• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger für meine 1D MKII gesucht. Aber welcher?

chickenhead

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Aktuell fotografiere ich mit einer 1D MKII und bin soweit auch ganz zufrieden. Aber sie ist nunmal nicht mehr Up to Date. Was ich mir vor allem bei einem Nachfolger wünsche ist ein besseres Rauschverhalten. Gerade mit dem 300/2,8 non IS bin ich auf kurze Verschlusszeiten angewiesen. Also bleibt nur die ISO zu erhöhen oder aber ein IS Objektiv zu kaufen (ja, ich weiß das der IS die Verschlusszeit nicht verändert ;)). Da mir aber eine kürzere Verschlusszeit mehr bringt als der IS kommt in mir der Gedanke an einen neuen Body hoch.

Eine 1D MKIV kommt preislich nicht in Frage. Eine 5D MKII stehtr auch nicht zur Diskussion, da ich viel im Telebereich mache und mir durch den FF Sensor noch mehr Brennweite verloren geht. Bleiben letztlich nur die 1D MKIII, die 7D oder die 60D.

Anwendungsgebiete sind Natur/Tiere/Zoo, Hunde, Pferdesport und hin und wieder eine Hochzeit oder ähnliches. Also prinzipiell nichts, wofür ich wirklich den AF einer 1er bräuchte. Zu 90% wird das mittlere AF Feld genutzt.

Eine gebrauchte 1D MKIII kostet ca 1600€. Die 7D mit BG kostet neu ca 1400€. Die 60D nur 1050€.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich die MKIII brauche. Sie hat 2MP mehr und bietet eine bessere Bedienung als die MKII. Aber um wieviel ist sie im Rauschen besser? Die 7D bietet mir durch den APS-C Sensor "mehr Brennweite" und 10 MP mehr. Das bringt natürlich nochmal Vorteile bei Auschnitten gegenüber der MKII. Aber wie siehts da mit dem Rauschen aus? Ist es besser als die MKIII? Hat sie sonst Nachteile gegenüber der MKIII? Oder geben sich die Kameras da nicht viel? Hat die 60D nochmal einen Schritt nach vorne gemacht beim Rauschen?

Gibt es sonst noch nennenswerte Vor oder Nachteile der einzelnen Kameras?

Hofffe ihr habt da ein paar sinnvolle Gedankengänge die ihr mir mitteilen könnt.
 
Ich denke das Rauschen ist bei 7D und M III etwas besser als bei der M II, untereinander gibt es im Bild betrachtet keine nenneswerten Unterschiede zw. 7D u. M III. Bis ISO 800 soll die 1er besser sein...
 
Hi Thorsten,

...deine Threads finde ich immer Klasse, ...idR. weißt du mehr, als die, die dir antworten (meinte nicht meinen Vorredner, sondern allgemein). :lol:
 
Also ich erwarte nicht, das ich mit ISO 6400 kristallklare Bilder bekomme. Aber bis ISO 1600 möchte ich schon gehen können.
 
...
Eine 1D MKIV kommt preislich nicht in Frage. Eine 5D MKII stehtr auch nicht zur Diskussion, da ich viel im Telebereich mache und mir durch den FF Sensor noch mehr Brennweite verloren geht. Bleiben letztlich nur die 1D MKIII, die 7D oder die 60D.
...

Wenn du Kristallklare Bilder haben willst, kommst wohl um die Mark III dann nicht herum bei der ISO.
Alternativ die 5D II.

Armin, ...hast du doch gelesen, oder? ;)

Ich würde mich da nicht verrückt machen, ...wenn man mal etwas mehr Rauschen bei hohen ISO hat, dann gibt es
a) Entrauschungsprogramme
b) die Einsicht, dass zu wenig Licht vorhanden war

Bist du denn sonst mit der 1DII zufrieden? ...na also. ;)
Ohne wirklich tief in die Tasche zu greifen, macht man da keine großen Schritte (1DIV).
 
Wenn du Kristallklare Bilder haben willst, kommst wohl um die Mark III dann nicht herum bei der ISO.
Alternativ die 5D II.
Wie schon gesagt, die 5D kommt nicht in Frage. Und du meinst eine MKIII wäre bei ISO 1600 besser als die 7D?

wenn man mal etwas mehr Rauschen bei hohen ISO hat, dann gibt es
a) Entrauschungsprogramme
Sicher, aber mit dem entrauschen gehen eben auch Details verloren

b) die Einsicht, dass zu wenig Licht vorhanden war
Also meine Freundin sagt, das ich sehr uneinsichtig bin ;)

Bist du denn sonst mit der 1DII zufrieden? ...na also. ;)
Ohne wirklich tief in die Tasche zu greifen, macht man da keine großen Schritte (1DIV).
Ansonsten bin ich mit der MKII schon zufrieden, ist eine gute Kamera. Aber es gibt eben ein paar Dinge die an einer aktuellen Kamera schon ganz praktisch sind. Die Frage ist nur, ob die einen Aufpreis von ca 900€ gegenüber der MKIII oder 600€ gegenüber der 7D rechtfertigen. Bei der 60D wären es sogar nur 350€.
 
Wie schon gesagt, die 5D kommt nicht in Frage. Und du meinst eine MKIII wäre bei ISO 1600 besser als die 7D?
Ja... da ist noch ein großer Unterschied.
Hatte ja auch mal die 7D und sie überzeugte mich nicht wirklich (in vielen Hinsichten).
Ich benutzte sie bis maximal ISO 1600/2000, jedoch gingen die Details schon flöten. Schaltete man noch die Rauschreduzierung ein, war es richtig mies.
Aber für eine APS-C ist/war sie in der Hinsicht sehr gut.
Bei der Mark III kannst ohne Probleme auf ISO 3200 gehen, mit etwas entrauschen auch ISO 6400 ohne Probleme.

Wenn du eine Rauscharme APS-C Kamera willst, musst dir die D7000 holen :D
 
Ich war ja auch mal ne Weile mit der 1 D Mk II unterwegs ... ich finde den Sprung zur 7D was ISO-Performance angeht schon deutlich ... die 7D kann da einiges ...

Und ob die Mk III das jetzt noch minimal besser kann, wäre mir momentan (rein persönlich) nicht so wichtig, Du verbesserst Dich mit beiden Kameras deutlich. Die Auflösungsreserve dagegen wäre schon wichtig.

Kommt der Preisunterschied dazu, der zwar minimal ist, aber dafür sind wir bei 1400€ bei einer neuen Kamera statt für 1.600€ ne Gebrauchte ...



--nur fürchte ich, dass alle unsere Einwände von rein persönlichen Präferenzlisten gefärbt sind ...

toi, toi also:top:
 
Ja... da ist noch ein großer Unterschied.

Ich benutzte sie bis maximal ISO 1600/2000, jedoch gingen die Details schon flöten.

Ich war ja auch mal ne Weile mit der 1 D Mk II unterwegs ... ich finde den Sprung zur 7D was ISO-Performance angeht schon deutlich ... die 7D kann da einiges ...
Tja, da ist es wieder. Dieses immer wiederkehrende Forenphänomen. 2 User, 2 Meinungen ;).

Super wäre natürlich ein direkter Vergleich der beiden Kameras. Leider hab ich in der Suche nichts gefunden.
 
Die Seite ist sehr interessant. Leider nicht das gleiche Bild bei 7D und MKIII, aber man kann doch schon Rückschlüsse ziehen. Da sieht die 7D doch etwas schlechtger aus als die MKIII. Aber die 60D sieht auch besser aus als die 7er.
 
Die Seite ist sehr interessant. Leider nicht das gleiche Bild bei 7D und MKIII, aber man kann doch schon Rückschlüsse ziehen. Da sieht die 7D doch etwas schlechtger aus als die MKIII. Aber die 60D sieht auch besser aus als die 7er.

Wäre ja auch schlimm, wenn nicht (sowohl Klasse , als auch Fortschritt schlagen da zu). Das ändert aber nichts daran, dass jede Cam neben Stärken auch ihre Schwächen hat, ...da muss man hat das für einen richtige raussuchen. ;)

Wenn du unbedingt nicht auf deine Freundin hören willst, dann wird es für dich wohl die 1DIII werden. :D
 
Das bestreite ich auch gar nicht. Mir missfällt nur der Gedanke, die 7D zu kaufen und zu wissen, das die MKIII das noch besser könnte.
Die 7D und die MkIII geben sich beim Rauschen ab ISO 1600 nicht wirklich viel, die Unterschiede erkennt man eher beim angestrengten Pixelpeepen, aber nicht bei einer normalen Betrachtung am Monitor oder im ausgedruckten Bild. Und beide sind eine ganze Spur besser als die 1D II beim Rauschverhalten ab ISO 800. Für mich waren nach der 1D II die 7D und die 1D III als Arbeitsgerät in Betracht gekommen - habe mich für die 7er entschieden (ergänzt mit einer 5er) und bin von der APS-C Kamera bisher, was die Bildqualität angeht, nicht enttäuscht.

Da du eh primär mit dem mittleren AF-Feld arbeitest, würde ich definitiv eine 60D in die engere Wahl mit einbeziehen. Die ist günstiger und für deine Wünsche, wie es scheint, wohl ausreichend. Wenn du einen gut sortierten (!) Fotohändler in der Nähe hast (z.B. sowas wie Calumet), kannst du dort alle drei Optionen austesten und dann wohl sinnvoller entscheiden, was dir eher zusagt.

Wie gesagt: Bis ISO 1600 sind inzwischen so ziemlich alle DSLR recht gut. Bis ISO 6400 sind die neuen Canon-Modelle recht unproblematisch.
 
@Armin: Darf ich fragen, wie du die 1DIII und die 7D verglichen hast?? Hast du dir "nur" die 100% angeguckt?? Oder hast du dann mal das 7D-18MPix Bilder auf 10MPix runterskaliert. Denn dann sehe ich keine soooooooooooo riesen große Unterschiede mehr (wobei die 1DIII noch leicht vorn liegt, was die Details angeht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten