• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Spiegelung

bmathweis

Themenersteller
Hallo,

hab am Samstag auf einem Weihnachtskonzert fotografiert und dieses Bild ist mir anschl. aufgefallen. Es hat links oben eine Spiegelung des Scheinwerfers rechts.

Kann das durch den Filter auf dem Objektiv kommen oder wodurch?
 
Wofür in Gottes Namen braucht man einen Filter bei einem Indoor-Konzert unter Kunstlicht? Und ja, Aufsatzfilter sind für Reflexionen aller Art jederzeit förderlich, also immer nur dann einsetzen, wenn deren Funktion mehr Vorteile als Nachteile bringen (Polfilter z.B. für Reflexionen an nichtmetallischen Flächen reduzieren oder den Himmel etwas "aufhübschen" bei Blickrichtung quer zur Sonnenrichtung)...

Filter immer nur dann einsetzen, wenn es die Umgebungsbedingungen implizieren - und viele gibt es davon nicht. Oder willst Du mit einem UV Filter z.B. deinen Kamera-eigenen UV-Filter vor UV-Licht bewahren?

Natürlich kann bei der Intensität auch eine Reflexion im Objektiv stattgefunden haben, das ist auch nicht auszuschließen.

Gruß
Rookie
 
Hmmm. Ne 5D II, ein 70-200/2.8 (oder 24-70/2.8), und dann einen Filter drauf? Du scheinst Dir ja gezielt die moegliche hohe Bildqualitaet versauen zu wollen.

Ja, das kann sehr gut vom Filter kommen, auch wenn es das nicht muss. Wozu man in einer solchen Situation einen Filter verwendet, werde ich wohl auch nie verstehen. Es kann natuerlich auch sein, dass die Reflexion irgendwo intern im Objektiv entstanden ist - aber ich wuerde erst mal das Offensichtliche ausschliessen und den Filter abschrauben.
 
Wenn ich mir die Intensität der Lichtquelle so anschaue und dann den Abstand von Lichtquelle und Ghost Image, erscheint mir ein direkter Filterreflex fast ausgeschlossen. Das könnte fast eine Spiegelung des Scheinwerfers vom Sensor zurück ins Objektiv sein, vor allen Dingen, weil auch das Geisterbild relativ scharf ist.

Was war den das für eine Lichtquelle ? Ein High Power LED-Array?
 
Ich denke auch, dass das eine Reflexion auf dem Filter ist (Frontlinse--->Filterrückseite). Bei meinen Cokin-Filtern sieht das bei ähnloichen Bedingungen genauso aus.

Gruß
Phishkopp
 
Es hat links oben eine Spiegelung des Scheinwerfers rechts.

Es hat auch rechts neben dem Kopf eine Spiegelung des Scheinwerfers links. Solche Reflektionen sind immer punktsymmerisch zur Bildmitte. Zeigst Du uns einen Ausschnitt?

Kann das durch den Filter auf dem Objektiv kommen oder wodurch?

Solche Reflexe gibt es auch ohne Filter und die gab es auch schon zu analogen Zeiten. Es sind Spiegelungen innerhalb des Objektivs. Warum die immer exakt punktsymmetrisch sind, konnte mir bisher niemand erklären.

Edit: Doch, ebene Glasflächen im Objektiv spielen eine Rolle


Gruß, Matthias
 
Wenn ich mir die Intensität der Lichtquelle so anschaue und dann den Abstand von Lichtquelle und Ghost Image, erscheint mir ein direkter Filterreflex fast ausgeschlossen. Das könnte fast eine Spiegelung des Scheinwerfers vom Sensor zurück ins Objektiv sein, vor allen Dingen, weil auch das Geisterbild relativ scharf ist.

Was war den das für eine Lichtquelle ? Ein High Power LED-Array?

Hmm, dafür sollte es meines Erachtens nach symmetrisch durch den Mittelpunkt gespiegelt sein, da die Hinterlinsen zumeist (oder gar immer?) plan sind.

Ich halte es wegen der Position des Reflexion eher für eine Reflexion via gewölbter Frontlinse und Vorschraubfilter zurück ins Objektiv und dann erst ab auf den Sensor. Ist aber auch nur eine theoretische Schlußfolgerung.

Gruß
Rookie
 
Hmm, dafür sollte es meines Erachtens nach symmetrisch durch den Mittelpunkt gespiegelt sein, da die Hinterlinsen zumeist (oder gar immer?) plan sind.

Ich bin mir sicher, dass wir einen Ausschnitt sehen.

Ich halte es wegen der Position des Reflexion eher für eine Reflexion via gewölbter Frontlinse und Vorschraubfilter zurück ins Objektiv und dann erst ab auf den Sensor. Ist aber auch nur eine theoretische Schlußfolgerung.

Wie gesagt, solche Reflexe gehen auch ohne Filter und auch ohne spiegelnden Sensor.


Gruß, Matthias
 
das ist ein JB Lighting A4 LED Moving Head das sind helle Biester die machen bei jeder kamera und Linse solche reflexionen da führt kein weg vorbei wenn die frontal reinleuchten ich hab da sehr viele bilder von events und man findet überall diese reflexionen von den washern.




LG
Matti
 
Das ist mir völlig klar. Aber zu behaupten, das tritt immer auf ist schlicht und einfach falsch!

Ich hab Dir ja auch gar nicht widersprochen! Es gibt eben Objektive, die deutlich anfälliger sind. Und i.a. haben die eine plane Linsenfläche.


Gruß, Matthias
 
Hölle Hölle, hier hats ja Beiträge gehagelt.
Zuerst mal war es das 24-70 2.8 mit einem UV-Filter drauf. Daher habe ich sicherlich planare Flächen. Ich hatte nicht mehr an den Filter gedacht, hab ihn für Außenaufnahmen meistens drauf.
Wie der Strahler heisst kann ich nicht sagen, aber er besteht aus vielen kleinen LED´s, sind schon ganz schön hell und ich habe fast direkt reinfotografiert.

Das Foto war ein Ausschnitt und ich habe gerade nochmal mehrere angesehen. Immer wenn ein Scheinwerfer direkt in die Linse leuchtet habe ich die Reflexionen.

Ich habe schon auf mehreren Konzerten mit LED-Beleuchtung fotografiert, aber dieses war mir bisher noch nicht aufgefallen, vielleicht hatte ich da auch keinen Filter drauf.

Hier mal ein anderes foto, KEIN Ausschnitt, nur verkleinert, auch wieder eine Reflexion unten am Klavier und direkt in die Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten