• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm f/4 IS USM vs. 70-200 mm f/2.8 USM

Stephan29

Themenersteller
Hallo,

ich brauche ein Telezoom für Portraits. Stimmt es, dass das f4 IS abgerundete Blendenlamellen hat und dadurch ein schöneres Bokeh aufweist als das 2.8 USM NON-IS?

Ist das 2.8 trotzdem besser für Portraits geeignet oder ist das Bokeh zu "grauenhaft"?

Noch kurz zum Tamron: Wie ist das Tamron 70-200 2.8 im Vergeich zum Canon 70-200 2.8 USM NON-IS?
 
AW: Canon 70-200mm f4 IS USM vs 70-200mm f2.8 USM:

Gestern hast Du folgendes in Deinem anderen Thread geschrieben:

Das Canon 70-200 2.8 L hab ich ausgesucht, weil ich einerseits die Blende 2.8 für Portraits haben MUSS ;) (sonst würd ich sofort 4 L IS nehmen, aber 2.8 L IS USM zu teuer) ...

Heute fragst Du nach den Blendenlamellen eines 70-200mm f4 IS USM - für Portrait. An einer 5d mag dass ja noch sinnvoll sein, aber Du hast Dich doch schon auf den Kauf einer 7d festgelgt (+ gute Portrait-Objektive). Wo ist der Sinn dieses neuen Threads :ugly:

Mein Rat: Beschäftige Dich doch mal mit einem anderen Thema außerhalb einer Fotoausrüstung. Dass hilft ungemein, die Gedanken zu sortieren.
 
AW: Canon 70-200mm f4 IS USM vs 70-200mm f2.8 USM:

Ich frage deshalb, weil ich gestern auf The-Digtal-Picture eben dieses gelesen habe und mir jetzt nicht mehr sicher bin wie groß der Unterschied ist und leider hab ich keinen Fotohändler in der Nähe, der beide da hat.
 
AW: Canon 70-200mm f4 IS USM vs 70-200mm f2.8 USM:

Habe den THread mal hier aufgenommen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
 
AW: Canon 70-200mm f4 IS USM vs 70-200mm f2.8 USM:

Vielleicht könntest du den Titel ändern (Vorschlag: Bokeh-Vergleich: Canon 70-200mm f4 IS USM vs 70-200mm f2.8 USM) ... So ist das ganze nicht sehr eindeutig, was du willst und die spätere Suche könnte uu. einfacher werden.

Zum Thema: Ich würde (aus heutiger Sicht) das f/2,8er nehmen, da die Freistellung nicht durch einen Stabi ersetzt werden kann. In dem Fall würde ich nicht so sehr auf das Bokeh achten bzw. wenn das Bokeh eben so wichtig ist, auf zB das EF135/2 USM oder EF200/2,8 USM ausweichen - außer ich hätte das Geld für ein EF70-200/2,8 IS USMII :). Aber ich glaube, hättest du die Kohle, würdest du nicht fragen.... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten