Berlinhouse
Themenersteller
Hallo und ein gesundes neues Jahr allen Mitlesern.
Ich habe kürzlich das Vergnügen, ein neues 70-200II ausführen zu dürfen.
Das Ganze kombiniert an der 5DII.
Nachdem ich heute auch Rado's Blog
dazu lesen durfte,
möchte auch ich gerne meine ersten Eindrücke schildern.
Das Objektiv ist wirklich oberfett


Was diese Linse leistet ist wirklich ein Knaller.
Bevor ich jedoch hier alles Positive mehrfach wiederhole, möchte ich eher in eine andere Richtung wandern.
Ich nenne sie bewusst nicht Nachteile...
Ich bin mir sicher, dass es bei der Entwicklung bei dieser Linse den Einen oder Anderen Kompromiss geben musste, um diese Leistung abzuliefern.
Fangen wir an bei der Vignette.
Dieser Punkt ist mir pers. gleich aufgefallen.
Bei Offenblende ragt die Vignette zu etwa 2/3 ins Bild und das finde ich pers. sehr schade und deutlich zu viel!!!
Auch wenn Korrekturdaten vorhanden und einspielbar sind,
so bin ich ein Fan von einer schönen gesunden Vignette
(50L)
Das IIer ist hier einfach nicht ideal...
AF Verhalten an der 5DII:
Auch hier (leider) das gewohnte Bild.
Der AF ist doch gerade bei Offenblende, sehr "zickig".
Ich kenne das zwar inzwischen an der 5er, aber wirklich anfreunden, tue ich mich nicht, denn:
Es sei bitte auch erlaubt, zu erwähnen, das die die D700, hier einen totsicheren Job abliefert...
Ich bin mir sicher, dass die Linse an der 1er zur höchstform auffläuft!!
So "beschnitten" finde ich das sehr schade!!!
Schärfe:
Ja.
Die Version I hat es hier deutlich schwer...
AUf meine FB's will ich jedoch nicht verzichten
Was mir pers. jedoch etwas aufgefallen ist, dass die Nahgrenze zwar megaaffenscharf ist, der Fernbereich bei f2,8 jedoch etwas nachlässt...
Normal oder es liegt am Wetter(Licht)...!!
März wirds evtl. richten. s.u.
Anschluss Body:
Spiel am Bajonett.
Auch das habe ich hier schon öfters in Verbindung mit der Linse gelesen.
Ich kenne das zwar auch an anderen Linsen, jedoch haben diese auch ein anderes Gewicht...
Es gibt aber auch perfekte Verbindungen bei L's.
So sitzt das 24II einfach satt und ohne Spiel am Body.
So muss es einfach sein, bei 1,7kg!!!
SO bleibt ein Hauch Panik, dass die Linse fällt...
---
Da ich noch das letzte bissl rauskitzeln möchte aus der Kombi,
werde ich in den kommenden Tagen zu März, um die Linse auf den 5DII Bopdy anzupassen.
Ich bin mir sicher, dass da noch etwas geht
Freue mich auf eure (Langzeit) Erfahrungen zu der Linse.
Gruß
Ich habe kürzlich das Vergnügen, ein neues 70-200II ausführen zu dürfen.
Das Ganze kombiniert an der 5DII.
Nachdem ich heute auch Rado's Blog

möchte auch ich gerne meine ersten Eindrücke schildern.
Das Objektiv ist wirklich oberfett



Was diese Linse leistet ist wirklich ein Knaller.
Bevor ich jedoch hier alles Positive mehrfach wiederhole, möchte ich eher in eine andere Richtung wandern.
Ich nenne sie bewusst nicht Nachteile...
Ich bin mir sicher, dass es bei der Entwicklung bei dieser Linse den Einen oder Anderen Kompromiss geben musste, um diese Leistung abzuliefern.
Fangen wir an bei der Vignette.
Dieser Punkt ist mir pers. gleich aufgefallen.
Bei Offenblende ragt die Vignette zu etwa 2/3 ins Bild und das finde ich pers. sehr schade und deutlich zu viel!!!
Auch wenn Korrekturdaten vorhanden und einspielbar sind,
so bin ich ein Fan von einer schönen gesunden Vignette

Das IIer ist hier einfach nicht ideal...
AF Verhalten an der 5DII:
Auch hier (leider) das gewohnte Bild.
Der AF ist doch gerade bei Offenblende, sehr "zickig".
Ich kenne das zwar inzwischen an der 5er, aber wirklich anfreunden, tue ich mich nicht, denn:
Es sei bitte auch erlaubt, zu erwähnen, das die die D700, hier einen totsicheren Job abliefert...
Ich bin mir sicher, dass die Linse an der 1er zur höchstform auffläuft!!
So "beschnitten" finde ich das sehr schade!!!
Schärfe:
Ja.
Die Version I hat es hier deutlich schwer...
AUf meine FB's will ich jedoch nicht verzichten

Was mir pers. jedoch etwas aufgefallen ist, dass die Nahgrenze zwar megaaffenscharf ist, der Fernbereich bei f2,8 jedoch etwas nachlässt...
Normal oder es liegt am Wetter(Licht)...!!
März wirds evtl. richten. s.u.
Anschluss Body:
Spiel am Bajonett.
Auch das habe ich hier schon öfters in Verbindung mit der Linse gelesen.
Ich kenne das zwar auch an anderen Linsen, jedoch haben diese auch ein anderes Gewicht...
Es gibt aber auch perfekte Verbindungen bei L's.
So sitzt das 24II einfach satt und ohne Spiel am Body.
So muss es einfach sein, bei 1,7kg!!!
SO bleibt ein Hauch Panik, dass die Linse fällt...
---
Da ich noch das letzte bissl rauskitzeln möchte aus der Kombi,
werde ich in den kommenden Tagen zu März, um die Linse auf den 5DII Bopdy anzupassen.
Ich bin mir sicher, dass da noch etwas geht

Freue mich auf eure (Langzeit) Erfahrungen zu der Linse.
Gruß