• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4 L IS klacken wenn IS angeht, normal?

MD-11

Themenersteller
Ich habe ein gebrauchtes 70-200 4 L IS hier im Forum gekauft (gebraucht). Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es technisch einwandfrei in Ordnung ist.
Immer wenn der IS angeht und ausgeht klackt das Objektiv, so in etwa wie wenn man die Taste für Schärfentiefeprüfung betätigt, nur etwas lauter. Den IS ansich hört man dann auch, dass der etwas "laut" ist habe ich ja schon öfters hier gelesen.
Ich habe das bis jetzt bei keinem anderen Objektiv mit IS erlebt, deswegen meine Frage: Ist das normal bei dem Objektiv?

Gruß
Benny
 
Ich habe das bis jetzt bei keinem anderen Objektiv mit IS erlebt, deswegen meine Frage: Ist das normal bei dem Objektiv?

Solange sich das Geräusch an sich nicht "ungesund" anhört, passt es schon. Der IS beim 300mm f/4L beispielsweise, ist noch um einiges lauter (auch das Aus- und Einrastgeräusch).

Grüße
Peter
 
Solange sich das Geräusch an sich nicht "ungesund" anhört, passt es schon. Der IS beim 300mm f/4L beispielsweise, ist noch um einiges lauter (auch das Aus- und Einrastgeräusch).

Grüße
Peter

Danke für eure Antworten.
Puhh hört sich halt so nach einem leichten surren an wie das Geräusch der Blende, gute Frage ob das Gesund ist :eek:

Gruß
Benny
 
hm... mein 70-200 ist flüsterleise auch beim Einschalten bzw. Ausschalten des IS. Ein Klacken habe ich nie gehört.

Dann ist es kaputt und ich würde es umtauschen :ugly:

Hab zwar kein 70-200/f4 aber dafür das 70-200/2,8LIS und das 300/f4LIS und bei beiden ist ein leises klacken zu hören wenn der IS anspringt, dann surrt der IS etwas, und beim abschalten des IS klackt es nochmal ganz kurz. Da zumindest das 300/f4 das dritte Modell ist das ich in Händen halte würde ich mal behaupten das ist normal. :)
 
hm... mein 70-200 ist flüsterleise auch beim Einschalten bzw. Ausschalten des IS. Ein Klacken habe ich nie gehört.

aber den IS hast Du eingeschaltet, ja :evil: :D ..?

ich bin von NIKON umgestiegen und war zum Schluß mit dem 2.8/70-200'er VR unterwegs ...

DAS ist ein leises Surren ... die IS von CANON ist doch ETWAS lauter :D ... aber das scheint am 4/70-200'er IS USM okay zu sein :top: ...
 
aber den IS hast Du eingeschaltet, ja :evil: :D ..?

ich bin von NIKON umgestiegen und war zum Schluß mit dem 2.8/70-200'er VR unterwegs ...

DAS ist ein leises Surren ... die IS von CANON ist doch ETWAS lauter :D ... aber das scheint am 4/70-200'er IS USM okay zu sein :top: ...

Ja, den IS habe ich eingeschaltet :cool:
Ich besitze mehrere IS-Objektive. Der IS des 70-200 ist der leiseste. Ein Klacken gibt es dort nicht.
Und: Nein, das Objektiv ist nicht defekt!
 
Das kann ich bestätigen. Beim 70-200/4 ist das normal. Beim 300/4 sogar noch deutlich lauter. Das müssten wohl die "alten" Bildstabilisatoren sein?!

Der IS vom 300mm f/4L ist in der Tat schon ein "alter Sack". Es war meines Wissens nach das vierte Objektiv, welches von Canon mit einem Stabi ausgerüstet wurde und einer der wenigen, die noch keine Stativerkennung haben.

Der IS vom 70-200mm f/4L ist hingegen deutlich jünger (und leistungsfähiger).

Grüße
Peter
 
Also ich hab jetzt keine weiterführenden technischen Unterlagen wie der IS genau funktioniert, aber nach etwas googeln hab ich hier einen Schemaschnitt gefunden. Keine Ahnung ob das 100%ig so stimmt.

Allerdings gibt es im IS bewegliche Teile und diese müssen im "IS=Aus"-Modus ja irgendwie fixiert werden. Und wenn das evtl. über die im Schema dargestellten Magnete funktioniert, dann wäre das ein Grund für das "klacken" (IS System wird "losgelassen" bzw. am Ende "fixiert").

Vielleicht hat ja jemand mal ein L-IS-Objektiv zerlegt und gewährt uns einen etwas tieferen Einblick :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten