Probleme und recht flott finde ich. Das gibt von mir ein Doppelplus :D
Was auch ganz gut hier rein passt, ist das Olympus seine Kunden nach dem Kauf auch mit den Firmware Updates nicht im Regen stehen laesst. Die Firmware Updates sind fast alle mit neuen Features bepackt und nicht nur zum ausputzen irgendwelcher Fehler. Auch hier supi.

Ich moechte alle Leute mal bitten diese Dinge beim Kauf einer Kamera mit zu bedenken. Da kann man sich ne Menge Aerger sparen.

Gruesse
Axel
 
AW: Klasse Service von Olympus

bunterharlekin schrieb:
Ich moechte alle Leute mal bitten diese Dinge beim Kauf einer Kamera mit zu bedenken. Da kann man sich ne Menge Aerger sparen.

Also darauf würde ich die Kaufentscheidung maximal legen wenn es 2 baugleiche Modelle von unterschiedlichen Herstellern gäbe. Ansonsten kann man bei jedem Pech oder Glück haben.
Ich warte zum Beispiel schon 7 Tage auf nen einfachen Batteriegriff und ne Handschlaufe direkt vom Hersteller.

Stefan
 
AW: Klasse Service von Olympus

Hallo Stefan,

Ich finde Du vergleichst zwei voellig unterschiedliche Dinge. Das eine ist der Service, von dem ich spreche, das andere ist der Verkauf, von dem Du sprichst. Ausserdem finde ich eine Woche voellig ok. Darf ich fragen wie man direkt beim Hersteller ordern kann? Bist Du Haendler?

Ich finde auch nicht, dass man bei jedem Glueck oder Pech haben kann. Das ist Herstellerabhaengig. Olympus gibt bei den E Modellen grundsaetzlich cirka 14 Tage an. Das finde ich sehr ordentlich.

Gruss
Axel
 
Olympus: Lob für den Service

Hi,

ich dachte ich teile das mal mit, falls jemand seine Oly reparieren muss, Garantie hat und aehnliches erfaehrt. :mad:

1.
Meine E1 ist am 9.8.2005 nach Hamburg geschickt worden. Nach einigen support Versuchen eines wirklich sehr netten und hilfreichen Oly Kollegen, Peter Rittau, kamen wir zum Ergebnis das Baby muss eingeschickt werden. Peter erfragte die Seriennummer und Registrierungsdaten. Nebenbei bemerkt, meine gesamten Oly Produkte wurden unmittelbar nach Kauf auf deren Website registriert.

2.
Am 22.8.2005 teilte mir Peter mit die Kamera sei auf dem Weg zurueck. Die Frage nach details was denn repariert wurde konnte nur mit grossen Muehen seinerseits und auch nur teilweise beantwortet werden, da wohl deren Policy nicht vorsieht dem Support oder Kunden einen Reperatur Report zu geben.

Peter fand jedoch heraus, dass die Kamera auf einer "Lichtband Bank" neu justiert wurde. Was jedoch konkret alles nicht in Ordnung war steht im dunkeln. Ich finde das nicht sehr transparent, dachte mir aber, Schwamm drueber, solange das Teil wieder 100%ig funktioniert.

3. Am 25.08.2005 kam dann per Post..... EINE RECHNUNG und keine Kamera! Ich zitiere:

Total: EUR 319,96
After receipt of the money we will return your camera.


Ich rief Peter zurueck und er hat sich sofort drum gekuemmert, rief mich dann 20 minuten spaeter an and bat mich meine Kaufbelege, und Registierkarten nach Oly zu faxen.

Selbiges verweigerte ich, weil ich erstens kein Fax habe, und zweitens das naechste Fax eine Stunde fahrt weg von hier ist, schlug Ihm aber vor die Daten von meinem netten Haendler in Luebeck ( ImagingONE) zu erfragen.

Also hat er den GF dort kontaktiert und dieser sagte Ihm zu die Daten zu faxen.

Soweit so schlecht. Die Kamera war also offensichtlich NICHT unterwegs, das resultierende Chaos und Aufwand fuer Kunden und Haendler unerfreuclich und vermeidbar.

Jetzt bin ich mal gespannt wann die Kamera hier eintrifft, und ob der Fehler immer noch auftritt.

Keinen Reperatur Report zu bekommen, dann ne Rechnung zu schicken mit der
Bemerkung die Kamera wird nur zurueckgeschickt nach Zahlungseingang ist anmassend und ganz ueble Geschaeftspolitik.

So geht man nicht mit Kunden um, falls man sie behalten will.... :rolleyes:

P.S. Lieber Walter Sandig, Dr. Matthias Hondl, first quarter net profit down 62%....ich habe als Unternehmensberater Projekte wie change-management, business process streamlining etc. ausfuehrlich und erfolgreich in global operierenden Unternehmen geleitet.

Mein Stundensatz ist Projekt abhaenging jedoch mindestens ? 45.000 pro Woche plus Spesen. Feel free to IM me.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

1.) Wenn ich eine Kamera verschicke bei der eine Reparatur auf Garantie erfolgen soll, dann lege ich ein Anschreiben und eine Kopie der Kaufbelege und Garantiekarte bei. Das ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit und erspart die beschriebenen Scherereien.
2.) Auslieferung nach Zahlungseingang
Erscheint mir in Zeiten nachlassender Zahlungmoral durchaus nicht abwegig. In den Medien häufen sich Meldungen nach denen ganze mittelständige Firmen bankrott gehen, weil Rechnungen einfach nicht beglichen werden.
Das ist traurig aber Realität und den Firmen bleibt nichts anderes übrig als die Konsequenzen zu ziehen!
Welche Chance hätte Olympus denn an das Geld zu kommen, wenn die Kamera weg ist und der Kunde einfach nicht zahlt? Rechtsmittel einlegen? Wie lange das dauert und was das kostet kann man sich denken.
Gruß
Alexander
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

a_kraus schrieb:
1.) Wenn ich eine Kamera verschicke bei der eine Reparatur auf Garantie erfolgen soll, dann lege ich ein Anschreiben und eine Kopie der Kaufbelege und Garantiekarte bei. Das ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit und erspart die beschriebenen Scherereien.
2.) Auslieferung nach Zahlungseingang
Erscheint mir in Zeiten nachlassender Zahlungmoral durchaus nicht abwegig. In den Medien häufen sich Meldungen nach denen ganze mittelständige Firmen bankrott gehen, weil Rechnungen einfach nicht beglichen werden.
Das ist traurig aber Realität und den Firmen bleibt nichts anderes übrig als die Konsequenzen zu ziehen!
Welche Chance hätte Olympus denn an das Geld zu kommen, wenn die Kamera weg ist und der Kunde einfach nicht zahlt? Rechtsmittel einlegen? Wie lange das dauert und was das kostet kann man sich denken.
Gruß
Alexander

zu 1. Die Daten wurden telefonisch erfragt, existieren auf dem Oly Server, und wurden ebenso von mir schriftlich im Paket beigelegt.

Typischer Fall von inkonsistenter Datenverarbeitung! Wozu registriert man denn bitte seine Produkte? Damit sich ohne Aufwand jederzeit ersehen laesst wann das Produkt erworben wurde ...z.B.!

zu 2. Dies halte ich in diesem Geschaeftssegment fuer nicht zutreffend. Wo soll das denn bitte noch hinfuehren? Als naechstes musst du noch nen Scheck mit schicken bevor sich jemand die kamera anschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

2.) Auslieferung nach Zahlungseingang
Erscheint mir in Zeiten nachlassender Zahlungmoral durchaus nicht abwegig. In den Medien häufen sich Meldungen nach denen ganze mittelständige Firmen bankrott gehen, weil Rechnungen einfach nicht beglichen werden.
Das ist traurig aber Realität und den Firmen bleibt nichts anderes übrig als die Konsequenzen zu ziehen!
Welche Chance hätte Olympus denn an das Geld zu kommen, wenn die Kamera weg ist und der Kunde einfach nicht zahlt? Rechtsmittel einlegen? Wie lange das dauert und was das kostet kann man sich denken.


Es handelt sich doch offenbar um eine Garantiereparatur. Falls es aus irgendeinem Grund keine Garantieleistung geben sollte, müßten sie *allermindestens* erstens bei dem Kunden anrufen bevor eine solche Rechnung produziert wird - ich glaube es gibt eine Grenze von 10 Prozent gegenüber Kostenvoranschlägen an die sich jede Werkstatt halten muß, und in diesem Fall gab es ja überhaupt keinen KVA, oder?? und zweitens würde *ich* dann auch wissen wollen, was an der Kamera kaputt ist, finde es generell eine Unverschämtheit, daß sie einem den Defekt nicht mitteilen wollen. Solche Geheimniskrämerei-Unternehmenspolitik hat s früher in dem Maß auch nicht gegeben. Es ist immer noch das Geld des Kunden.

viele Grüße
Thomas
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

laughingbear schrieb:
Mein Stundensatz ist Projekt abhaenging jedoch mindestens ? 45.000 pro Woche plus Spesen. Feel free to IM me.

Bei dem Stundensatz wüsste ich wo zuerst gespart werden muss. Was Berater machen, kann oft auch der gesunde Menschenverstand regeln.
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

laughingbear schrieb:
P.S. Lieber Walter Sandig, Dr. Matthias Hondl, first quarter net profit down 62%....ich habe als Unternehmensberater Projekte wie change-management, business process streamlining etc. ausfuehrlich und erfolgreich in global operierenden Unternehmen geleitet.

Mein Stundensatz ist Projekt abhaenging jedoch mindestens ? 45.000 pro Woche plus Spesen. Feel free to IM me.
Was soll das denn? Damit disqualifizierst Du Dich, und den gesamten Text. Wieso geht man denn mit sowas hausieren? Eigentlich hab ich schon keine Lust mehr Deinen Text zu kommentieren. So wie sich das hier liest scheint mir, dass ein minder schwerer Fehler zur Katastrophe aufgebauscht wird. Fehler gibt es immer wieder, sie passieren eben. Schlimm wirds nur wenn sich beide Seiten stur stellen. Wenn Du mal kurz Luft holen könntest würden sich sicherlich manche Dinge schneller und effizienter regeln lassen.
Ein Problem kann immer von mindestens zwei Seiten betrachet werden.
Deswegen schreibe ich auch hier das ich Deine Seite auch verstehen kann. Auch wenn ich mich im Kontext Deiner letzten Zeilen damit schwer tue.

Gruss
Axel

Edit: Zum Thema nicht sehen was passiert. Ich finde bei diesem Thema sollten Edits beschrieben werden (eigentlich grundsätzlich).
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

Jepp, sehe ich auch so. Man sollte sich nicht immer so aufregen, denn selten ist es schließlich was persönliches (es sei denn, man hat es mit der Telekom zu tun... ;) !)
Schließlich lässt sich doch sowas meist schnell klären und regeln (insbesondere, wenn ma einen netten Ansprechpartner hat). Und was die Vorkasse angeht: Ich glaube auch, dass es nicht anders geht. Heutzutage etwas auf Rechnung zu verschicken grenzt schon fast an Übermut, leider! Denn beim geringsten Furz wird nicht gezahlt, der Anwalt eingeschaltet, geklagt, etc etc... Ich mag diesen "Sport" nicht!

laughingbear schrieb:
ich habe als Unternehmensberater Projekte wie change-management, business process streamlining etc. ausfuehrlich und erfolgreich in global operierenden Unternehmen geleitet.

Na, da sollte man aber doch auch ein Faxgerät haben, oder?!?!

Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

laughingbear schrieb:
3. Am 25.08.2005 kam dann per Post..... EINE RECHNUNG und keine Kamera! Ich zitiere:
Total: EUR 319,96
After receipt of the money we will return your camera.
Erinnert mich fatal an meine Erlebnisse mit meiner nagelneuen Canon 1D Mk.II. Ich bekam allerdings einen Reparatur-Report bzw. Kostenvoranschlag - der lag bei ? 2.000,- .... :D
Es scheint - wie von mir schon immer vermutet - als gäben sich die Hersteller hinsichtlich Service und Kundenfreundlichkeit nicht viel. Verkaufen nach dem "fire & forget" Prinzip.
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

a_kraus schrieb:
1.) Wenn ich eine Kamera verschicke bei der eine Reparatur auf Garantie erfolgen soll, dann lege ich ein Anschreiben und eine Kopie der Kaufbelege und Garantiekarte bei. Das ist doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit und erspart die beschriebenen Scherereien.

Hätte ich auch so gemacht, dennoch - Zitat Oly-HP:

"Melden Sie bitte Ihr Olympus-Produkt an. Dadurch wird Ihre Garantie definitiv gesichert..."

Dirk
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

Hallo!

Ich hab´meine E-1 am 4.8. mit ausgefülltem Reparaturauftrag, ausführlicher Schadensbeschreibung, Kaufbeleg und Kopie der Garantiekarte eingeschickt, da beim Akkuwechsel Datum und Uhrzeit zurückgesetzt wurden. Am 8.8. habe ich in Hamburg nachgefragt, um sicher zu sein, dass der gelbe Riese ordentlich gearbeitet hat. Am 19.8. war die Kamera per DHL wieder bei mir. Auf der beiliegenden Proformarechnung standen 0 ? und eine sehr allgemeine Position wie "Elektronik instandgesetzt".
Soweit zu Erfahrungen mit ein und der selben Firma zu vergleichbaren Zeiten. Es gibt immer gute und schlechte - nur über die guten redet man nicht. Ich hätte mich ohne dieses Posting sicher nicht hingesetzt und über etwas für mich Normales geschrieben.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

Hallo,

ich hatte letztes Jahr ein Problem mit einer C 5050, die mal um die 750? gekostet hat. Bei der Kamera war das Programmwahlrad abgefallen. :eek: Ich habe die Kamera über meinen Händler eingeschickt, mit Garantiekarte und Rechnungskopie. Und einer Beschreibung wie das mit dem Programmwahlrad passiert ist.

Ich hatte die Kamera nach 14 Tagen wieder zurück, bzw. sie haben mir einfach eine neue mit gleicher Seriennummer zurückgeschickt. Ich nehme jedenfalls an, das es eine neue war, denn "meine" Krazter waren danach alle weg. Alles kostenlos. :) :)

Olympus hätte z.B. einfach die Reparatur auf Garantie ablehnen können, denn wie soll man beweisen, das das Programmwahlrad nun wirklich von alleine abfällt. Das dann alles zügig und kostenlos abgewickelt wurde, fand ich super! Das waren meine positiven Erfahrung mit dem Oly Service und auch mit ein Grund, warum ich wieder eine Oly gekauft habe.

Gruss,
FTb
 
AW: Oly Service...Sagenhaft!!

wteichler schrieb:
Soweit zu Erfahrungen mit ein und der selben Firma zu vergleichbaren Zeiten. Es gibt immer gute und schlechte - nur über die guten redet man nicht. Ich hätte mich ohne dieses Posting sicher nicht hingesetzt und über etwas für mich Normales geschrieben.

So sieht es aus. Allerdings denke ich mir auch, das man bei Oly in Hamburg nicht so recht weiss wer was wo macht. Habe zu Beginn 14 Gesprächspartner am Apparat gehabt mit 4 mal neuer Nummer wählen. Immer im Kreis. Und alles wegen einer einzigen Augenmuschel für 1,85 Euro.

Selbst per Mail musste ich mehrmals nachhaken eh mir endlich der einfache Weg über deren Agentur genannt wurde.

Stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten