• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4.0 behalten trotz 100-400 4.5-5.6?

Peacecamper

Themenersteller
Huhu,

ich habe mir ein 100-400 L angeschafft, ist aktuell im Versand. Einsatzzweck wird in erster Linie spotten am Fraport sein. Aktuell habe ich noch ein 70-200 4.0 non IS, würdet ihr das behalten oder lieber die ~400 € für den Verkauf nehmen?

Oder anders gefragt: Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Kombination und kann mir sagen: "Du wirst das 70-200 noch oft genug brauchen/vermissen" oder eben "wenn du das 100-400 erst hast, brauchst du das alte schlichtweg nicht mehr"?

Das ist das letztendlich selbst entscheiden muss, ist mir klar.

Also die Telebrennweiten brauche ich wie gesagt in erster Linie zum Spotten und dann und wann mal Wildlife. Ich mache damit keine Portraits o.ä.

Gleichzeitig stellt sich noch die Frage, ob ich die 450D behalte, um diese am Airport mit einem Standardzoom auszurüsten und bei Überflügen so wechseln zu können.
 
Könnte mir nicht vorstellen, wozu Du für Spotten und Wildlife noch ein 70-200 raufschrauben wirst wenn Du ein 100-400 hast.
 
Du musst doch schon selbst wissen, ob du den Bereich 70-100mm brauchst oder nicht... (da soll das Neue sehr schlecht sein:evil:). Zudem kommt, das das 70-200er etwas lichtstärker bei 200mm ist...

Ob du das alles brauchst, kannst nur du entscheiden. Es gibt aber sicher sehr viele, die ein 70-200er (f4 oder f/2,8) und ein 100-400er haben....

Zum 2.Body: Ich habe damals meine 400D behalten, um diese ggf. mit einem Standard-Zoom (zB 17-50mm) dabei zu haben oder als "leichte" Alternative (sozusagen als "Kompakte").
 
ICH würde es behalten. Es gibt keinen Grund immer mit dem 100-400 rumzulaufen.

Das würde ICH machen...und du??
 
Du musst doch schon selbst wissen, ob du den Bereich 70-100mm brauchst oder nicht... (da soll das Neue sehr schlecht sein:evil:). Zudem kommt, das das 70-200er etwas lichtstärker bei 200mm ist...

Ob du das alles brauchst, kannst nur du entscheiden. Es gibt aber sicher sehr viele, die ein 70-200er (f4 oder f/2,8) und ein 100-400er haben....

Zum 2.Body: Ich habe damals meine 400D behalten, um diese ggf. mit einem Standard-Zoom (zB 17-50mm) dabei zu haben oder als "leichte" Alternative (sozusagen als "Kompakte").

Für den Bereich 70-100 hätte ich auch noch das 85 1.8, insofern würde mir die Lücke von 50 mm zu 100 mm nicht viel ausmachen. Ich glaube, ich fahre einfach mal ein paar Wochen parallel und schauen, wie viel ich dann noch das kleine Tele nutze. Und eventuell den kleinen Body.
 
hallo gerrit,

ich hatte beide, wie du weisst, und ich wuerde das 70-200 behalten.
zum spotten und wildlife wirst du es sicher nicht nehmen, aber willst du sonst immer das 100-400 mitschleppen ? ich wollte das nicht, und habe damals das 70-200 so gar dazu gekauft. das 70-200 ist die ideale ergaenzung zum standardzoom, wenn man leicht unterwegs ist.....bein tipp - behalten.

jetzt musste beides zugunsten des 70-200/2.8 is II (plus extender) weichen.....das 100-400 werde ich sicher vermissen, aber ich habe es einfach zu selten benutzt, auch wenn ich die linse wirklich mochte.
 
ich hab beide , und beides wird benutzt soweit es erfoderlich ist , falls nicht , bleibt das größere einfach daheim denn beim spazieren tut es doch etwas weh :p
 
Wir können dir als Fragesteller wohl nur schlechte Tipss geben. Denn du hast dein ganz eigenes Anforderungsprofil. Ich wüsste nicht inwiefern du das 70-200 nutzt oder nicht nutzt.

Ich habe meinerseits das 100-400 wieder zurückgeschickt. :D
War mir zu schwer, zu monströs, und der Schiebezoom für mich keine Option.

Lass das 70-200 ruhig noch liegen. Wirst schon feststellen inwiefern du es noch nutzt. Und wenn nicht, solltest du nicht zögern es in 6-12 Monaten zu veräußern. Großartig Wertverlust entsteht dir ja nicht beim Verkauf.
 
Ich habe mir ebenfalls zusätzlich das 100-400 geholt.
Das 70-200 verkaufe ich. Für mich würde da zuviel Geld im Schrank versauern.

Vlt. wäre das 50-135 von Tokina ein Überlegung für dich.
Das wäre dann noch ein 2.8er Zoom und billiger.
 
Ich hab mir auch gerade ein 100-400 geholt. Das Objektiv ist nicht schlecht, aber im entsprechenden Brennweitenbereich kommts an mein 80-200 auf ein Haus nicht heran. Würde die Objektive einmal zwischen 100 und 200mm testen. Ich werd mein 80-200 auf jeden Fall behalten, ganz einfach weils doch viel besser ist.
 
Ich würde auch vermuten, dass bei den genannten Einsatzgebieten, das 70-200 nun seine Berechtigung verloren hat ...

Wenn Du noch Portraits machen würdest wäre das was anderes ...

Einzig als leichtes Reiseobjektiv könnte man das 70-200 noch behalten ... aber ist man so viel unterwegs?
 
...Gleichzeitig stellt sich noch die Frage, ob ich die 450D behalte, um diese am Airport mit einem Standardzoom auszurüsten und bei Überflügen so wechseln zu können.
Bei Deiner restlichen Beschreibung ist dies der einzige Grund das 70-200 L zu behalten.

Ich selber habe die Kombi ähnlich (5DII + 7D mit 70-200 + 100-400), allerdings nutze ich es Motivbezogen. Wenn ich für Landschaften losziehe, reicht mir das 17-40 und ein 70-200 L (evtl. plus Konverter), doch das 100-400 ist mir dann zu groß und schwer.

Aber bei Dir, wo nur spotten angesagt ist, setze besser auf die 60D mit dem 100-400 L. Und NUR WENN Du tatsächlich eine Verwendung für die Überflüge siehst, dann behalte 450D mit 70-200 L, ansonsten raus damit und für die Kohle eine Reise zu Deinen Motiven machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten