• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Nächste bitte: PEN E-PL2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre dann also - wenn Gerücht und Foto halbwegs der Wahrheit entsprechen - eine weitere Oly-µFT-Kamera für kleine Hände. Super. Kann ich also noch ein bisschen weiter sparen und nachdenken, ob ich mir die aktuellen Nachteile einer spiegellosen Kamera unbedingt mit einem für mich zu kleinen Body erkaufen muss.
 
Wenn ich jetzt gehässig wäre, würde ich sagen: "Alter Wein in neuen Schläuchen".

Aber alter Wein muss ja nicht schlecht sein. ;) Der neue Schlauch hingegen ist Geschmackssache...

Abgesehen vom neuen Gehäuse-Design dürfte es sich technisch in etwa um die gleichen Updates handeln, welche auch die nur in Asien erhältliche E-PL1s bekam.
 
Auch mir fehlt es an den wirklichen Neuerungen. Wenigstens das Display ist nun etwas besser, das war aber auch dringend nötig. Dennoch wird sich ein Kauf kaum lohnen, wenn man bereits die E-PL1 besitzt. Als Neukäufer fehlt mir dann nach wie vor ein eingebauter elektronischer Sucher, ansonsten ist die Pen ja wirklich ein tolles Konzept.
 
Man weiss noch kaum etwas über die Kamera aber sie wird im Ansatz schon verrissen!?
Allein das bessere Display, die optimierte Kitlinse (Video!) wie bei der PL1s, ein möglicherweise schnellerer AF sowie ein nicht mehr ganz so billiges Gehäuse und HD-Video wären mir eine Überlegung Wert.

Die PL1 war mir definitiv zu primitiv von der Machart, die neue gefällt mir optisch schon mal besser.

Und wenn die Bildqualität genauso verbessert wurde wie von der P1 zur PL1 dann ist das eine interessante kleine Systemkamera. Neben einer DSLR.

Also mal den 6.1. abwarten.
 
Ich habe den Eindruck, Olympus surft auf der Hype-Welle von Facebook und Co. Die wichtigste Neuerung ist da wohl die Bluetooth Schnittstelle, um möglichst schnell über das Handy im Internet zu sein.

Nein, mit Fotografie hat das nichts mehr zu tun.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Nein, mit Fotografie hat das nichts mehr zu tun.

Nö, aber mit Geldverdienen. Mit der iPhone/Facebook Generation ist jede Menge Kohle zu machen. Die kaufen jede noch so geringe Neuerung, weil sie sonst nicht mehr hip im Freundeskreis sind. Apple machts vor und wer kann, machts nach. Olympus dürfte sich da voll reinhängen, regelmäßige Updates, die klein genug sind, um Käufer der Vorversion nicht total zu verärgern, aber interessant genug, um viele zum Wechseln zu bringen.

So alte Fotografiersäcke, wie wir, die 10-15 Jahre mit einer Kamera rumgelaufen sind, und nur immer wieder das System erweitert haben, sind als Zielgruppe viel zu uninteressant geworden, weil dabei nicht genug Profit rausschaut. Kein Wunder, dass Oly die kleinen E-Klasse Kameras auflässt und nur auf iCams setzt.
 
Fast jährlich neue Modelle gab es auch schon zu Analogzeiten, die Zyklen sind etwas kürzer, mehr nicht.
Und wenn ich an die Unterschiede von einer Dynax zur nächsten in den 80/90ern denke, da war zuletzt auch kaum noch was relevant für die Fotopraxis.
Digitale Geräte werden multifunktional, das ist die Zeit. Ein Handy ohne Kamera-, Video-, Navi- oder Netzugriff hat es heute schwer. Genauso sind bei Kameras zusätzliche Funktionen im kommen.

Einer Firma vorzuwerfen das sie Profit machen will mit einem neuen Modell ...nunja... was denn sonst?
 
Man weiss noch kaum etwas über die Kamera aber sie wird im Ansatz schon verrissen!?

Ich meckere ja eigentlich hauptsächlich über die Ergonomie dieser E-P(L)X-Fischdosen - nix zum Zupacken für größere Hände, Stativgewinde außerhalb der optischen Achse, und die größeren FT-Objektive sind an so einem Retro-Lifestyle-Ding einfach sch**ße zu halten. Ja, das alles sehe ich allein an dem Foto, denn die Vorgänger hatten alle die gleichen Probleme.

Sollte das Foto lügen, die Neuvorstellung einen richtigen Handgriff haben und ergonomisch so vernünftig gebaut sein wie jede andere popelige DSLR, dann nehme ich meine Kritik zurück. Genaueres erfahren wir dann ja vielleicht im Januar oder zum nächsten auf der Gerüchteseite gehandelten Termin.
 
Ein Handy ohne Kamera-, Video-, Navi- oder Netzugriff hat es heute schwer. Genauso sind bei Kameras zusätzliche Funktionen im kommen.

Also mein Handy hat nichts von alledem, weil ich diese Features nicht brauche. Dafür hat es 10-14 Tage Standby, was man bei den derartig aufgebohrten Handys nicht mehr findet.

Einer Firma vorzuwerfen das sie Profit machen will mit einem neuen Modell ...nunja... was denn sonst?

Nö, das mache ich auch gar nicht. Das war nur die Feststellung, dass neue Features der Kamera heute nichts mehr mit Fotografie zu tun haben müssen. Schade finde ich nur, dass dadurch die Weiterentwicklung der fotografischen Eigenschaften in den Hintergrund rückt.
 
Wenigstens das Display ist nun etwas besser, das war aber auch dringend nötig.

Wenn ich mir Sigmas DP-Reihe oder die X1 anschaue und eben ihre recht mauen Displays betrachte, dann ist m.M. nach die einzig vernünftige Erklärung für das Verbauen dieser altertümlichen Bildschirme ihr geringerer Energieverbrauch. Und ich denke, auch OLy hat das Display der E-PL1 aus gutem Grund so gewählt wie es in der Kamera zu finden ist. Man sollte dem Hersteller nicht unterstellen, er sei zu blöd die Vorteile eines höher auflösenden Displays zu erkennen oder er feilsche nun um 3,50 Euro mehr oder weniger bei den Produktionskosten. Das kann er bei unsichtbaren Innereien viel einfacher machen.
 
Das wird wohl der Grund sein, warum sie keinen direkt in die Kamera einbauen.
Ich komme mir jedoch etwas blöd vor, wenn ich bei einer Kamera mit Wechselobjektiven beim fotografieren auf ein Display schauen muss...:grumble:
 
Ich habe den Eindruck, Olympus surft auf der Hype-Welle von Facebook und Co. Die wichtigste Neuerung ist da wohl die Bluetooth Schnittstelle, um möglichst schnell über das Handy im Internet zu sein.

Nein, mit Fotografie hat das nichts mehr zu tun.

Gruß,

Karl-Heinz

Na, und was ist dann Fotografie? Gute Bilder wollen gezeigt werden und je einfacher man sie auf Flickr etc. hochgeladen bekommt, umso besser.
Natürlich ist auch jede Menge Kommerz dabei, aber auch das ist gut. Ist Olympus erfolgreich mit dem System, wird weiterentwickelt und da haben auch alle anderen was von...
 
Also mein Handy hat nichts von alledem, weil ich diese Features nicht brauche.

Meine Oma braucht nicht mal ein Handy, solche Leute gibt es immer die sich der Technik und dem Zeitgeist verweigern. ;)

Als Hersteller kann man das nicht. Heutige Kameras sind mehr als reine Fotoapparate, so wie Handys längst auch Navis, kleine Laptops, MP3-Player, Video-Kameras, und Fotokameras sind. Hat alles nichts mit Telefonie zu tun und gehört doch zusammen heute.
Analog bei den Kameras... alles verschmilzt.

Natürlich ist auch die PL2 eine kleine Einsteigersystemkamera, was anderes als das draufsteht sollte man nicht erwarten, vonwegen grosse Hände und so ... ;)
Polo kaufen und Passatkombi-Platz fordern ist nicht :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten