• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was taugt die EOS 500N?

schaenk

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich besitze eine EOS 50D und möchte mich gerne mal in der analogen Fotografie versuchen. Nun sah ich, dass die EOS 500N sehr günstig zu haben ist. Taugt die Kamera was? Die Verkaufspreise dümpeln so um die 20.- Franken (ca. 15 Euro) inkl. 28-80mm Objektiv rum. Kann ich da ohne Bedenken zugreifen oder macht das Teil trotz des niedrigen Preises nicht so viel Freude?

Danke für die Infos
 
Hi,

die EOS mag eine ganz vernünftige Kamera sein. Nichtsdestotrotz würde ich mir kein so billiges Modell mehr kaufen, sondern lieber 30-40€ mehr in etwas größeres investieren. Also eine analoge EOS 50, 30, 33 oder ähnliche.
Gerade für die analogen EOS gibts massenhaft gute und sehr günstige Optiken am Markt - zudem ist adaptierung von M42-Optiken an EOS-Bodies auch kein großes Thema.

Ich sehe es inzwischen als Fehler, dass ich bei Systemwechsel (von Sigma auf Nikon) mit einer F65 eingestiegen bin - die spielt so ungefähr in der Liga der 500n.
Abgesehen davon, dass man hier oft was die verwendbaren Optiken angeht eingeschränkt ist, machts auch einfach nicht soviel Spaß wie mit einer großen, die weit mehr möglichkeiten bietet - deswegen hat die F65 auch nur 2 Wochen überlebt und wich einer F90.

Die Investition in eine "größere" wirst du auf garkeinen Fall bereuen.
 
Hi schaenk,

ich habe auch die 500N genutzt. Was ich wirklich sehr schlecht fand, waren diese teuren Batterien. Ich weiß nicht, ob es dafür auch Akkus gibt. Ich hatte keine.
 
Ich habe aus kostengründen nur 500n, davon aber gleich 3 (iso 100,400,3200)
Die größten Mankos dieses Gehäuses (und auch der baugleichen 3000n) sind für mich:
  • fehlender Dioptrinausgleich
  • nur 3 Af Felder

Aber da ich sie auf Ebay um ähnliche Beträge wie den, den du nanntest, ersteigert habe, nehme ich diese Dinger in Kauf.

Ich würde an deiner Stelle also Zuschlagen (bei uns wollen Händler ca 40€ dafür) und wenn dir Analog gefällt kannst du
  1. mit der 500n weitermachen
  2. dir eine Bessere kaufen (zB Eos 3 ca 180€, zweitbestes Analoggehäuse)
  3. oder auf Mittelformat umsteigen (gehört zu den erweiterten Folgen einer Analog-Infektion :D)

ich habe auch die 500N genutzt. Was ich wirklich sehr schlecht fand, waren diese teuren Batterien. Ich weiß nicht, ob es dafür auch Akkus gibt.
Ich habe Akkus.
Es gibt bei uns im Handel Sets mit 2 Akkus und Ladegerät um ca 20€.
Ich habe einen Lader ohne Akkus aus der Wühlkiste des Elektronikgroßhandels (7€) und dazu Akkus direkt aus China via Bucht.
4 Akkus um 4€ versandkosten und zollfrei!:top:

Akkus + Lader gibt es unter 10€. Ob CR123 oder CR123a ist egal.

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für all eure Ratschläge! :top:

Habe soeben noch nen neuwertige EOS 5 Body für 50 Euro gefunden, lacht mich ebensfalls sehr an :D Was ist davon zu halten?

Von der 500N werde ich wohl absehen, investiere lieber ein bisschen mehr, dafür was anständiges.
 
hab eine zuhause rumliegen und im Sommer ein paar Filme gemacht. Ist genauso gut oder schlecht wie die anderen der Plastikklasse. Mit nem guten Objektiv macht sie gute Bilder :-)

anTon
 
Einen Fuffie ist eine neuwertige 5er auf jeden Fall wert. Ich habe sie gerne und lange benutzt (und hätte ich meine QD nur behalten - mein Neffe hat sie innerhalb kürzester Zeit geschrottet :( ). Jatzt habe ich nur noch die alte 5D ohne Date-Funktion meiner Frau rumliegen, die ich aber nach dem Umstieg auf die 3 bzw. 1V nicht mehr verwende.
1, 1N und 1V sind natürlich auch eine Überlegung wert, aber wenn man so was mal in der Hand hatte, wird man den Plaste-Gehäusen sowieso Bye-Bye sagen ;)
 
Habe soeben noch nen neuwertige EOS 5 Body für 50 Euro gefunden, lacht mich ebensfalls sehr an :D Was ist davon zu halten?

Die 5er ist natürlich eine andere Liga - wenn du das Geld hast...
Hier findest du eine Gegenüberstellung analoger Eose, die Preislich in der Mittelklasse spielen (geschätzt so 50-120€)

Falls du die Seite noch nicht kennen solltest:
http://www.canon.com/camera-museum/camera/film/series_eos.html?lang=eu
Da findest du sämtliche technischen Daten und das Erscheinungsdatum.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten