• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Istanbul Januar 2011

mindmonkey

Themenersteller
Hallo,

ich werde im Januar mit 3 Kommilitoninen (alle Kommunikationsdesign) nach Istanbul fliegen. Ich bin Koreaner, dann 2 Deutsche und 1 Ukrainerin, sind also recht einfach als Touristen zu erkennen.

Wir werden für Urlauber fotografische schwer bewaffnet (4x DSLR) sein und ich wollte hier mal fragen, ob hier jemand paar brauchbare Tipps speziell für Fotografen hat.

Z.B. haben wir vor einige Museen zu besuchen, wie ist es da z.B. mit fotografieren? Habe eben gelesen dass manche eine extra Gebühr erheben. Ich gebe die Kamera immer nur ungern bei der Garderobe ab (auch in Deutschland).

Wegen der Einreise und dem Zoll (wegen den Kameras) habe ich mich bereits erkundigt.

Momentan plane ich folgendes Mitzunehmen, nutze eher selten Tele. Bin eher ein Fan von WW. Photografiere gerne Straßen und Menschen. Aber werde wohl auch die sehenswürdigkeiten also Architektur ablichten...

- Eos 550d mit Handschlaufe
- 16mm f2.8
- 28mm f2.0
- 50mm f1.8 mk2
- 85mm f1.2 mk1
- reisestativ
- Sony HD Camcorder
und das übliche zubehör... sdkarten, blasebalg, ect.

beim 85er bin ich mir noch nciht sicher, da es relativ schwer ist und ach mein mit abstand teuerstes teil, außerdem hab ich auch keine rechnung dafür, was bei der Einreise in (D) probleme geben könnte.

Aber eigentlich habe ich mir sagen lassen, dass die Türkei kein wirklich geeigneter Ort sei, um sich für Fotografie einzudecken und da ich selbst am Flughafen arbeite und einige Zöllner kenne, würde ich das Risiko eingehen, und bei einer evtl. Kontrolle mit überreden versuchen. Ist ja auch relativ alt (7/8 Jahre).
 
AW: Istanbul januar 2011

Hallo,

ich bin selbst ein gebürtiger Istanbuler :cool:
Habe in Istanbul schon oft Mussen besucht.
Was mir immer wieder gesagt wurde ist " Bitte nicht Blitzen ".

Mit extra Gebühr kann ich dir leider nicht beantworten.
Ist mir auch ehrlich gesagt nicht bekannt.

Welche Mussen wolltet ihr besuchen ?
In welchem Stadtteil / Hotel werdet ihr unterkommen ?
 
AW: Istanbul januar 2011

wenn du dort mit einem stativ unterwegs sein willst, wirst du öfters hören: no tripod! :(

im hagia sophia darf man z.B kein stativ mitnehmen
im blauen moschee hingegen war es bei mir kein problem.


außerdem könnte es blöd enden, wenn du ein stativ als handgepäck mitnehmen willst...
 
AW: Istanbul januar 2011

im hagia sophia darf man z.B kein stativ mitnehmen...

Doch das geht, aber man muss vorher anfragen und einen bestimmten Termin abmachen und Gebühr zahlen.

Gruss
Boris
 
Sind uns noch nicht ganz sicher, habe mir sagen lassen dass das Archäologische ein Muss sei. Habe auch eine in der Gruppe, die voll der Museumfreak ist, daher werde ich wohl noch einige sehen.

hotel sind wir uns nicht sicher habe mal bei einem unweit der Haggia Sofia angefragt. kam aber noch keine bestätigung.

Habt ihr vielleicht noch Tipps für günstige Übernachtungen.

Ansonsten haben wir wahrscheinlich einen Einheimischen Reiseführer für 1-2 Tage, da ein ehemaliger Arbeitskollege seinen Ruhestand in Istanbul verbringt.
 
Und zum Stativ... ist ein relativ einfaches, leichtes.. wird in meiner Tasche aufgegeben.. und falls es nicht gebraucht wird. einfach zu Verstauen im Rucksack... :)
 
Hallo,
ich war im September auch in Istanbul. Tolle Stadt. Das Stativ konnte ich allerdings nur in der Blauen Moschee und der Zisterne benutzen - ansonsten musste ich das Stativ häufig abgeben. Von vorher anmelden etc. habe ich nichts mitbekommen.
Gruß Horst
 
Sind uns noch nicht ganz sicher, habe mir sagen lassen dass das Archäologische ein Muss sei. Habe auch eine in der Gruppe, die voll der Museumfreak ist, daher werde ich wohl noch einige sehen.

hotel sind wir uns nicht sicher habe mal bei einem unweit der Haggia Sofia angefragt. kam aber noch keine bestätigung.

Habt ihr vielleicht noch Tipps für günstige Übernachtungen.

Ansonsten haben wir wahrscheinlich einen Einheimischen Reiseführer für 1-2 Tage, da ein ehemaliger Arbeitskollege seinen Ruhestand in Istanbul verbringt.


Ich bevorzuge Hotels in Beyoglu/Taksim

Dort ist das Nachtleben auch sehr gut besucht wenn ihr davon etwas haben möchtet.

Und die Architektur wurde um die 1880 von Französichen Architekten entworfen.
Museen gibt es eher um die Hagia Sophia.
Dolmabahce Palast ist ein Besuch wert und auf der Asiatischen Seite gibt es den "Beylerbeyi Palast" sehr zu empfehlen.
 
beim 85er bin ich mir noch nciht sicher, da es relativ schwer ist und ach mein mit abstand teuerstes teil, außerdem hab ich auch keine rechnung dafür, was bei der Einreise in (D) probleme geben könnte.

Aber eigentlich habe ich mir sagen lassen, dass die Türkei kein wirklich geeigneter Ort sei, um sich für Fotografie einzudecken und da ich selbst am Flughafen arbeite und einige Zöllner kenne, würde ich das Risiko eingehen, und bei einer evtl. Kontrolle mit überreden versuchen. Ist ja auch relativ alt (7/8 Jahre).
Die Türkei ist zwar kein EU-Mitglied, gleichwohl hat sie mit der EU laut Wikipedia aber ein Zollabkommen.
Das würde dafür sprechen, dass es den Zoll gar nicht weiter interessiert, was du in der Fototasche hast.
Auf jeden Fall kann man Probleme mit dem Zoll am einfachsten so vermeiden:
Man geht vor seiner Abreise im Heimatflughafen zum Zoll und lässt sich eine vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung (so oder so ähnlich heißt das glaub ich) ausstellen. In der trägst du die Seriennummern deiner Fotosachen ein. Das wird vom Zoll kontrolliert und wenn du wieder einreist, zeigst du bei einer Kontrolle den Zettel vor. Dann brauchst du auch keine Rechnungen oder Eigentumsnachweise mitbringen.
Ich weiß jetzt aber nicht sicher, ob das für die Türkei überhaupt notwendig ist, das braucht man generell nur, wenn Zoll erhoben wird.
 
Die Türkei ist zwar kein EU-Mitglied, gleichwohl hat sie mit der EU laut Wikipedia aber ein Zollabkommen.
Das würde dafür sprechen, dass es den Zoll gar nicht weiter interessiert, was du in der Fototasche hast.
Auf jeden Fall kann man Probleme mit dem Zoll am einfachsten so vermeiden:
Man geht vor seiner Abreise im Heimatflughafen zum Zoll und lässt sich eine vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung (so oder so ähnlich heißt das glaub ich) ausstellen. In der trägst du die Seriennummern deiner Fotosachen ein. Das wird vom Zoll kontrolliert und wenn du wieder einreist, zeigst du bei einer Kontrolle den Zettel vor. Dann brauchst du auch keine Rechnungen oder Eigentumsnachweise mitbringen.
Ich weiß jetzt aber nicht sicher, ob das für die Türkei überhaupt notwendig ist, das braucht man generell nur, wenn Zoll erhoben wird.

also ich hab mla letztens beim zoll im flughafen gefragt, wie gesagt ich arbeite da um die ecke. die meinten das problem sei, dass ich einen nachweis brauche, dass ich die waren auch in de gekauft habe.

also das 1mal bereits steuern bezahlt wurde.

aber das wollte ich jetzt nicht unbedingt zum thema machen. dafür gibts ja auch noch andere threats hier im forum.
 
Ich werde jetzt mal ein wenig Auklärungarbeit leisten. :D War nämlich selbst erst im Oktober (beruflich) in Istanbul mit einer Menge Fotogerödel unterwegs.

1. Einfache Nämlichkeitsbestätigung vom Zoll besorgen, Seriennummern der Ausrüstungsgegenstände eintragen, vor dem Check-In zum Zoll, vorzeigen, stempeln lassen, aufbewahren. Das Papier muss nur auf Verlangen beim Zoll in Istanbul (oder wo auch immer evtl. ein Zwischenstop ist) und in D bei der Rückreise vorgezeigt werden.

2. Brennweiten: Weitwinkel. An APS-C wirst du fast nie mehr als 50mm Brennweite brauchen. Die Stadt ist ein Weitwinkel-Paradies. (10-50mm APS-C, mehr braucht es nicht) Ich habe ein Tele (300mm an APS-C) nur bei einem einzigen Fototermin eingesetzt, nämlich als ich von einem Boot im Bosporus aus Panoramaaufnahmen gemacht habe (schöne Schaukelei).

3. Stativ kannst du vergessen, kannst du eigentlich nirgends nutzen, erst recht nicht in den Straßen (viel zu voll dafür, sind immerhin offiziell 17, inoffiziell 24 Mio. Menschen, die dort leben und die Autofahrer kümmern sich nicht um Fußgänger).

4. Fotografieren ist in allen Museen, soweit nicht ausdrücklich erlaubt, generell verboten. In Moscheen ist es erlaubt, allerdings nur dann, wenn kein Gottesdienst stattfindet (da am besten draußen warten, bis der Gottesdienst fertig ist) und dann meist auch nur ohne Blitz.

5. Die Türken sind fotografierende Menschen zwar gewohnt und sehr freundlich, dennoch sollte gerade abseits der westlichen Viertel und der touristischen Zentren nicht einfach jeder und alles ohne vorherige Absprache fotografiert werden. Es gibt ein paar Viertel (z.B Fatih), wo es auch mal eins auf die Mütze dafür geben kann und wo nicht-verschleierte Frauen sich definitiv nicht wohlfühlen werden (In Istanbul gerätst du von Madison Square Garden-Atmosphäre zu einer Sadr-City-Baghdad-Stimmung innerhalb weniger Kilometer, wenn du willst). Solange du dich aber rund um das historische Zentrum (Topkapi bis Fatih Parki), Beyoglu, Sisli und Besiktas aufhälst, ist alles sehr, sehr, sehr entspannt.

6. Bemühe dich, Türkisch zu sprechen. Dieses Entgegenkommen von Touristen wird dort sehr geschätzt, weil es zeigt, dass jemand Interesse an der Türkei hat. So kann man auch das eine oder andere Foto trotz allgemeinen Fotografierverbots bekommen, wenn sich gut anstellt und dazu Glück hat.

Hoffe, das dir das ein wenig weiterhilft. Viel Spaß dort.
 
Danke Repo für diese ausführliche Zusammenfassung.

Stativ würde ich halt gerne mitnehmen, um paar Panoramas zu machen.
Ohne ist das ja nicht immer so einfach.. und das bild, das du auf dem Boot gemacht hast würd ich auch gern mal sehen ;).

Normal bevorzuge ich ja auch Weitwinkel, habe mir daher auch das 16mm bestellt. ABER das 85er hat halt ein phänomenales Boukeh... was grad bei Portraitfotografie unglaublich toll ist... bei 1,6er Crop ist es leider schon fast ein Tele :(.

Hast du beim Zoll irgendwelche Rechnungen vorlegen müssen?

Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass es megageil wird.. ok. In unserer Fotoklasse haben wir auch das Thema Ruhm und Ehre / Schall und Rauch.
Da werden wir in Istanbul sicherlich fündig :)

Mit der türkischen Sprache ist das so eine Sache, ich bin eh nicht so Sprachbegabts.. aber ich wohne ja in Frankfurt, hab viele türkische Freunde aber meistens lernt man leider nur die Ausdrücke XD Aber denke mal ich werd mir so die Standartfloskeln aneignen, denn dass wir Touris sind wird selbst ein Blinder erkennen...
 
Hey,
ich bin grad in Istanbul seit 4 Monaten, reise auch die ganze Zeit schon ein und aus, hab zwar nicht so viel Fotogepäck (wie Du), aber bei den ganzen "normalen Touristen", die mit 'ner Spiegelreflex herum rennen, beachtet der Zoll das gar nicht. Ich glaube, die haben da besseres zu tun.

Zum Thema Stativ: Nimm's mit, pack's in den Rucksack und probier's aus. Schlimmsten Falls wird man Dir sagen, es sei verboten, dann packst Du es halt wieder ein. ;)

In der Türkei ist generell fast nichts verboten, außer jemand (nicht etwas) weist Dich darauf hin.
Pass nur auf, dass Dir in dieser Riesenstadt nichts gestohlen wird.

Ansonsten ist es wirklich eine der fotogensten Städte, die ich je erlebt habe. :top:
 
Hier das Foto: Sultanahmed-Moschee vom Boot im Bosporus aus geschossen. (stark verkleinert für's Forum)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ OezdemC

Ich bin mir sicher, dass wir in IST jede menge phantastische Motive finden werden. Also ein Stativ werde ich definitiv mitnehmen... Diebstahl muss man leider beachten. Ist ja nicht unbedingt Touri-Zeit. War mal zur selben Zeit in Prag und da ging das auch mit den Taschendieben. Asiate(ok, 1,80 und 85kg ;)) und 3 kleine Mädels, da leuchten wohl bei jedem Kriminellen die Äuglein -_-

Aber normal komme ich mit Türken immer recht gut zurecht. Schwarze Schafe gibts natürlich überall... auch in DE. Wir werden schon unser bestes tun und achtsam bleiben.

@Repo:
Echt schönes Bild, hast da einen sehr guten Moment ausgesucht, dass Bild zu schießen.
 
Nutz bitte noch mal die Suchfunktion, wir hatten schon mal einen oder mehrere Threads mit dem Thema Istanbul, die ziemlich informativ waren...
 
als ich in istanbul war, leider viel zu kurz und noch ziemlich unfähig mit meiner da neuen dslr, hab ich als am ergiebigsten empfunden, einfach irgendwo zu stehen oder zu sitzen und zu beobachten. nicht nur auf den großen plätzen oder brücken lohnt es sich, auch im normalen alltagsverkehr. wenn man sich selbst bewegt, verpasst man viel, in so einer stadt ist lauern angesagt.

genau deswegen denke ich auch, dass du mit 50mm und 85mm unendlich glücklich sein wirst... nimm auch das dickerchen mit. wenn du menschen gern fotografierst, ist es ja hilfreich, ein bisschen tele zu haben, um für die fotografierte person in unsichtbarer entfernung bleiben zu können... 85 am 1,6er faktor ist da doch prima.

also: zeit lassen und manchmal nicht bewegen, um alles andere wirklich wahrzunehmen... ich würde dafür auf das eine oder andere museum verzichten.

achja, manchmal würde ich die kamera auch weggepackt lassen. mit der nase am display durch den sucher blickend verpasst man manchmal das wichtigste...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten