• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufnahmen mit Nahlinse

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23863
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23863

Guest
Hallo,

so nach und nach dringe ich zu den letzten Bilder vom Botanischen Garten in Augsburg durch. Dann soll aber auch erst mal schluß mit Schmettelingsbildern sein, versprochen!

Mir ist folgender Effekt aufgefallen der bei Aufnahmen mit einer Nahlinse entstanden ist. (hama +3 diop) Die Bilder sehen im unscharfen Bereich sehr verwaschen aus, ich möchte fast sagen so wie mit Wasserfarben auf Löschpapier gezeichnet. Ist das ein normaler Effekt der mit Nahlinsen öfter auftritt?

Die beiden Bilder habe ich ausgewählt um je ein Beispiel aufzuzeigen bei dem ich den Effekt für Vorteilhaft (#2 mit Schmetterling) halte oder eben nicht (#1 Blüte).

Übrigens das Blütenfoto ist wirklich nicht der Renner. Genau genommen habe ich's richtig versaut. Blüte ist links abgeschnitten... soll eben nur als Beispiel dienen.

Wie immer bin ich für Anregungen, Tips und Kritik sehr dankbar!
Könnt ihr mir eventuell zu einem Buch raten das etwas über das normale Einsteigerbuch hinaus geht und eben vielleicht Fragen wie diese beantwortet?

Viele Grüße,
kare
 
Mit solch einem Abb.Maßstab musst du natürlich gehörig abblenden, um entspr. Schärfentiefe zu erreichen. Das Blütenbild ist daneben, der Schmetterling ist ok.Da würde ich noch schneiden.
Bei Nahlinsen sollte man immer zu Achromaten greifen, sind aber entsprechend teuer. Ansonsten empfiehlt sich natürlich ein Makro-Objektiv oder ein Balgengerät mit 50er oder 135er Optik.
 
Mehr Schärfentiefe wollte ich eigentlich nicht unbedingt erreichen. Bei anderen Nahaufnahmen ohne Nahlinse, habe ich den Eindruck das der Unscharfe Bereich irgendwie anders wirkt. Die Ränder der Blütenblätter oder der Pflanzenstängel sind hier irgendwie stärker verwaschen. :confused: Weiss irgendwie nicht wie ich's anders ausdrücken soll.:confused:

Im Bild #2 finde ich den Hintergrund gerade deßhalb interessanter.

Ich würde gerne wissen ob ich mir das nur einbilde oder ob das ein Effekt ist den ich je nach dem nutzen oder halt unterbinden kann. Dazu sollte ich auch wissen warum er auftritt.
 
Beim Blütenbild sieht es für mich so aus, von der Tiefenschärfe mal abgesehen, dass das Bild möglicherweise einfach verwackelt ist.
 
diwicam schrieb:
Beim Blütenbild sieht es für mich so aus, von der Tiefenschärfe mal abgesehen, dass das Bild möglicherweise einfach verwackelt ist.

Ja, das ist es zumindest auch. Da ist nichts zu retten dran. Man sieht eigentlich keine richtig scharfe Stelle.:(
Geht auch gleich in die Tonne, ich hab's nur aufgehoben weil ich dachte es zeigt eben auch den Effekt von dem ich spreche.
Aber vielleicht hab ich nur nen Knick in der Pupille.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh deutlich, was du meinst. Ne Erklärung hab ich allerdings nicht parat, bei mir trat das, trotz viel stärkerer Nahlinsen nie auf.
 
Raventhird schrieb:
Ich seh deutlich, was du meinst. Ne Erklärung hab ich allerdings nicht parat, bei mir trat das, trotz viel stärkerer Nahlinsen nie auf.

Dann kann ich den Termin bei meinem Optiker also doch wieder absagen! :top:
Ich nehme mal an es könnte auch an der Kombination mit meinem Objektiv liegen, dann währe das eine sehr spezielle Angelegenheit.
Grüße,
kare
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten