• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burg Gemen... meine ersten!

Ronald Mc Donald

Themenersteller
Hallo,
dies sind zwei meiner ersten Bilder. Sind auch die ersten die ich hier reinstelle also seit nicht allzu hart mit mir ;) Das erste ist ein Bild der Burg Gemen an sich und das zweite ist ein colorkey des Hintereingangs.
Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen, sowohl von fotografischer sowie auch von Ebv seite.
 
nun ... die digitale spielwiese mag zwar viele lustige anwendungen anbieten wie zum beispiel rahmen oder colourkey... aber das wird schnell zu viel.. wie auch tendentiell bei deinen bildern... das erste ist kein schlechtes bild, allein der rahmen erdrückt die szenerie und die farben sind ein wenig übersättigt..

und nunja.. colourkey beim zweiten.. nicht so gelungen.. ein bisschen beschäftigung mit schwarzweiß um wandlungen und dem histogramm würde da mehr bringen... z.b. würde das bild besser wirken, wenn die fensterrahmen weiß wären statt mittelgrau..

also - keine "unnatürlichen" spielereien sondern versuchen die fotos mehr an die ästhetisch gefühlte realität anzugleichen.. langfristig ist das befriedigender
 
schaut schon mal besser aus... bisschen finetuning ist noch drin, wenn es dich interessiert würd ich mal schreiben was man noch machen könnte...
 
Nur zu :) interessiert mich sehr, da ich von ebv noch gar keine ahnung hab bis aufn bisschen sättigung ändern und nachschärfen... kannst es auch gerne bearbeiten und wieder reinstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so bw alles ein wenig übertrieben damits nachvollziehbar wird.. umwandlung mit blau und grünfilter, kontrast ausgleich, levels, partiell erhellen, leicht vignette, strukturen des stegs hervorheben
 
Scheint ein schwieriges Motiv zu sein.

Ohne den Baum im Vordergrund wäre es möglich, die Uhr und das Geländer voll drauf zu bekommen. So bekommt man noch nicht einmal das Seitengebäude mit dem Staffelgiebel ganz drauf.

Aber ist das ein Fehler?

Ich denke, dass viele Erfahrene das nicht wesentlich besser gemacht hätten. Klare Kante (Bauwerk von der Ecke aus) ist eigentlich immer richtig. Die Lichtsituation ist an sich auch nicht schlecht. Schade nur, dass die Front im Schatten versinkt und links auch schon Schattenwürfe von Bäumen zu sehen sind. Schade auch, dass man bei diesem Wasserschloss nicht genau sehen kann, wie es im Wasser liegt. Aber man kann wohl nicht alles haben.

Hinsichtlich der Geometrie wäre ein Tick weniger Neigung der Kamera besser gewesen. Leichte Stürzende Linien, die man nicht unbedingt herausarbeiten muss, die aber offensichtlich leicht vermeidbar gewesen wären. Das Bild wirkt dadurch leicht schief.

In der Bildbearbeitung würde ich den Weißabgleich ändern (bringt das Himmelsblau besser hervor), die Schatten aufhellen (bringt die Front besser zur Geltung) und die Details dezent schärfen. Beschnitt ist kaum möglich, weil das schon alles recht eng ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten