Skarabaeus
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche ein Sigma 70-200mm F/2.8 HSM II Makro gekauft. Heute bin ich endlich mal dazu gekommen einen Fokustest zu machen und es scheint mir als hätte das Objektiv einen leichten Frontfokus.
Leider habe ich zur Zeit nur eine Canon EOS 300D. Langfristig würde ich mir gerne eine 7D kaufen.
Meine Fragen:
Sollte ich das Objektiv jetzt zur Justierung einschicken oder erst wenn ich mir die 7D kaufe (in ca. einem Jahr)?
Ist der Frontfokus überhaupt so gravierend, dass ich das Objektiv einschicken sollte?
Zum Vergleich habe ich einen Fokustest mit meinem EF-S 60mm Makro gemacht. Gleicher Aufbau. Der Fokus scheint zu stimmen. Leider ist mein Fokustest-Ausdruck nicht so toll da der Toner langsam den Geist aufgibt, daher die relativ schlechte Qualität. Zum Erkennen des Schärfepunkts sollte es allerdings genügen.
Zum Aufbau: Ich habe ein Stativ und Fernauslöser verwendet. Es wurde mit dem mittleren Fokuspunkt scharf gestellt.
Anhänge von Links nach rechts:
- Sigma 70-200mm bei 70mm
- Sigma 70-200mm bei 70mm 1:1
- Sigma 70-200mm bei 200mm
- Sigma 70-200mm bei 200mm 1:1
- Canon 60mm Makro 1:1
Danke für alle Kommentare!
ich habe mir vor einer Woche ein Sigma 70-200mm F/2.8 HSM II Makro gekauft. Heute bin ich endlich mal dazu gekommen einen Fokustest zu machen und es scheint mir als hätte das Objektiv einen leichten Frontfokus.
Leider habe ich zur Zeit nur eine Canon EOS 300D. Langfristig würde ich mir gerne eine 7D kaufen.
Meine Fragen:
Sollte ich das Objektiv jetzt zur Justierung einschicken oder erst wenn ich mir die 7D kaufe (in ca. einem Jahr)?
Ist der Frontfokus überhaupt so gravierend, dass ich das Objektiv einschicken sollte?
Zum Vergleich habe ich einen Fokustest mit meinem EF-S 60mm Makro gemacht. Gleicher Aufbau. Der Fokus scheint zu stimmen. Leider ist mein Fokustest-Ausdruck nicht so toll da der Toner langsam den Geist aufgibt, daher die relativ schlechte Qualität. Zum Erkennen des Schärfepunkts sollte es allerdings genügen.
Zum Aufbau: Ich habe ein Stativ und Fernauslöser verwendet. Es wurde mit dem mittleren Fokuspunkt scharf gestellt.
Anhänge von Links nach rechts:
- Sigma 70-200mm bei 70mm
- Sigma 70-200mm bei 70mm 1:1
- Sigma 70-200mm bei 200mm
- Sigma 70-200mm bei 200mm 1:1
- Canon 60mm Makro 1:1
Danke für alle Kommentare!