• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLRs auch zukünftig mit CF(x)-Karten!?

Doch soll es schon nur wird es in Zukunft wohl noch nicht verbaut.

So oder so, ich präferiere CF in allen Belangen. Eine Kamera mit SD Karten würde für mich nicht in die Betrachtung fallen.
 
Es gibt auch sehr hochwertige und robuste SDHC-Speicherkarten - etwa die Samsung PLUS Modelle mit SLC-NAND.
http://www.chip.de/news/Samsung-Wasserdichte-Speicherkarten_38730082.html
http://www.videoaktiv.de/2009112032...asserdichte-Speicherkarten-fur-Endkunden.html
http://www.samsung.de/de/Privatkund...behoer/MB-SP4G/MBSP4GMBDDCA-DF/accdetail.aspx
http://www.docma.info/Samsung-Speicherkart.6757.0.html
http://www.image-service.de/seiten/artikel.php?news_ID=4381

Ich hätte von diesen Modellen sogar noch einige nagelneue 233x 8GB CF-Karten. Bei Interessere nehme ich Anfragen gerne entgegen!
 
Das ist richtig, der Nachteil sind aber die offen liegenden Pins in der Kamera. Die verbiegen gerne mal und sorgen dann für Reparaturkosten.

In wieviel % aller Fälle?
Selbst hier im Forum mit mehreren 100k Usern gibt es vielleicht 20 Fälle... über 5 Jahre! Und hier wird in der Regel über ALLES sofort gemotzt ;)

Im Normalfall kann sich ein CF-Slot-Pin nie verbiegen, da die Karte exakt geführt wird. So etwas ist nur mit Gewalteinwirkung samt brutalem verkanten möglich (oder wenn man die Karte trotz massivem Widerstand verkehrt herum in den Slot prügelt)
 
Das ist richtig, der Nachteil sind aber die offen liegenden Pins in der Kamera. Die verbiegen gerne mal und sorgen dann für Reparaturkosten.
Hatte ich in bisher sieben Jahren, fünf Kameras (und paar geliehene) und 80.000 Bildern nicht, von daher für mich bisher kein Problem. Aber ich bin auch eher filigran veranlagt und könnte eine Karte nicht falschrum reindrücken ;).
 
AW: DSLRs auch zukünftig mit CF(x)/CFast-Karten!?

Hatte ich in bisher sieben Jahren, fünf Kameras (und paar geliehene) und 80.000 Bildern nicht, von daher für mich bisher kein Problem. Aber ich bin auch eher filigran veranlagt und könnte eine Karte nicht falschrum reindrücken ;).

Das könnte bei manchen ein Problem sein - ich habe es eben mal gelesen.
http://www.wer-weiss-was.de/theme90/article6193381.html

Die Auswahl an Endgeräten mit CF-Karten nimmt eben immer weiter ab und seit es SDHC gibt ist zumindest von der Kapazität sowie vom Preis her eine echte Alternative verfügbar.

Dass es zu den zwei bestehenden CF-Standards (CF 6.0 und CFast) jetzt noch einen dritten geben soll macht die Situation auch nicht besser.

Ich war auch lange Zeit von CF überzeugt, am Ende zählen eben die persönlichen Anforderungen.
 
Ich finde es auch ziehmlich schade, das CF-Karten nur noch von ober Amteur und Profikamera unterstützt werde. Die Canon 7D nutzt CF, die 60D nur SD-Karten. Was soll dass? Beim Upgrade kann ich meine CF-Karten erst mal in den Schrank packen. Irgendwann kommen sie dann in de E-Schrott.
 
Ganz ehrlich, für mich gibt es ein ganz großes Pro für CF-Karten - ihre Größe. Diese klitzekleinen sd-Karten sind bei mir viel zu schnell mal verschwunden. Außerdem möchte ich im Eifer des Gefechts (Auftrags-Shooting) einfach etwas haptischeres haben. Ich vertraue diesen kleinen Dingern da einfach ned, glaub auch nicht, dass die so ne Verwindungssteifheit aufweisen. Hab zu Kompaktkamerazeiten alleine 2 Karten zerbrochen weil se bei mir inner Hosentasche waren und mich druffgesetzt hab, sowas passiert mit ner CF ned. :-P
 
Im Normalfall kann sich ein CF-Slot-Pin nie verbiegen, da die Karte exakt geführt wird.

Für Consumer-Kartenleser trifft das leider nicht zu, die meisten sind mechanisch ziemlich windig und der CF-Slot ist bei den 100-in-1-Teilen regelmäßig der am bescheidensten konstruierte.

Wenn da ein Pin bricht, ist es allerdings auch wesentlich weniger tragisch als wenn man eine teure Kamera schrottet.
 
Nicht tragisch?? - wenn ich dabei gefahr lauf die Fotos zu schrotten :eek:


Tschuldigung - aber ich kauf mir nicht für XXX€ CF-Karten um dann den langsamsten und billigsten CF-Reader zu nutzen :ugly:
Wenn ich gute Karten kaufe kauf ich auch nen passenden schnellen Reader. :top:
 
Alles stirbt im Elektronikbereich eher oder später. Ich hab mir gerade eine schnuckelige Digiknipse von 2000 ersteigert. Damals 1000Euro heute 3Euro. Nur die Speicherkarte, es ist eine Smart Media Karte mit 128MB Kostet heute gebraucht 20 bis 30Euro. Smart Media ist eben schon Ausgestorben. Ich glaube CF wird auch bald (leider) Aussterben.
 
Wenn Sony, Nikon und Sandisk an einem neuen Standard arbeiten wird CF ganz bestimmt nicht aussterben. Sonst würden die Firmen ja nicht am neuen Standard arbeiten. Logisch wenn man mal kurz drüber nachdenkt, oder ?
 
Ich glaube CF wird auch bald (leider) Aussterben./QUOTE]
Wäre schade. Dass die nicht mehr passen, ist das einzige, was mich nach dem Umstieg von der D70s auf die D90 stört. Ich gehe nicht hypervorsichtig damit um, hatte aber nie ein Problem (und auch im Gegensatz zu den fusseligen SD-Karten nie Hemmungen, die CF ohne Hülle in die Hosentaschen zu stecken).
 
nur des stimmungsbildes halber: mein umstieg von 450d auf 30d war unter anderem auch durch die kartenfrage begründet :) ist für mich auch viel angenehmer...

warum die cf aussterben soll, erschließt sich mir allein über das preis- und kapazitätsargument noch nicht. es gibt überall alternativen, die im preis und kapazität(quantität) ordentlich wettbewerb machen, aber die höherwertigen oder schnelleren oder robusteren nicht aussterben lassen. kühlschrank zum beispiel. ein paar schuhe. ein lebkuchen. :rolleyes:
der gehobene markt ist doch groß genug, die cf stirbt nicht aus, bevor es nichts wirklich in allen punkten besseres gibt. dann allerdings bestimmt, wird ja an vielen punkten immer einstimmig fesstgestellt, dass jeder hersteller gründe sucht, den kunden zum umstieg zu bewegen. synergien zwischen body- und speicherkartenhersteller sind ja keine blind zufälligen. :cool:

hat es mal ne anstellung gegeben, eine dslr mit interner hdd zu produzieren? vllt sogar ssd? andererseits ist gerade im professionelleren sektor der WECHSELspeicher so notwendig, dass deswegen so eine idee garnicht ernsthaft aufgegriffen wird.. ?
 
hat es mal ne anstellung gegeben, eine dslr mit interner hdd zu produzieren?

Warum sollte jemand so ein stromfressendes Riesenteil in eine Kamera einbauen ? Es gab mal Microdrives, das sind Festplatten im CF II Gehäuse. Durchgesetzt hat sich das nicht, zu teuer, zu empfindlich.


Rate mal was eine CF Karte is :rolleyes:

andererseits ist gerade im professionelleren sektor der WECHSELspeicher so notwendig, dass deswegen so eine idee garnicht ernsthaft aufgegriffen wird.. ?

Warum auch wenn es 128 oder 256GB CF Karten gibt ?? Sind das etwa keine Wechselspeicher ?
 
hab ich mal mein unwissen über ssd bewiesen :)

mit der betonung auf "wechsel" mein ich, das viele fotografen ja unterschiedliche karten für unterschiedliche anlässe oder situationen haben. wenn man nur noch eine integrierte speichermöglichkeit hätte, würde eine solche ordnung ja nicht funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten