• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv zu weit gedreht, Kamera (5D) geht nicht mehr an

metallissimus

Themenersteller
An meinem 28 1.8 fehlt, wie ich jetzt hinterher festgestellt habe, die Schraube, die verhindert, dass man das Objektiv weiter drehen kann als bis zur Position an der es einrastet. Im Eifer des Gefechts hab ich vorhin beim Objektivwechsel in die falsche Richtung gedreht und ich vermute dadurch einen Kurzschluss verursacht, jedenfalls geht die Kamera seitdem nicht mehr an. Hab alles ausprobiert: Akku raus/rein, Speicherkarte raus/rein, mit/ohne Objektiv - passiert absolut nichts, noch nichtmal die kleine LED am Einstellrad blinkt.

Hat das jemand von euch schonmal erlebt? Was hat geholfen/die Reparatur gekostet?
 
Vom Hoerensagen ... die 5D hat auf der Hauptplatine eine aufgeloetete Sicherung ... diese koennte durchgebrannt sein, falls deine Vermutung mit dem Kurzschluss richtig ist. In diesem Falle wuerde der Kamera eigentlich nichts fehlen ... ausser einer neuen Sicherung. Leider ist fuer den Tausch ein teilweises Zerlegen erforderlich.
 
Danke Rainer, das macht mir wenigstens schonmal ein bisschen Hoffnung. Ich werd mich wohl mal direkt an Nightshot wenden, wenn er nicht noch so über den Thread stolpert.
 
An meinem 28 1.8 fehlt, wie ich jetzt hinterher festgestellt habe, die Schraube, die verhindert, dass man das Objektiv weiter drehen kann als bis zur Position an der es einrastet

Eine fehlende Schraube kann normalerweise die Ursache nicht sein. Die Rastung wird durch einen federnd gelagerten Pin an der Kamera bewirkt, der aus der Bajonettauflage herausragt. Er wird beim Aufsetzen eines Objektivs heruntergedrückt und "entspannt" sich, wenn das Gegenstück, eine kleine Bohrung am Objektiv, in Sollposition ist.

Das ändert nichts an dem Defekt; mein HInweis soll nur dazu dienen, keine falschen Spuren zu verfolgen. Wenn die Rastung nicht mehr funktioniert, hat dies vermutlich weniger mit dem Objektiv zu tun.

Gruß

Rainer
 
Die Rastung wird durch einen federnd gelagerten Pin an der Kamera bewirkt, der aus der Bajonettauflage herausragt. Er wird beim Aufsetzen eines Objektivs heruntergedrückt und "entspannt" sich, wenn das Gegenstück, eine kleine Bohrung am Objektiv, in Sollposition ist.

Zum Einen redet der TO nicht von der Rastung, sonern von dem Mechanismus, der verhindert, daß das Objektiv zu weit / in die falsche Richtung gedreht werden kann. Das Rasten ist dafür nicht notwendig, wie ich soeben getestet habe.
 
metallissimus! Du bist ein Genie, denn ich hab ein böses Déjà vu...

Mir ist vor Monaten die 5D auch auf einmal "ausgegangen" und nicht wieder angesprungen... ich hatte schön böses geahnt, sie zum Canon-Service (nach Warschau) gebracht und dort umgerechnet fast 200€ auf den Tisch gelegt, damit sie wieder funktioniert (irgendwas an der Spannungsversorgung sagten sie, wäre im Eimer). An sich nicht sooo viel Geld...

Irgenwo habe ich vom Problem der 5D-Sicherung auf der Platine gelesen, die durch vermeintlich defekte Objektive durchbrennen soll... ich hatte Angst, das würde also nochmal passieren (obwohl ich vom 17-200er nur L-Linsen habe).

Jedenfalls war das damals angeschraubte Objektiv auch eins, wo diese Feststellschraube fehlte(!)... wenn ich davon lese, dass Du das auch hattest - dann ist klar, wie es zum Schaden auf der Platine kommen kann...

Also hat sich auch die Sicherung Deiner 5d verabschiedet. Ich hoffe für Dich, Du findest jemanden, der Dir das preiswert wieder richtet!

@rjh49: Eben doch, die Schraube kann "schuld" sein: Wenn das Objektiv zu weit dreht, dann berühren die Objektivkontakte die falschen Kamerakontakte und KABUMMM! Bei mir wars ziemlich sicher so!
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Also hat sich auch die Sicherung Deiner 5d verabschiedet. Ich hoffe für Dich, Du findest jemanden, der Dir das preiswert wieder richtet!

@rjh49: Eben doch, die Schraube kann "schuld" sein: Wenn das Objektiv zu weit dreht, dann berühren die Objektivkontakte die falschen Kamerakontakte und KABUMMM! Bei mir wars ziemlich sicher so!

Die Adresse für solche Sachen sollte hier im Forum langsam bekannt sein (kennt er bestimmt), ...Frage ist nur, ob Rainer auch Zeit hat vor Weihnachten. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten