• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D internen Vorblitz aus?

unique photo

Themenersteller
Moin,

gibts ne Möglichkeit, den internen Vorblitz (glaube ETTL ist das) auszuschalten? Ich möchte mein Nissin Di622 per Slave auslösen. Dafür reicht der Hauptblitz aus. Wenn die Blitzsalve den Nissin auslöst, braucht der erstmal zum Aufladen.
 
Moin,

gibts ne Möglichkeit, den internen Vorblitz (glaube ETTL ist das) auszuschalten? Ich möchte mein Nissin Di622 per Slave auslösen. Dafür reicht der Hauptblitz aus. Wenn die Blitzsalve den Nissin auslöst, braucht der erstmal zum Aufladen.

Welcher Blitz soll genau aus bleiben, ...AF-Hilfslicht oder Vorblitz (wie soll dann der Nissin auslösen?)?
 
Welcher Blitz soll genau aus bleiben, ...AF-Hilfslicht oder Vorblitz (wie soll dann der Nissin auslösen?)?

Vorblitz an der Kamera aus und der Nissin löst beim Hauptblitz der Kamera mit aus. So meine Wunschvorstellung...
 
eben probiert, Blitz in M und kein Vorblitz kommt

getestet, Blitz in M auf 2ten Vorhang Cam in M TV=10s AV=beliebig, der eine ! Blitz kommt in 10s ohne Vorblitz
 
...also interner Blitz und Slave auf manuell?

wenn das geht beim internen

kann doch jeder mit internen Blitz probieren

2 Verschlußvorhang einstellen wenn möglich
Blitz in M wenn möglich

TV=10s

wenn der Blitz dann in 10s als einziger kommt und nicht beim Drücken, dann weiss man das

ich gestehe ich musste für diesen Test mangels 550D auf meine 1D und 580 zurückgreifen
 
OK wenn seine Cam mit dem internen Blitz das nicht kann, da könnte ein EX Blitz auf der Cam helfen, ich weiss gemein und nicht billig, aber geht

Da koennte auch ein billiger alter Metz genuegen ... wenn er nur eine niedere Spannung am Blitzfuss hat. (also einer aus der Vor-ETTL und Vor-TTL Zeit).
 
Moin,

gibts ne Möglichkeit, den internen Vorblitz (glaube ETTL ist das) auszuschalten? Ich möchte mein Nissin Di622 per Slave auslösen. Dafür reicht der Hauptblitz aus. Wenn die Blitzsalve den Nissin auslöst, braucht der erstmal zum Aufladen.

ägm...
Der Nissin (sofern wir nicht vom neuem Mark II ) reden, brauch Vor-, sowie Hauptblitz, damit er auch als Slave auslöst.

Hättst du nen manuellen internen Blitz (was nu die 7D und 60d haben), würde der Nissin gar nicht auslösen, weil er die Blitze nicht registiert. Der Nissin zählt: Vorblitz: 1... binnen 0,5sek... Hauptblitz:2 -> Hey bei 2 musste ich mitmachen
Bekommt der Nissin nur den Vorblitz zu sehen, so zählt er 1..... wartet ne halbe Sekunde, und legt sich wieder schlafen :D

Du brauchst also den Vorblitz. Genausowenig würde ein externer Blitz im manuellem Modus nichts erreichen
 
ich kenne den nissin leider nicht - aber es gibt ja blitzgeräte mit einem eingebauten servo-blitzauslöser, der einfach dann blitzt, wenn der sensor einen blitz erkennt. und da diese sensoren in den meisten fällen einfach gebaut sind, unterscheiden die einfach nicht zwischen vor- und hauptblitz. der vorblitz ist meist stark genug, um den blitz via blitzsensor zu erkennen und damit löst er dann mit dem vorblitz aus und für den kurz dahinter kommenden hauptblitz bleibt kein saft mehr übrig.

eine notlösung: die blitzspeichertaste drücken - weil dadurch der messblitz gezündet wird (worauf natürlich auch der nissin blitzt) ... aber wenn man dem nissin entsprechend zeit lässt, sich wieder aufzuladen, blitzt er dann auch beim hauptblitz mit.

was anderes täte mir im moment nicht einfallen, wie man das in den griff bekäme.
 
ich kenne den nissin leider nicht - aber es gibt ja blitzgeräte mit einem eingebauten servo-blitzauslöser, der einfach dann blitzt, wenn der sensor einen blitz erkennt. und da diese sensoren in den meisten fällen einfach gebaut sind, unterscheiden die einfach nicht zwischen vor- und hauptblitz. der vorblitz ist meist stark genug, um den blitz via blitzsensor zu erkennen und damit löst er dann mit dem vorblitz aus und für den kurz dahinter kommenden hauptblitz bleibt kein saft mehr übrig.

eine notlösung: die blitzspeichertaste drücken - weil dadurch der messblitz gezündet wird (worauf natürlich auch der nissin blitzt) ... aber wenn man dem nissin entsprechend zeit lässt, sich wieder aufzuladen, blitzt er dann auch beim hauptblitz mit.

was anderes täte mir im moment nicht einfallen, wie man das in den griff bekäme.

Ja so geht das - anders scheinbar nicht.
 
Ja so geht das - anders scheinbar nicht.

Verstehe ich nicht.
Wenn das Nissin lediglich einen Startblitz als Auslöser braucht und ihm keine Leistungsdaten genannt werden brauchen, weil er eh auf "manuell" steht, dann geht es nicht, wenn man einfach beim internen Blitz das AF-Hilfslicht "deaktiviert" und die Blitzmethode auch auf "manuell" stellt?

Damit geht nur ein manuell eingestellter Blitz los und das wars (wenn man das so möchte).
 
Bei meiner 'kleinen' EOS (und ich vermute auch den meisten anderen Dreistelligen) gibt es aber genau diese Einstellung "Manuell" für den internen Blitz nicht. Ergo immer E-TTL und dementsprechend auch ein Messblitz vor der eigentlichen Aufnahme...

Handbuch der 550D (S. 148) sagt dasselbe: "Funktionseinst. int. Blitz - Blitzmodus: E-TTL II (Fest)"

Gruß, Graukater
 
dann geht es nicht, wenn man einfach beim internen Blitz das AF-Hilfslicht "deaktiviert" und die Blitzmethode auch auf "manuell" stellt?

Das geht deshalb nicht, weil man den internen Blitz der 550D nicht auf "manuell" - also ohne ETTL-Messblitz" - stellen kann.

Ein einfacher Servoauslöser wird ergo immer schon beim Messblitz auslösen. Es sei denn, es ist ein Servoauslöser mit Messblitzerkennung, der eben jenen Messblitz ignoriert.
 
Ahja, ... "Funktionseinst. int. Blitz - Blitzmodus: E-TTL II (Fest)".

Ich danke Euch, ...bei der 7D geht das nämlich und daher habe ich mich da schwer getan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten