mindmonkey
Themenersteller
Hallo,
ich werde im Januar mit 3 Kommilitoninen (alle Kommunikationsdesign) nach Istanbul fliegen. Ich bin Koreaner, dann 2 Deutsche und 1 Ukrainerin, sind also recht einfach als Touristen zu erkennen.
Wir werden für Urlauber fotografische schwer bewaffnet (4x DSLR) sein und ich wollte hier mal fragen, ob hier jemand paar brauchbare Tipps speziell für Fotografen hat.
Z.B. haben wir vor einige Museen zu besuchen, wie ist es da z.B. mit fotografieren? Habe eben gelesen dass manche eine extra Gebühr erheben. Ich gebe die Kamera immer nur ungern bei der Garderobe ab (auch in Deutschland).
Wegen der Einreise und dem Zoll (wegen den Kameras) habe ich mich bereits erkundigt.
Momentan plane ich folgendes Mitzunehmen, nutze eher selten Tele. Bin eher ein Fan von WW. Photografiere gerne Straßen und Menschen. Aber werde wohl auch die sehenswürdigkeiten also Architektur ablichten...
- Eos 550d mit Handschlaufe
- 16mm f2.8
- 28mm f2.0
- 50mm f1.8 mk2
- 85mm f1.2 mk1
- reisestativ
- Sony HD Camcorder
und das übliche zubehör... sdkarten, blasebalg, ect.
beim 85er bin ich mir noch nciht sicher, da es relativ schwer ist und ach mein mit abstand teuerstes teil, außerdem hab ich auch keine rechnung dafür, was bei der Einreise in (D) probleme geben könnte.
Aber eigentlich habe ich mir sagen lassen, dass die Türkei kein wirklich geeigneter Ort sei, um sich für Fotografie einzudecken und da ich selbst am Flughafen arbeite und einige Zöllner kenne, würde ich das Risiko eingehen, und bei einer evtl. Kontrolle mit überreden versuchen. Ist ja auch relativ alt (7/8 Jahre).
ich werde im Januar mit 3 Kommilitoninen (alle Kommunikationsdesign) nach Istanbul fliegen. Ich bin Koreaner, dann 2 Deutsche und 1 Ukrainerin, sind also recht einfach als Touristen zu erkennen.
Wir werden für Urlauber fotografische schwer bewaffnet (4x DSLR) sein und ich wollte hier mal fragen, ob hier jemand paar brauchbare Tipps speziell für Fotografen hat.
Z.B. haben wir vor einige Museen zu besuchen, wie ist es da z.B. mit fotografieren? Habe eben gelesen dass manche eine extra Gebühr erheben. Ich gebe die Kamera immer nur ungern bei der Garderobe ab (auch in Deutschland).
Wegen der Einreise und dem Zoll (wegen den Kameras) habe ich mich bereits erkundigt.
Momentan plane ich folgendes Mitzunehmen, nutze eher selten Tele. Bin eher ein Fan von WW. Photografiere gerne Straßen und Menschen. Aber werde wohl auch die sehenswürdigkeiten also Architektur ablichten...
- Eos 550d mit Handschlaufe
- 16mm f2.8
- 28mm f2.0
- 50mm f1.8 mk2
- 85mm f1.2 mk1
- reisestativ
- Sony HD Camcorder
und das übliche zubehör... sdkarten, blasebalg, ect.
beim 85er bin ich mir noch nciht sicher, da es relativ schwer ist und ach mein mit abstand teuerstes teil, außerdem hab ich auch keine rechnung dafür, was bei der Einreise in (D) probleme geben könnte.
Aber eigentlich habe ich mir sagen lassen, dass die Türkei kein wirklich geeigneter Ort sei, um sich für Fotografie einzudecken und da ich selbst am Flughafen arbeite und einige Zöllner kenne, würde ich das Risiko eingehen, und bei einer evtl. Kontrolle mit überreden versuchen. Ist ja auch relativ alt (7/8 Jahre).