• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche dringend eure Hilfe -> Kaufberatung Nikon D90 Objektive

*Mela*

Themenersteller
Hallo!

Ich benötige dringend (!!!) eure Hilfe in Sachen "Kaufberatung".

Kürzlich habe ich mich von meiner Canon 450D nebst Zubehör getrennt, weil ich mit dieser DSLR nicht wirklich "eins" wurde.

Mitlerweile stelle ich fest, dass ich ohne DSLR doch nicht auskomme und gerne wieder eine hätte.

Dieses mal soll es eine Nikon werden und zwar eine D90 (soviel steht fest!!!).
Mein Mann und ich werden und nur nicht einig, welche Kit-Objektivwahl die Beste ist. Folgendes ist in unserer engeren Auswahl - Kit mit:

- 18-200mm 1:3,5-5,6G VR II (http://www.amazon.de/gp/product/B002JM1WA4/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1)
oder
- 16-85mm 1:3,5-5,6G VR (http://www.amazon.de/gp/product/B001F514E0/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1)
oder
- DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR (http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...N6/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1292999350&sr=8-10)

Wozu ratet ihr mir? Was ist die bessere Wahl?
Ausgeben würde ich bis zu 1200.- € incl. Objektiv.
Einen Blitz habe ich mir schon bestellt -> Nikon SB-900.

Ich danke euch für eure Hilfe! :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hy,
was wollt ihr denn fotographieren?
danach solltet ihr auch eure Optiken aussuchen.
oder gehr es erstmal darum denn Brennweitenbereich auszuschöpfen?
 

Ich würde zu diesem Kit raten.
Mit beiden Objektiven hast du den größten Brennweitenbereich im Vergleich mit den anderen Beiden abgedeckt. Bis zu 300mm Brennweite sind schon sehr schön, jenachdem was du fotografieren möchtest.

Abraten würde ich dir eher vom 1. Kit. 18-200mm Brennweite in einem Objektiv ist schon sehr viel.... sicher kannst du auch damit gute Bilder machen, aber meist werden die Bilder besser wenn du ein Objektiv für den Weitwinkel- und eins für den Telebereich hast;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hy,
was wollt ihr denn fotographieren?
danach solltet ihr auch eure Optiken aussuchen.
Sehe ich genau so! Jede Kombination hat ihre Vor- und Nachteile. Man kann keinen Rat abgeben bevor man die genauen Anforderungen kennt.
 
Hi!

Erst einmal ein Dankeschön für eure Hilfe bzw. Antworten.

Was wir fotografieren wollen:
- Portraits
- Innenraumaufnahmen bei Geburtstagen etc.
- wenn unsere beiden Hunde (Labrador Retriever) draußen in Aktion sind
- Aufnahmen im Zoo und Urlaub

Wir haben zuerst an das 18-200er gedacht, weil man damit einen großen Bereich ausschöpfen kann. Allerdings hat mein Mann schon öfter gelesen, dass man dann eher zwei verschiedene Objektive nehmen soll, da ein "Immerdrauf" mit einem so großen Brennweitenbereich nicht immer so tolle Bilder macht und man in Bezug auf die Bildqualität Abstriche machen muss.

Ich hätte es allerdings recht schön gefunden, wenn man die Objektive nicht so oft wechseln muss. Allerdings möchte ich in Sachen Bildquali auch keine Abstriche machen. Ich weiß... ein Ding, was nicht geht - erstrecht nicht mit dem Preislimit von 1200.- €.

Könnt ihr mit meinen Infos was anfangen?`:angel:
 
Wie wäre es denn mit der D90 und folgenden Objektiven?

-> Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1293011896&sr=1-1

-> Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1293012188&sr=1-1

-> Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G ED II
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1293012259&sr=1-2
Dieses Objektiv habe ich noch von der D40 zu Hause. Nicht der Brüller, aber es ist nunmal vorhanden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Matthias!

Also würdest du das Set mit dem 18-105er und dem 70-300er vorziehen und dann ein 35mm / 1.8 dazukaufen?

Kannst du mir erklären, warum du das Set xy am Besten findest? Danke!
 
Nikon D90 inkl. DX 18-105mm VR + AF-S 70-300mm VR ist eine gute Wahl. AF-S 70-300mm VR ist für die Aufnahmen der laufenden Hunde in freien gut geeignet und auch für den Zoo. AF-S 18-105mm VR ist eine gute All-Round Lösung, wenn auch nicht besonders hochwertig in der Verarbeitung und nicht besonders schnell im AF. Für Portraits in den Innenräumen ist AF-S 35/1.8 ein gutes, günstiges und lichtstarkes Objektiv.

Mit den drei genannten Objektiven sollte man, die von dir beschriebenen Einsatzgebiete gut abdecken können.
 
Also würdest du das Set mit dem 18-105er und dem 70-300er vorziehen und dann ein 35mm / 1.8 dazukaufen?

Kannst du mir erklären, warum du das Set xy am Besten findest? Danke!

Ich weiß gar nicht, ob ich das 35/1,8 dazukaufen würde, aber Du hast es ja auf der Wunschliste. Das 70-300VR ist prima, und das 18-105VR ist deutlich universeller als das vorhandene 18-55. Das ist aber auch nicht schlecht. Wenn Du aber eine D90 im Set kaufst, bekommst Du häufig die Objektive billiger als würdest Du alles einzeln kaufen. Wieviel Preisunterschied macht das 18-105VR denn aus?

Ach, und die günstigen Preise bei unseren holländischen Nachbarn kennst Du?


Gruß, Matthias
 
so also mit den anforderungen würde Ich mir ein 50mm 1,8 kaufen (gibt es für Canon schon ab 100,-) für Nikon weiss ich nicht.
Damit hast Du genug lichtstärke für Innenaufnahmen und für Poträt.
Dann für die Hunde,Zoo und ein bisschen Wildlife würde Ich mir ein gebrauchtes Sigma 100-300mm f4 holen,bekommst Du für ca 450,- dann hast Du was vernünftiges was euch Spass macht mit guter Lichtstärke und schnellem HSM antrieb.
Ich hab lieber nur 2 Optiken aber die sind dann auch gut und es macht auch Spass mit ihnen zu knipsen da die Ergebnisse dementsprechend sind und das Sigma ist echt ne Klasse Linse benutze sie selbst auch für Hunde,Vögel Sport und alles andere.
 
Mmmhhh... ICH finde die Entscheidung gar nicht so einfach :rolleyes:.

Was haltet ihr von dieser Kombi?

- Nikon D90 Gehäuse
- Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
- Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR
- und das schon vorhandene Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G ED II

Eigentlich wollte ich ja nicht so viel rumschleppen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten