• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lens Flares oder doch Wolken?!

RestlessScreams

Themenersteller
Ich hab ein paar "längere" Langzeitbelichtungen mit meinem Canon EF 50mm 1.8 II bei Blende 10 gemacht.
Nun frage ich mich ob diese wolkenartige Gebilde in der Mitte über den Bergen Wolken oder Lens Flares sind, da das Objektiv ohnehin zu solchen neigt.
Jedoch waren in Live View noch keine zu sehen.
Die Bilder sind an 2 verschiedenen Tagen aufgenommen.
 
Nun frage ich mich ob diese wolkenartige Gebilde in der Mitte über den Bergen Wolken oder Lens Flares sind [...]
Die einzigen wolkenartigen Gebilde, die ich über den Bergen sehe, sind Wolken. Diese kleinen, kegelförmigen Lichtflecken aber sind eine Reflexion im Objektiv oder davor (UV-Filter?). Ob man dabei von Lensflares pricht, bin ich mir nicht sicher.
 
Es gibt auch Leute die nutzen einen UV Filter vor einem 200er Zoom ;)
Ist doch genauso sinnlos wie am 50er, damit hat die Brennweite nichts zu tun.
 
:D ok, hatte nur nen 50er noch nie mit nem UV-Filter gesehen, auf Grund der innen gesetzten Gegenlichtblende erscheint das hier auch fast logisch ihn wegen der Fummelarbeit eher nicht zu nutzen.
Dann ist es vermutlich tatsächlich eine Reflektion in den Linsen. Allerdings find ich das es gerade beim zweiten sogar ziemlich interessant aussieht. Dachte erst an Kondensstreifen von Flugzeugen o.Ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten