nixxdax
Themenersteller
Guten Mittag,
Nach dem durchforsten des offiziellen 70-200mm Entscheidungsthread bleibt bei mir immernoch eine Frage offen.
Ich bin momentan am entscheiden zwischen dem Canon EF 70-200mm L f/2.8 IS II oder Sigma 70-200mm f/2.8 EX OS. Beide habe ich auch schon ausführlich in einem Laden getestet.
Nun habe ich aber genau dort noch einen Stein in meinen Weg gelegt bekommen. Der Verkäufer kam zu mir und sagte, dass ich doch mal die Non-IS Version des Canon testen sollte. Nun war dieses doch schon ein Stückchen schärfer als die IS Version. Das hat mich doch sehr verwundert, da ich gedacht hatte, dass die IS-Version bei freihand geschossenen Bildern doch mindestens gleich scharf sein sollte.
Das Sigma wäre in diesem Fall der Preisgünstige Ersatz für die IS Version gewesen, aber nun lockt mich doch wieder die Non-IS Version.
Hauptsächlich käme das Objektiv in Potraitshootings und Landschafts/Wildlife Aufnahmen zum Einsatz.
Da ich leider noch nie ein 70-200 selber besessen habe interessiert mich, ob es sinnvoll wäre die Non- IS Version zu kaufen, da ich doch auch häufiger Freihand fotografiere, oder das Risiko verwackelter Bilder zu hoch ist?
Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen?
Danke im Vorraus
Nach dem durchforsten des offiziellen 70-200mm Entscheidungsthread bleibt bei mir immernoch eine Frage offen.
Ich bin momentan am entscheiden zwischen dem Canon EF 70-200mm L f/2.8 IS II oder Sigma 70-200mm f/2.8 EX OS. Beide habe ich auch schon ausführlich in einem Laden getestet.
Nun habe ich aber genau dort noch einen Stein in meinen Weg gelegt bekommen. Der Verkäufer kam zu mir und sagte, dass ich doch mal die Non-IS Version des Canon testen sollte. Nun war dieses doch schon ein Stückchen schärfer als die IS Version. Das hat mich doch sehr verwundert, da ich gedacht hatte, dass die IS-Version bei freihand geschossenen Bildern doch mindestens gleich scharf sein sollte.

Das Sigma wäre in diesem Fall der Preisgünstige Ersatz für die IS Version gewesen, aber nun lockt mich doch wieder die Non-IS Version.
Hauptsächlich käme das Objektiv in Potraitshootings und Landschafts/Wildlife Aufnahmen zum Einsatz.
Da ich leider noch nie ein 70-200 selber besessen habe interessiert mich, ob es sinnvoll wäre die Non- IS Version zu kaufen, da ich doch auch häufiger Freihand fotografiere, oder das Risiko verwackelter Bilder zu hoch ist?
Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen?
Danke im Vorraus