• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streifen im Bild

friederich62

Themenersteller
Hallo Leute

Ich hab mit meiner EOS 50D ein Problem. Vorletzten Frühling wurde auf Garantie der Sensor ausgewechselt und die Firmware auf 1.0.7 updatet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich auf den Bildern vertikale Streifen. Sowohl im Raw- als auch im JPG-Format. Im Anhang liegt ein 100%-Crop, auf dem man das gut sehen kann. Bis jetzt habe ich das Problem ignoriert, weil das meistens mit Entrauschen entfernt werden konnte. Ich habe es leider auch verpasst, dem früher nachzugehen, weil ich die Bilder fast nie in 100% betrachte.
Anfangs dachte ich, es sei der RAW-Converter von Photoshop. Aber auch in Lightroom sieht man die Streifen, ebenfalls in den JPG-Bildern. In Digital Photo Professional, dem Ding von Canon, sieht man's fast nicht.

Frage ist, hat das ebenfalls jemand oder weiss jemand, was das ist?

Oder hat jemand von euch evtl. noch die Firmware 1.0.6, damit ich mal downgraden kann?

Vielen Dank für die Hilfe und
Gruss
Rudolf
 
Kenne sowas nur von den ersten 5D. Würde Canon fragen.

Nach langer Zeit und viel Nerven mit diesem vermaledeiten Canon-Repair-Center hier nun die Lösung:

Nach einem KVA von 600 Franken (Austausch Motherboard der Kamera) und Kulanznachfrage meinerseits, wollte man mir weismachen, es sei die Art des Herunterladens der Bilder. Ohne Probleme gehe es nur mit DPP, der Software von Canon (haha!!). Dann, auf einmal die Idee, es könnten auch die fehlerhaften CMOS-Daten sein, die nach dem Sensorwechsel eingelesen wurden (oder auch nicht). Das sind offenbar Daten ähnlich einer Firmware für den Sensor. Jeder fabrizierte Sensor habe seine eigenen Daten. Die Daten lägen bei Canon in Japan. Nun, das Aufspielen kostete nichts, dauerte ca. 15 Minuten und... der Fehler, sprich die Streifen, sind weg. Super!!!!! Problem gelöst. Soviel zum koimpetenten Canon-Repair-Service (eigenständige Firma).

Gruss Rudolf
 
Hallo Leute

Ich hab mit meiner EOS 50D ein Problem. Vorletzten Frühling wurde auf Garantie der Sensor ausgewechselt und die Firmware auf 1.0.7 updatet. Seit diesem Zeitpunkt habe ich auf den Bildern vertikale Streifen. Sowohl im Raw- als auch im JPG-Format......

hmmm schön das Dir geholfen wurde aber hast Du Deine Kamera dann 1,5 Jahr im Schrank liegen lassen und keine Bilder gemacht ? :ugly:


Danielham
 
hmmm schön das Dir geholfen wurde aber hast Du Deine Kamera dann 1,5 Jahr im Schrank liegen lassen und keine Bilder gemacht ? :ugly:
Danielham

Nö. Es ist mir nur nicht aufgefallen. Bei normaler Ansicht sieht man die Streifen auch nicht, erst bei der 100% Ansicht fällt einem das auf. Ich hielt das lange für normal, bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass das eben nicht normal ist.
 
Weil man auch nicht wirklich 100% Ansichten benötigt um Schärfe beurteilen zu können, ist das auch verständlich.

mfG
 
Du hast mitbekommen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde?

Ich find's schon hilfreich zu wissen, dass diese Referenzdaten/'Sensorprofil' des Boards bzw. der Ausleseelektronik und der spezifische Sensor zusammen gehören, und zueinander passen müssen. Da kann man ggf. in diese Richtung nachforschen, falls sich ein ähnliches Fehlerbild ausgerechnet nach einem Tausch des Sensors oder des Boards manifestiert. Vielen Dank für diese Info an friederich62!

Gruß, Graukater
 
Du hast mitbekommen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde?

Ich find's schon hilfreich zu wissen, dass diese Referenzdaten/'Sensorprofil' des Boards bzw. der Ausleseelektronik und der spezifische Sensor zusammen gehören, und zueinander passen müssen. Da kann man ggf. in diese Richtung nachforschen, falls sich ein ähnliches Fehlerbild ausgerechnet nach einem Tausch des Sensors oder des Boards manifestiert. Vielen Dank für diese Info an friederich62!

Gruß, Graukater

Gern geschehen. Durch ein bisschen stöbern in diesem Forum, habe ich etwas ziemlich ähnliches gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=792608&highlight=40d. Ebenfalls nach einem Sensorwechsel. Ich habe das Gefühl, dort steckt derselbe Fehler. Die Streifen sind ähnlich.

Gruss Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten