Aktuell fotografiere ich mit einer 1D MKII und bin soweit auch ganz zufrieden. Aber sie ist nunmal nicht mehr Up to Date. Was ich mir vor allem bei einem Nachfolger wünsche ist ein besseres Rauschverhalten. Gerade mit dem 300/2,8 non IS bin ich auf kurze Verschlusszeiten angewiesen. Also bleibt nur die ISO zu erhöhen oder aber ein IS Objektiv zu kaufen (ja, ich weiß das der IS die Verschlusszeit nicht verändert
). Da mir aber eine kürzere Verschlusszeit mehr bringt als der IS kommt in mir der Gedanke an einen neuen Body hoch.
Eine 1D MKIV kommt preislich nicht in Frage. Eine 5D MKII stehtr auch nicht zur Diskussion, da ich viel im Telebereich mache und mir durch den FF Sensor noch mehr Brennweite verloren geht. Bleiben letztlich nur die 1D MKIII, die 7D oder die 60D.
Anwendungsgebiete sind Natur/Tiere/Zoo, Hunde, Pferdesport und hin und wieder eine Hochzeit oder ähnliches. Also prinzipiell nichts, wofür ich wirklich den AF einer 1er bräuchte. Zu 90% wird das mittlere AF Feld genutzt.
Eine gebrauchte 1D MKIII kostet ca 1600€. Die 7D mit BG kostet neu ca 1400€. Die 60D nur 1050€.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich die MKIII brauche. Sie hat 2MP mehr und bietet eine bessere Bedienung als die MKII. Aber um wieviel ist sie im Rauschen besser? Die 7D bietet mir durch den APS-C Sensor "mehr Brennweite" und 10 MP mehr. Das bringt natürlich nochmal Vorteile bei Auschnitten gegenüber der MKII. Aber wie siehts da mit dem Rauschen aus? Ist es besser als die MKIII? Hat sie sonst Nachteile gegenüber der MKIII? Oder geben sich die Kameras da nicht viel? Hat die 60D nochmal einen Schritt nach vorne gemacht beim Rauschen?
Gibt es sonst noch nennenswerte Vor oder Nachteile der einzelnen Kameras?
Hofffe ihr habt da ein paar sinnvolle Gedankengänge die ihr mir mitteilen könnt.

Eine 1D MKIV kommt preislich nicht in Frage. Eine 5D MKII stehtr auch nicht zur Diskussion, da ich viel im Telebereich mache und mir durch den FF Sensor noch mehr Brennweite verloren geht. Bleiben letztlich nur die 1D MKIII, die 7D oder die 60D.
Anwendungsgebiete sind Natur/Tiere/Zoo, Hunde, Pferdesport und hin und wieder eine Hochzeit oder ähnliches. Also prinzipiell nichts, wofür ich wirklich den AF einer 1er bräuchte. Zu 90% wird das mittlere AF Feld genutzt.
Eine gebrauchte 1D MKIII kostet ca 1600€. Die 7D mit BG kostet neu ca 1400€. Die 60D nur 1050€.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich die MKIII brauche. Sie hat 2MP mehr und bietet eine bessere Bedienung als die MKII. Aber um wieviel ist sie im Rauschen besser? Die 7D bietet mir durch den APS-C Sensor "mehr Brennweite" und 10 MP mehr. Das bringt natürlich nochmal Vorteile bei Auschnitten gegenüber der MKII. Aber wie siehts da mit dem Rauschen aus? Ist es besser als die MKIII? Hat sie sonst Nachteile gegenüber der MKIII? Oder geben sich die Kameras da nicht viel? Hat die 60D nochmal einen Schritt nach vorne gemacht beim Rauschen?
Gibt es sonst noch nennenswerte Vor oder Nachteile der einzelnen Kameras?
Hofffe ihr habt da ein paar sinnvolle Gedankengänge die ihr mir mitteilen könnt.