Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiss nicht ob Du das Video von Canon gesehen hast. Klick
Dort hatte er eine 400er oder 500er FB und ein 100-400 wegen den vielen Vögeln dabei. Also wäre ein TK nicht schlecht. Für die Makros evtl. noch ein Blitz.
Nur leider kann ich mir keine 400, 500er und 800er (die hatte er auch) festbrennweite leisten.
Ich muss mich eh entscheiden zwischen 70-200 f4 L IS und 70-200 f2.8 USM und 100-400mm L. Eins werd ich mir vor der Reise (wenn ich sie denn mache) kaufen.
Lange Brennweiten schaden definitiv nicht, wenn man dort hinter Tieraufnahmen her ist. Ich würde mich für das 100-400 entscheiden oder zu einem Sigma 50-500 greifen, aber auch die sind manchmal noch zu kurz. Nimm im Sommer einen guten Mückenschutz mit und im Frühjahr warme, winddichte Klamotten...
Die Titelfrage läßt sich einfach mit "ja" beantworten.
Klar, möglichst viel Brennweite hilft auch viel, aber auch etwa mit 300 mm-KB lassen sich Tieraufnahmen machen - etwa hier wo die Vögel (Flamingos, Reiher usw.) durch die Anwesenheit von Besuchern deutlich weniger scheu sind.
Oder, obwohl der Tipp merkwürdig klingt: Aufnahmen aus dem Auto heraus - man kommt so oft näher an die Motive heran, sie fliegen erst weg wenn man aussteigt...
ich bin vor ein paar Jahren mit dem Rad durch die Camarque gefahren, und war eigentlich froh wieder raus zu kommen. Endlose Schilffelder, man fährt praktisch durch zwei Schilfwände durch. Abwechslung gibt es erst in den Orten und an der Küste.
Ich war ebenfalls vor einem Jahr in der Region. Wenn man sich für Natur/Tiere interessiert, ist diese auf jedenfall einen Besuch wert.
Allerdings musste ich feststellen dass hier (besonders bei Vögeln) Brennweiten >400mm schon sehr anzuraten wären.
Mit 200mm hat mir jedenfalls in vielen Situation doch schon sehr viel Brennweite gefehlt...