• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schleier auf der Linse bei 70-200 2.8

mafia-steve

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein 70-200 2.8l Objektiv. Jetzt ist mir vorhin beim Reinigen der Frontlinse aufgefallen das auf der Zweiten Linse ein eigenartiger Schleier aus vielen kleinen Punkten liegt. Was ist das und kann man das wieder entfernen? Ich hoffe das es sich nicht um den berüchtichten Pilzbefall handelt?

Ich habe ein Bild angehängt bei dem die Punkte ganz gut zu erkennen sind.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan
 
Pilz sieht anders aus, aber gut ist das trotzdem nicht. Die Beschichtung scheint angegriffen zu sein.
 
Entweder Feuchtigkeit oder ein Schaden am Glas selbst durch bspw. zu starke Sonneneinstrahlung/Hitze.
 
Ich wuerde es mal zum Service geben ... Im Blockdiagram ...

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/telephoto_zoom/ef_70~200_28l_usm.html?p=2

... sieht man, dass vorne eine Gruppe aus 2 verkitteten Linsen ist ... es koennte also auch die Verkittung dieser Gruppe sein, die da angegriffen ist. Eventuell ist es aber auch hinten auf der 2.Linse, oder vorne auf der Dritten ... koennten ggf. die Spuren sein, die Kondenswassertroepfchen nach dem verdampfen hinterlassen ... die waeren vom Service recht leicht zu beseitigen.
 
Hallo,
dann werde ich das mal zu Foto Brenner bringen, die sind bei mir in der Nähe.

Vielen dank für die schnellen Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten