Euronymous
Themenersteller
Ich habe seit einiger Zeit das 70-200 IS II an der 5D Mark II im Einsatz...nun überlege ich -für meine eigene Beruhigung- einen UV Filter als Schutz der Frontlinse zu kaufen... ich weiß theoretisch reicht die Geli, Verschlechterungen, Lens Flare etc... das soll jetzt alles nicht das Thema sein! Geplant ist ein B&W F-Pro Filter normale Ausführung...
Jetzt lese ich gestern Abend auf Traumflieger folgenden Absatz:
können mit Filtern selbst in Slim-Ausführung recht deutliche Vignettierungen am Vollformatsensor (5D/1Ds) auftreten. Der Polfilter- bzw. Schutzfiltereinsatz ist hier mit dem 70-200'er II nur eingeschränkt zu empfehlen.
Kann das jemand bestätigen? Kann doch eigentlich nicht sein oder ist das der gegenüber der Version 1 verkürzten Naheinstellgrenze geschuldet? kann doch wenn überhaupt eigentlich nur bei 70 mm @ f2.8 und in 1,2 m Abstand sein oder ?
Der Text bei Traumflieger scheint mir sehr schwammig (können...auftreten) zu sein...daher wollte ich hier mal in die Runde fragen...
Jetzt lese ich gestern Abend auf Traumflieger folgenden Absatz:
können mit Filtern selbst in Slim-Ausführung recht deutliche Vignettierungen am Vollformatsensor (5D/1Ds) auftreten. Der Polfilter- bzw. Schutzfiltereinsatz ist hier mit dem 70-200'er II nur eingeschränkt zu empfehlen.
Kann das jemand bestätigen? Kann doch eigentlich nicht sein oder ist das der gegenüber der Version 1 verkürzten Naheinstellgrenze geschuldet? kann doch wenn überhaupt eigentlich nur bei 70 mm @ f2.8 und in 1,2 m Abstand sein oder ?
Der Text bei Traumflieger scheint mir sehr schwammig (können...auftreten) zu sein...daher wollte ich hier mal in die Runde fragen...