gellar nem
Themenersteller
Mein Sigma WW ist an der Bajonett Halterung gerissen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1588688[/ATTACH_ERROR]
Der Vorbesitzer des Objektives machte mich auf den von ihm geklebten, hauchdünnen Riss aufmerksam - ich dachte mir nichts weiter und habe die Linse für einen günstigen Preis erworben.
Das Objektiv funktionierte bisher auch ohne Probleme, bis der Bruch letzte Woche erneut eingerissen war. Erst jetzt wurde mir klar, dass auf die Bruchstelle das gesamte Gewicht des Objektives aufs Bajonett wirkt.
Das eigentliche Problem ist, dass der Autofokus nicht mehr an den Fokusring greift, es sei denn ich presse das Objektiv an die Kamera und der ca 1mm dicke Riss verschließt sich - vermutlich hat der Schalter keinen Kontakt mehr in die Mechanik.
Wie kann ich den Riss jetzt am besten reparieren??
fällt euch eine bessere Möglichkeit ein, als erneut zu kleben?
Wenn nicht: welchen Klebstoff soll ich benutzen und muss ich zum Kleben den Riss komplett auftrennen oder kann ich mit einer sehr dünnen Spritze oder Ähnlichem den Kleber in den Riss spritzen?
Es wirkt nun eben eine hohe Hebelwirkung auf den Bruch, gibt es dafür einen geeigneten, sprich starken Kleber?
vielen Dank schon mal,
Gruß
Patrick
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1588688[/ATTACH_ERROR]
Der Vorbesitzer des Objektives machte mich auf den von ihm geklebten, hauchdünnen Riss aufmerksam - ich dachte mir nichts weiter und habe die Linse für einen günstigen Preis erworben.
Das Objektiv funktionierte bisher auch ohne Probleme, bis der Bruch letzte Woche erneut eingerissen war. Erst jetzt wurde mir klar, dass auf die Bruchstelle das gesamte Gewicht des Objektives aufs Bajonett wirkt.
Das eigentliche Problem ist, dass der Autofokus nicht mehr an den Fokusring greift, es sei denn ich presse das Objektiv an die Kamera und der ca 1mm dicke Riss verschließt sich - vermutlich hat der Schalter keinen Kontakt mehr in die Mechanik.
Wie kann ich den Riss jetzt am besten reparieren??
fällt euch eine bessere Möglichkeit ein, als erneut zu kleben?
Wenn nicht: welchen Klebstoff soll ich benutzen und muss ich zum Kleben den Riss komplett auftrennen oder kann ich mit einer sehr dünnen Spritze oder Ähnlichem den Kleber in den Riss spritzen?
Es wirkt nun eben eine hohe Hebelwirkung auf den Bruch, gibt es dafür einen geeigneten, sprich starken Kleber?
vielen Dank schon mal,
Gruß
Patrick
